Förderteam mit tollem Finish, 2:0 Sieg im Spitzenspiel!

Förderteam mit tollem Finish, 2:0 Sieg im Spitzenspiel!

Fotos vom Spiel von Fotograf Norbert Kreienkamp

SVBD 2 – SC Vögisheim 2:0 (0:0)

1:0 (86.) Jannik Kapplinghaus Foulelfmeter, 2:0 (90+2) Jakob Walz

Schiedsrichter:  Josef Mourad (SV Mundingen), Zuschauer: 240

Besondere Vorkommnisse:  Gelb/Rot  (90+2) Rejhan Saiti (SC Vögisheim)

Was für ein Finish unseres Förderteams, die im Schlussspurt dieses Spitzenspiel am Ende verdient für sich mit 2:0 entschied! Es war das erwartete spannende Spitzenspiel zwischen unserem Förderteam und dem punktglichen SC Vögisheim vor einer imposanten Zuschauerkulisse.  Schiedsrichter dieser Spitzenbegegnung war Josef Mourad, der eine tadellose Spielleitung bot. Für die Gäste vom SC Vögisheim war die Ausgangslage klar, mit einem Dreier hätte man die Tabellenführung übernommen. Die Gäste waren in der Anfangsphase das etwas aktivere Team und verzeichneten in der 5. Minute durch Amadou Ceesay den ersten Abschluss, der Ball allerdings an unserem Tor vorbei. In der Folge aber lebte die fair, aber auf gutem Niveau geführte Partie von der Spannung, beide Defensivreihen dominierten. Auf Gästeseite war es Spielertrainer Ali Issa,  auf unserer Seite Raphi Höfler, die mit ihrer jeweiligen Abwehr  beide Sturmreihen wenig Platz zur Entfaltung gestatteten. Erster Abschluss dann bei unserer Mannschaft durch einen Freistoß von David Müller in der 18. Minute, doch zu zentral und Gästekeeper Benjamin Arduc parierte sicher. In der Folge dann ein absolut ausgeglichenes Spiel mit wenig Torszenen auf beiden Seiten. Glück für die Gäste dann in der 29. Minute, als Micha Putzger aus 20 Metern nur die Querlatte traf. Auf der Gegenseite war Torhüter Philipp Henselmann hellwach in der 36. Minute gegen Gästespieler Sezer Bozoglan. So blieb es beim pünktlichen Pausenpfiff durch Schiedsrichter Josef Mourad beim gerechten 0:0 zur Pause. In der zweiten Halbzeit aber kam unsere Mannschaft wesentlich besser in die Partie. Lichterloh brannte es dann in der 51. Minute im Gästestrafraum, doch Marco Müller und Philipp Wetzel scheiterten am Ende an der vielbeinigen Gästeabwehr. Die Führung auf dem Fuß hatte kurz darauf in der 58. Minute Marco Müller, der freistehend aus halbrechter Position am stark reagierenden Gästekeeper Benjamin Arduc scheiterte. Unsere Mannschaft aber nun mit Übergewicht, die Gäste setzten aber ihrerseits auch Nadelstiche. In der 73. Minute verzog Kossi Dotsevi den Ball über unser Tor. In der 75. Minute verstärkte unser Trainerteam mit der Einwechslung von Torjäger Jannik Kapplinghaus nochmals die Offensive.  In der Schlussphase machte dann unser Förderteam den Sieg fest. In der 86. Minute  setzte sich Marco Müller im Gästestrafraum durch und wurde durch Gästespieler Rejhan Saiti am Fuß getroffen, unstrittige Entscheidung durch Schiedsrichter Josef Mourad, der auf Foulelfmeter entschied. Jannik Kapplinghaus verwandelte sicher zur umjubelnden 1:0 Führung.  Die Gäste aber gaben sich noch nicht geschlagen und drängten nochmals auf den Ausgleich, dabei musste sich Torhüter Philipp Henselmann bei einem Distanzschuss nochmals strecken.  In der Nachspielzeit musste dann Gästespieler Rejhan Saiti in dem sonst durch beide Teams fair geführten Spitzenspiel nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb/Rot vom Platz. Kurz darauf dann die endgültige Entscheidung. David Müller legte den Ball mustergültig in den Lauf von Marco Müller, der von rechts flach in den Gästestrafraum passte, wo der eingewechselte Jakob Walz unhaltbar zum vielumjubelnden 2:0 vollendete. Kurz darauf pfiff Schiri Josef Mourad diese Spitzenbegegnung ab. Unsere Mannschaft hat nun drei Spieltage vor Saisonende 3 Punkte Vorsprung vor dem SC Vögisheim. Kommenden Sonntag tritt unser Förderteam beim SC Baris Müllheim an und der SC Vögisheim erwartet den Rangdritten DJK Schlatt. Unserer Mannschaft aber gebührt ein großes Lob für tollen Einsatz und einem überragenden Finish!

Taktische Aufstellung

Erste wird für eine gute Leistung nicht belohnt!

Erste wird für eine gute Leistung nicht belohnt!

FV Herbolzheim – SVBD 3:2 (2:1)

0:1 (5.) Sebastian Chapman, 1:1 (10.) Josef Tohmaz, 2:1 (30.) Andreas Zuska, 2:2 (72.) Christian Casar, 3:2 (77.) Andreas Zuska

Schiedsrichter: Christian Gehring (SV Zunsweier)

Trotz einer guten Leistung beim Aufstiegsaspiranten FV Herbolzheim ging unsere Erste am Ende mit leeren Händen vom Platz und hätte zumindest einen Punkt absolut verdient gehabt. Unserem  Trainerteam Michele Borrozzino und Alex Kletner standen kurzfristig nur 14 Spieler zur Verfügung, da Selim Kurt auch noch krankheitsbedingt ausfiel und somit lediglich drei Auswechselspieler auf der Bank Platz nahmen plus Ersatzkeeper Borris Walter. Routinier Tobi Göbel musste ebenfalls mit Adduktorenproblemen passen. Trotz dieser kurzfristigen Rückschläge fand unsere Mannschaft gleich gegen den Tabellenzweiten FV Herbolzheim für den ein Dreier Pflicht war, gut in die Partie. In der 5. Minute Freistoß für unser Team 25 Meter vor dem Herbolzheimer Tor. Chrisi Casar legte den Ball kurz auf Angelo MInardi, der ein sattes Pfund los lies und Keeper Pascal Metzger konnte den Ball noch abwehren, doch im Nachschuss netzte der aufgerückte Sebi Chapman zum 0:1 ein. Zwei Minuten später wieder ein guter Angriff unserer Mannschaft über Ardian Pfeiffer, doch am Ende wurde Chrisi Casar im Abschluss gerade noch geblockt. Die Gastgeber nutzten dann in der 10. Minute ihre erste Gelegenheit zum 1:1 Ausgleich. Nach einem Eckball für Herbolzheim konnte unsere Abwehr den Ball nicht konsequent klären, das Spielgerät landete letztlich bei Herbolzheims Spielertrainer Jose Tohmaz, der aus 12 Metern Torhüter Jannik Kapplinghaus etwas glücklich bezwang, Jannik war noch mit den Händen am Ball. In der Folge war die Partie ausgeglichen und Ardian Pfeiffer hatte die nächste Möglichkeit, als er Keeper Pascal Metzger in der 15. Minute umspielte, aber den Ball um einen Tick zu weit vorlegte.  Yann Nicolas Bellemare versuchte es dann in der 22. Minute aus der Distanz, der Ball aber einen halben Meter neben das Tor der Gastgeber.  Die Gastgeber mit der vermeintlichen Führung durch einen Freistoß, doch stand ein Herbolzheimer im Abseits. Sehr unglücklich  kurz darauf aus unserer Sicht das 2:1 für die Gastgeber in der 30. Minute. Andy Herrmann passte den Ball zurück auf Keeper Jannik Kapplinghaus, der Ball versprang unglücklich auf dem Rasen auf, sodass Jannik Kapplinghaus den Ball nicht kontrollieren konnte, Nutznießer war am Ende Andreas Zuska, der zur 2:1 Führung einschoss. Kurz vor der Pause setzte Angelo MInardi einen Freistoß aus halbrechter Position neben das Herbolzheimer Tor, so blieb es bei der knappen Führung für den Tabellenzweiten. In der 2. Halbzeit war die Partie weiterhin absolut ausgeglichen, beide Abwehrreihen ließen aber kaum Chancen zu. In der 65. Minute klärte Sebi Chapman stark gegen Herbolzheims Joshua Binkert. Kurz darauf musste aber eben Sebi Chapman mit Luftproblemen nach einem unglücklichen Zweikampf in der ersten Halbzeit raus, nachdem Sebi schon Blut spuckte. Hoffen wir, dass Sebi sich nicht ernsthaft verletzt hat. Dennis Minardi ersetzte dann Sebi Chapman. Für den 2:2 Ausgleich in der 72. MInute sorgte dann Chrisi Casar und das aus gut 50 Metern. Bei einem Befreiungsschlag durch Keeper Pascal Metzger landete der Ball bei Chrisi Casar, der quasi von der Mittellinie den Ball ins verwaiste Herbolzheimer Tor schoss. Das Tor aus fast 50 Metern muss man dann auch erst mal treffen! Sehr ärgerlich aber, dass sich unsere Mannschaft nur fünf Minuten später das Siegtor der Gastgeber einhandelte. Gegen unsere in dieser Situation etwas zu weit aufgerückte Abwehr steckte Herbolzheims Spielertrainer Josef Tohmaz den Ball genau in den Lauf von Andreas Zuska, der zum 3:2 einschoss. In der Schlussphase drückte unsere Mannschaft nochmals auf den Ausgleich, selbst Torhüter Jannik Kapplinghaus stürmte in den Schlussminuten mit. Doch die Gastgeber standen kompakt und verteidigten den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff. Eine sehr ärgerliche Niederlage für unsere Mannschaft, die aber trotzdem insgesamt absolut überzeugen konnte.

Taktische Aufstellung

Abschied zweier AH Legenden!

Abschied zweier AH Legenden!

Mit  „Maui“ Reiner Mau und „Stolli“ Rainer Stoll verabschiedeten sich zwei wirkliche AH Legenden „vorerst“ aus dem aktiven Fußballgeschehen rund um unseren AH Fußball beim SV. Zahlreiche aktuelle und ehemalige Mitstreiter trafen sich letzten Mittwoch zum sogenannten „ReinerRainer’s“ Abschiedsspiel auf der Sportanlage. AH Leiter Achim Schütt hielt eine kurze, aber rührige Rede auf unsere Beiden Oldies, die nicht nur als AH Fußballer, sondern auch durch ihre Persönlichkeit in den Reihen der AH bestachen. Zum Abschied überreichte Achim den Beiden einen feinen Rotwein, eine Bildercollage und natürlich zur Erinnerung einen schicken SVRW Wimpel. Nach dem Abschiedsspiel trafen sich alle in der Strauße bei Wolfang Löffler und feierten zusammen mit den Beiden bis in die Morgenstunden.  Rainer Stoll, Inhaber von travel-to-nature  und langjähriger Unterstützer des SV wird auch künftig sicherlich das eine oder andere Mal bei der AHlern vorbeischauen und sei es nur zum „Bierchen“ am Mittwochabend. Unser Maui,  Reiner Mau zieht es nun wieder in seine Heimat nach Hameln. Maui kam vor über 20 Jahren zum SV und spielte lange Zeit in unserer Dritten Mannschaft noch unter Frank und Armin Bender und setzte als langjähriger AH Kapitän dann seine Fußballlaufbahn bei den Oldies fort. Wir wünschen den Beiden an dieser Stelle alles Gute und möchten uns für ihre vielfältige Unterstützung in vielen Bereichen beim  SV herzlich bedanken! Danke Stolli, Danke Maui!

Ali Nassereddine hält Wort und noch viel mehr!

Ali Nassereddine hält Wort und noch viel mehr!

Unser langjähriger Schiedsrichter Ali Nassereddine, Inhaber auch von Breisgau Pizza in Buggingen, hat nicht nur beim letzten Spiel gegen die DJK Schlatt den Spielball gesponsert, sondern auch für jeden Punkt gegen Schlatt eine große Party Pizza versprochen, nun es waren durch den Sieg also 3 Punkte. Nun am Freitag nachdem Abschlusstraining brachte Ali nicht 3 Party Pizzen, sondern  gleich 5 x leckere Party Pizzen! Unser Förderteam möchte sich ganz herzlich bei Ali und auch seinem Team von Breisgau Pizza bedanken! Die Pizzen waren sehr lecker!

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung