Unsere A-Junioren noch mit Meisterschaftschancen!

Unsere A-Junioren noch mit Meisterschaftschancen!

Noch drei Spiele haben unsere A-Junioren in dieser Saison vor der Brust. Bei optimalem Verlauf, sprich 3 Siege, könnten unsere Jungs mit ihrem neuen Trainer Jojo Link noch den Sprung auf Platz 1 schaffen. Bekanntlich spielen zahlreiche Spieler auch aus unserer B-Junioren Mannschaft bei den A-Junioren mit, ansonsten wäre der Spielbetrieb in diesem Jahr so nicht möglich. Umso bemerkenswerter wie gut sich doch unser Team schlägt. Wir drücken den Jungs und Coach Jojo Link natürlich fest die Daumen, dass man sich bis zum Schluss alle Karten für eine mögliche Meisterschaft offen hält. Die erste Hürde gilt es jetzt am Sonntag zu nehmen, wenn man beim FC Emmendingen 2 antritt! Viel Erfolg wünschen wir!

Das Restprogramm unserer Mannschaft:

Sonntag, 30. April 2023 14.30 Uhr

FC Emmendingen – SVBD

Sonntag, 7. Mai 2023 15.00 Uhr

SVBD – SF Eintracht Freiburg 2

Sonntag, 14. Mai 2023 13.00 Uhr

SF Buggingen-Seefelden – SVBD

Förderteam siegt im Spitzenspiel beim Staufener SC! Siegtorschütze Oli Kletner!

Förderteam siegt im Spitzenspiel beim Staufener SC! Siegtorschütze Oli Kletner!

Staufener SC – SVBD 2 0:1 (0:0)

0:1 (83.) Oliver Kletner

Schiedsrichter: Jörg Bohrer (VFR Hausen), Zuschauer: 120

Im Spitzenspiel beim Rangdritten dem Staufener SC mit deren Trainer und Ex Dottinger Coach Uwe Wassmer setzte sich das Förderteam des SVBD mit Coach Sedat Simsek mit dem goldenen Tor durch den spielenden Co Trainer Oliver Kletner in der 83. Minute mit 1:0 durch. Beide Teams konnten die Erwartungen an ein Spitzenspiel nicht ganz erfüllen, vielleicht stand aber auch zuviel für beide Mannschaften auf dem Spiel. Auf Dottinger Seite bekam das Trainerteam auf Grund zahlreicher Verletzungen im Kader der Ersten Mannschaft keine Hilfe von oben, so war man froh mit Andi Stöckle, Basti Höfler und Marco Müller auf drei Routiniers zurückgreifen zu können. Insgesamt dominierten in dieser Spitzenpartie beide Abwehrreihen und ließen den Torjägern Marco Müller auf Dottinger Seite und Staufenes Goalgetter Tom Bihlmann wenig Entfaltungsmöglichkeiten. Auf Dottinger Seite saß zunächst Torjäger Jannik Kapplinghaus, momentan als Stamm Keeper der Landesligaelf im Einsatz, zunächst auf der Bank. Die Gastgeber hatten in der ersten Halbzeit ein leichtes Übergewicht und der Wassmer Elf gehörte auch die erste nennenswerte Möglichkeit. In der 13. Minute Steckpass der Gastgeber und Rafael Oberle tauchte alleine vor Dottingens Keeper Philipp Henselmann auf, setzte den Ball aber knapp neben das Tor. Glück für die Dottinger, allerdings roch es nach dem Pass auf Rafael Oberle auch nach einer Abseitsstellung. Schiedsrichter Jörg Bohrer mit einer insgesamt aber sehr umsichtigen Leitung in einem trotz der Bedeutsamkeit für beide Teams von beiden Seiten fair geführten Derby. Die erste Chance für die Dottinger dann durch den langjährigen Staufener Spieler Philipp Wetzel, der in der 19. Minute Staufens Keeper Sebastian Bühler forderte, der mit einer Fußabwehr den Ball abwehren konnte. Die Gastgeber hatten dann in der 26. Minute erneut durch Rafael Oberle ihre zweite gute Möglichkeit, doch der Ball landete aus halblinker Position am Außennetz des Gästetores. Die Partie weiterhin auf beiden Seiten zäh, beide Abwehrreihen dominierten weitgehend. In der 36. Minute konnte Dottingens Keeper Philipp Henselmann gerade noch vor Staufens Goalgetter Tom Bihlmann den Ball klären. Auf der Gegenseite hatten die Gäste durch Philipp Wetzel in der 40. Minute eine aussichtsreiche Freistoßmöglichkeit, doch landete der Ball dann in der Staufener Abwehrmauer. Pünktlich dann schickte Schiedsrichter Jörg Bohrer beide Teams in die Halbzeitpause. Im zweiten Spielabschnitt bekam dann der Spitzenreiter Oberwasser ohne aber zu klaren Chancen zu kommen. Gästespieler Micha Putzger verfehlte in der 55. Minute knapp aus 18 Metern das Tor der Gastgeber. Immer wieder liefen sich die Dottinger in der gut gestaffelten Abwehr der Staufener um deren Abwehrchef Frederick Steinebrunner fest. Aber auch die Staufener Offensive um Torjäger Tom Bihlmann fand in der Gästeabwehr in der zweiten Halbzeit kaum ein Durchkommen. Die spielentscheidende Szene dann in der 83. Minute. Einen Freistoß aus halblinker Position durch Dottingens Basti Höfler konnte die Staufener Abwehr nur ungenügend abwehren, der Ball landete direkt bei Dottingens spielenden Co Trainer Oliver Kletner, der per Direktabnahme aus 18 Metern flach und unhaltbar zum 0:1 traf. Die Gastgeber warfen nun in den Schlussminuten alles nach vorne. In der 86. Minute nochmals eine Chance für Goalgetter Tom Bihlmann, doch Dottinges Keeper Philipp Henselmann blieb Sieger. Auf der Gegenseite fast das 2:0 durch Dottingens Micha Putzger, dessen 18 Meter Strich nur äußerst knapp über das Gastgeber Tor strich. Nochmals gefährlich für die Dottinger wurde es in der Nachspielzeit, doch am Ende packte Dottingens Keeper Philipp Henselmann beherzt zu. Das war es dann, am Ende ein knapper 1:0 Sieg für den Tabellenführer, ein Remis hätte dem Spielverlauf sicherlich auch entsprochen.

Taktische Aufstellung

Dritte mach in der 2. Halbzeit im kleinen Derby alles klar!

Dritte mach in der 2. Halbzeit im kleinen Derby alles klar!

Staufener SC 2 – SVBD 3 3:6 (3:3)

1:0 (6.) Gerd Rademacher, 1:1 (7.) Najano Parfait, 1:2 (9.) Alex Kletner, 2:2 (27.) Eigentor Joshi Zimmmermann, 2:3 (35.) Leotrim Kryeziu, 3:3 (37.) Gerd Rademacher, 3:4 (60.) Simon Göhringer, 3:5 (70.) Leotrim Kryeziu, 3:6 (88.) Simon Göhringer

Insgesamt gut aufgestellt war unsere Dritte im kleinen Derby gegen den Staufener SC. So konnte es sich Trainer Christian Häder gar erlauben nur als Notnagel auf der Bank zu sitzen. Das erste Tor aber erzielten die Gastgeber ausgerechnet durch deren 1. Vorsitzenden Gerd Rademacher, der früh in der 6. Minute das 1:0 erzielte. Doch kaum eine Minute später glich Najanjo Parfait auf Vorarbeit von Leon Jedamowski zum 1:1 aus. Es ging in der Anfangsphase Schlag auf Schlag. Noch keine 10 Minuten gespielt gelang Alex Kletner nach dem Assist durch Najano Parfait per Kopfball die 1:2 Führung. Unglücklich aus unserer Sicht sicherlich der Ausgleich für den Staufener SC durch ein Eigentor von Joshi Zimmermann. Leotrim Kryeziu aber markierte in der 35. Minute die erneute Führung für unsere Dritte zum 2:3, die Vorlage lieferte hier erneut Leon Jedamowski. Doch wiederum war es der Staufener Vorstand Gerd Rademacher, der für sein Team noch vor der Pause zum 3:3 ausglich. In der 2. Halbzeit aber erhöhte unser Team den Druck. Simon Göhringer netzte dann nach einer Stunde auf Vorarbeit von Alex Kletner zum 3:4 ein. Jetzt lief unsere Dritte auf Hochtouren und Leotrim Kryeziu erhöhte nach Vorlage durch Simon Göhringer nach 70 Spielminuten auf 3:5, die Vorentscheidung. In den Schlussminuten gelang noch Simon Göhringer das 6:3, hier assistierte Routinier Uwe Becker. Schöner Erfolg unserer Dritten Mannschaft, wo sich auch die Routiniers wie Uwe Becker oder Henrik Juhl Nielsen wieder bereit erklärten unserem Team mit einem Einsatz zur helfen! Weiter so!

Taktische Aufstellung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung