SVBD C-Mädels – FC Heitersheim C-Mädels 1_2

Toller Einsatz unserer Spielerinnen aus den C-Junioren gegen den ungeschlagenen Tabellenführer und Nachbarn FC Heitersheim. In der 5. Minute gingen die Gäste mit 0:1 in Führung. Bis zur Halbzeit ließen unsere Mädels dann wenig zu. Auch in der 2. Halbzeit hielt unsere Mannschaft die Partie offen, auch wenn Heitersheim auf 2:0 in der 50. Minute erhöhte. Kurz vor Spielende gelang Clara Gutmann der 1:2 Anschlusstreffer, es blieb aber dann beim 1:2.

SVBD E – Spvgg. Buggingen E 1:2

Schade für unsere E-Junioren, die sich gegen den Tabellendritten aus Buggingen toll schlugen, aber am Ende dann doch ganz knapp mit 1:2 den Kürzeren zogen. Unsere Mannschaft ging Lars Kaister in der 5. Minute mit 1:0 in Führung. Die Gäste konnte dann noch vor der Pause zwei Tore zum 1:2 erzielen. In der 2. Halbzeit versuchte unsere Mannschaft alles, leider wollte der 2:2 Ausgleich nicht mehr fallen.

Leider kein Aprilscherz! Erste verliert 0:6 in Endingen.

Leider kein Aprilscherz! Erste verliert 0:6 in Endingen.

SV Endingen – SVBD 6:0 (5:0)

1:0 (5.) Johannes Göhring, 2:0 (13.) Fabian Schillinger, 3:0 (25.) Fabian Schillinger, 4:0 (42.) Tobias Galli Foulelfmeter, 5:0 (45.) Eigentor Selim Kurt, 6:0 (88.) Johannes Göhring

Schiedsrichter:  Dominik Schmidt (SV Haslach). Zuschauer: 90

Wenn heute nicht der 1. April wäre könnte man denken das Ergebnis unserer Ersten beim abstiegsbedrohten und langjährigen Verbandsligisten SV Endingen wäre ein Aprilscherz, leider aber wahr, mit 0:6 ging letztlich unsere Mannschaft verdientermaßen als Verlierer vom Platz.  Dass ohne Info an uns und Staffelleiter (ein Platzwechsel ist dem Gästeteam und Staffelleiter verpflichtend vorher mitzuteilen) die Partie kurzfristig auf dem Kunstrasen ausgetragen wurde, war letztlich sicherlich nicht die Ursache der heftigen Klatsche.  Unser Trainerteam musste nicht nur weiterhin auf den verletzten Stammkeeper Kai Vogler verzichten, auch sein Vertreter Jannik Kapplinghaus stand nicht zur Verfügung, so hütete Borris Walter das Tor und unser langjähriger Keeper der Ersten Dennis Costabell setzte sich als 2. Keeper dankenswerterweise auf die Bank. Beide bringen zusammen 86 Lebensjahre, sicherlich ein Novum in der Landesliga, aber an Borris und Dennis lag‘s ganz sicherlich nicht, dass unsere Mannschaft einen rabenschwarzen Nachmittag in Endingen erwischte.  Auch Manuel Pfefferle musste verletzt passen ebenfalls wie Tim Gläsner, weiterhin stehen auch Neuzugang Dario Capobianco, Hannes Kreutner, Christian Casar und  Jojo Link nicht zur Verfügung. Aber das kann keine Entschuldigung für den schwachen Auftritt unserer Mannschaft an diesem Tag sein. Kurz vor der Führung der Gastgeber in der 5. Minute hatte Ardian Pfeifer die erste gute Möglichkeit, wurde aber gerade noch geblockt. Bei dem daraus resultierenden Befreiungsschlag der Gastgeber landete der Ball über unsere Abwehrkette und Torhüter Borris Walter erwischte den Ball kurz nach der Sechzehnmeterlinie nicht voll, so dass der Ball quasi vor den Füßen von Johannes Göhring landete, der zum 1:0 einschob. Auch beim 2:0 der Gastgeber sah unsere Defensive nicht wirklich gut aus. Zunächst konnte Torhüter Borris Walter am Elfmeterpunkt noch klären, doch im Nachschuss schob Endingens Fabian Schillinger den Ball aus 15 Metern ins leere Tor. Die sehr kampfstarken Gastgeber wussten um die Wichtigkeit dieser Partie, die zwar als Mannschaft spielerisch sicherlich kein Hochkaräter sind, aber großen Einsatz zeigten. Unsere Mannschaft hatte immer wieder Probleme bei den Langholzbällen der Endinger. In der 22. Minute hätte aber durchaus der Anschlusstreffer fallen können. Doch zunächst scheiterte Jonas Rinderle und beim anschließenden Eckball auch Lars Ole Nagel an Endingens Keeper Lettow. Wieder ein unnötiger Ballverlust an unserem eigenen Strafraum nutzte Endingen im zweiten Versuch wieder durch Fabian Schillinger zum 3:0. Nach zwei guten Möglichkeiten für Ardian Pfeiffer (29.) und Angelo Minardi (31.) reagierten unsere Coaches früh und brachten mit Youngster Selim Kurt und Stürmer Yann Bellemare frische Spieler. Doch es wurde nicht wirklich besser bei unserer Mannschaft, man fand einfach nicht mehr in die Partie und kassierte dann zwei weitere unnötige Treffer vor der Pause. In der 42. Minute kam Jose Ngonge Mboyo nicht richtig in den Zweikampf und brachte seinen Gegenspieler in unserem Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Dominik Schmidt entschied auf Foulelfmeter, den Tobias Galli zum 4:0 nutzte. Kurz vor der Halbzeit kam es noch schlimmer, als bei einer Hereingabe der eingewechselte Selim Kurt den Ball ins eigene Tor zum 5:0 beförderte, unglücklich, aber es passte einfach zum Spiel an diesem Tag unserer Mannschaft. Die 2. Halbzeit hatte dann mit Landesliganiveau wenig zu tun, die Gastgeber ließen kaum Chancen zu und waren zumindest bei Standards gefährlich. In der 62. Minute landete der Ball eben nach einem Freistoß der Endinger an unserer Querlatte. Kurz darauf vergab Yann Bellemare die Großchance zum Ehrentreffer und setzte den Ball über den Endinger Keeper aber auch über das Tor. So ging weiterhin bis zum Schlusspfiff ganz wenig zusammen bei unserem Team und so war es letztlich auch nicht überraschend, dass den Gastgebern kurz vor Spielende gar noch das 6:0 durch Johannes Göhring gelang.  Schade, gegen diesen Gegner wäre bei entsprechendem Einsatz und Tagesform sicherlich mehr möglich gewesen, beides war bei unserer Mannschaft an diesem Nachmittag viel zu wenig vorhanden.

Taktische Aufstellung

 

 

Große Ehrung für Norbert Kreienkamp beim Bezirkstag!

Große Ehrung für Norbert Kreienkamp beim Bezirkstag!

Bild Fritz Zimmermann (SBFV)

Unser langjähriger Fotograf Norbert Kreienkamp wurde am letzten Samstag anlässlich des Bezirkstages für seine großen Verdienste um die Inklusion der Menschen mit Handicap mit einer Urkunde des Deutschen Fußballverbandes durch den Bezirksvorsitzenden Arno Heger geehrt. Norbert war vor knapp zwei Jahren einer der Initiatoren der neu gegründeten Inklusionsliga. Für Norbert ist Inklusion schon viele Jahre kein Fremdwort, im Gegenteil. Die Menschen mit Handicap liegen Norbert besonders am Herzen. Mit unserem Bürgermeister Patrick Becker, der unsere Inklusionsmannschaft betreut, unterstützt er maßgeblich auch die Inklusion in unserem Verein. Für die Liga und den Verband ist Norbert ständig bei den Spielen und Turnieren der Inklusionsteams unterwegs. Beeindruckend seine Bilder von den Spielen und Turnieren, die u.a. auch beim Futsalturnier in Ballrechten-Dottingen mit einer  tollen Ausstellung zu sehen waren. Auch beim Bezirkstag präsentierte Norbert diese eindrucksvollen Bilder, die mehr sagen als Worte. Inklusion wird bei uns im Verein schon lange ganz groß geschrieben, dafür mitverantwortlich ist eben auch Norbert und natürlich unser Bürgermeister Patrick Becker. Übrigens beim diesjährigen Sommerfest am 1. und 2. Juli 2023 auf der „Richard Löffler Sportanlage“ werden wir ein großes Bezirksturnier mit 6-8 Inklusionsteams ausrichten und möchten natürlich als Veranstalter dafür sorgen, dass die Menschen mit Handicap Mittendrin sind statt nur dabei!

Lieber Norbert, vielen Dank für Dein große Engagement bei uns in vielfältiger Weise!

SVBD B – SG Hartheim B 6:0

1:0 (12.) Niklas Heiß, 2:0 (32.) Elias Lupberger, 3:0 (34.) Jannes Mecklenburg, 4:0 (65. Jannes Mecklenburg, 5:0 (67.) Jannes Mecklenburg, 6:0 (80.) Seny Conte

Vor keine Probleme stellten die Gäste unsere B-Junioren. Niklas Heiß eröffnete den Torreigen zum 1:0 in der 12. Minute. Elias Lupberger erhöhte nach gut einer halben Stunde auf 2:0 und kurz darauf markierte Jannes Mecklenburg das 3:0. Nach das Pause schoss erneut Jannes Mecklenburg das 4:0 und war auch Schützes des 5:0 in der 67. Minute. Das halbe Duzend voll zum 6:0 Endstand machte dann in der 80. Minute Seny Conte.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung