SV Gottenheim E – SVBD E 3:2
Eine knappe Niederlage für unsere E-Junioren in Gottenheim, ein Remis wäre durchaus möglich gewesen.
Eine knappe Niederlage für unsere E-Junioren in Gottenheim, ein Remis wäre durchaus möglich gewesen.
0:1 (15.), 1:1 (39.) Elias Lupberger, 1:2 (42.), 1:3 (65.), 2:3 (74.) Elias Lupberger
Gegen den Tabellenzweiten die SG Kaiserstuhl zeigte unser B-Junioren Team eine tolle Leistung, wurde aber am Ende leider nicht belohnt. Letztlich profitierten die Gäste von den Fehlern unserer Mannschaft. Nach dem 0:1 in der 15. MInute konnte Elias Lupberger noch vor der Pause zum 1:1 augleichen. Die Gäste dann kurz vor der Pause mti der abmaligen Führung zum 1:2. In der 2. Halbzeit war unsere Mannschaft das bessere Team, musste aber in der 65. Minute gar das 1:3 hinnehmen. Erneut Elias Lupberger verkürzte dann in der 74. Minute auf 2:3. Bis zum Schluss versuchte unsere Manschaft noch zumindest einen Punkt zu retten, am Ende blieb es dann beim glücklichen Sieg der Gäste.
SVBD 2 – TUS Obermünstertal 5:1 (4:0)
1:0 (12.) Jannik Kapplinghaus, 2:0 (33.) Jannik Kapplinghaus, 3:0 (34.) Marco Müller, 4:0 (39.) Jakob Walz, 4:1 (51.) Alexander Filbry, 5:1 (75.) Marco Müller
Schiedsrichter: Manfred Frank (FC Auggen), Zuschauer: 100
Besondere Vorkommnisse: Florian Wiesler (TUS Obermünstertal) scheitert mit Handelfmeter in der 74. Minute an Torhüter Philipp Henselmann
Im ersten Punktspiel nach der Winterpause setzte sich unser Förderteam klar gegen den TUS Obermünstertal mit 5:1 durch und eroberte sich die Tabellenführung, da die DJK Schlatt in Neuenburg über ein 1:1 nicht hinaus kam. Die spannende Frage vor diesem Match unseres Förderteam war, wo unsere Mannschaft überhaupt nach einer doch holprigen Vorbereitung steht. Nachdem wichtige Stammakteure wie u.a. Paule Bächler und Simon Göhringer nicht zur Verfügung standen und auch von oben von der Ersten keine Spieler abgegeben werden konnte, war das Trainerteam um Sedat Simsek und Oli Kletner froh mit Andi Stöckle und Marco Müller zwei Allzweckwaffen zur Verfügung zu haben, danke Andi und Marco. Schon früh hätte in dieser Partie unsere Mannschaft in Führung gehen können, doch Torjäger Jannik Kapplinghaus scheiterte nach einem Abpraller am Ende an Gästekeeper Marco Schelb. Die Gäste um unseren langjährigen Coach Daniel Pfaff mussten ebenfalls auf einige Stammspieler verzichten. In der 12. Minute dann markierte Jannik Kapplinghaus nach Vorarbeit durch Kapitän Philipp Wetzel die wichtige 1:0 Führung. Die Gäste aus dem Obertal hielten dann zumindest in der ersten halben Stunde gut mit, dann musste aber auch deren Kapitän Julian Geng verletzt ausscheiden. Innerhalb 6 Minuten entschied dann unser Förderteam schon in der ersten Halbzeit dieses Match. In der 33. Minute erhöhte erneut Jannik Kapplinghaus mit seinem 21. Saisontreffer auf 2:0. Kaum 60 Sekunden später flankte RAMS maßgerecht von rechts in den Gästestrafraum und Marco Müller hatte keine Mühe zum 3:0 einzuköpfen. Es waren noch keine 40 Minuten gespielt als zunächst Marco Müller an Gästekeeper Marco Schelb scheiterte, doch am Ende versenkte Jakob Walz die Kugel zum 4:0, gleichzeitig der Halbzeitstand. Nach der Pause ließ es unsere Mannschaft verständlicherweise etwas behäbiger angehen und wurde prompt in der 51. Minut , als unser Team auf Abseits spielte, mit dem 4:1 durch Gästespieler Filbry bestraft. Doch in der Folge hatte unsere Mannschaft die Gäste im Griff und in der 65. Minute scheiterte Jakob Walz am stark reagierenden Gästekeeper Schelb, der stark zum Eckball rettete. Im Anschluss an diesen Eckball köpfte dann Kevin Röcker den Ball knapp am Gästetor vorbei. In der 73. Minute sprang der Ball an den angelegten Arm von Tobi Hilfinger und Schiri Manfred Frank entschied auf Handelfmeter. Ganz stark aber parierte unser Keeper Philipp Henselmann den Strafstoß durch Gästespieler Florian Wiesler und hielt den 4:1 Vorsprung fest. Nicht einmal eine Minute später aber legte Kevin Röcker den Ball auf Marco Müller, der eiskalt flach zum 5:1 den Ball versenkte. In der Schlussphase noch zweigute Möglichkeiten für unsere Mannschaft, doch es blieb am Ende beim klaren und verdienten 5:1 Heimsieg unserer Mannschaft in einem insgesamt fairen Spiel beider Mannschaften.


Spiel der Dritten wurde abgesagt!
Das Spiel unserer Dritten wurde kurzfristig durch unser Trainerteam Christian Häder und Felix Vögtlin abgesagt. Gestern hatte das Trainerteam noch 13 Spieler zur Verfügung, heute morgen dann einige Absagen und plötzlich waren es nur noch 9 Spieler, davon waren zwei angeschlagen. Die Partie wird dann durch das Sportgericht mit 3:0 für den Tabellenführer TUS Obermünstertal 2 gewertet werden.
SVBD – SV Weil 4:0 (0:0)
1:0 (49.) Ardian Pfeiffer, 2:0 (54.) Mario Paolillo, 3:0 (66.) Jose Ngonge Mboyo, 4:0 (76.) Andreas Herrmann
Schiedsrichter: Christian Schnurr (Kappelrodeck), Zuschauer: 110
Besondere Vorkommnisse: Angelo Minardi scheiterte mit einem Foulelfmeter (17.) an Gästekeeper Sandro Keller
Einer durchwachsenen Vorbereitung folgte eine überragende Teamleistung und unsere Erste fertigte den Aufstiegsfavoriten SV Weil überraschend glatt mit 4:0 ab. Mit Yann Bellemare, Dario Capobianco, Chrisi Casar, Jojo Link, Tim Gläsner, Hannes Kreutner und Kenan Uzar fehlten gleich 7 wichtige Akteure, umso wertvoller dieser Sieg nach der bisher vielleicht besten Saisonleistung. Auch die Gäste nicht ganz mit der vollen Kapelle, es fehlte u.a. der gesperrte Maximilian Maier, dafür stand Neuzugang Redondo Vögtli gleich in der Startaufstellung. Unsere Mannschaft nahm aber vom Anpfiff an die Partie in die Hand, doch die erste Großchance dann doch für den Aufstiegsaspirant SV Weil. In der 8. Minute wähnte sich Kapitän Mario Paolillo bei einem Rückpass auf Keeper Kai Vogler auf der sicheren Seite und übersah aber Gästestürmer Marvin Stöhr, dem der Ball mustergültig in die Füße flog, aber Torhüter Kai Vogler rettete überragend in diesem 1zu! Duell. Direkt eine Minute später setzte sich Jonas Rinderle auf der linken Angriffsseite gegen gleich 3 Weiler durch, scheiterte jedoch aus spitzem Winkel am starken Weiler Keeper Sandro Keller. In der Folge hatte unsere Mannschaft die Gäste im Griff und in der 17. Minute wurde Ardian Pfeiffer im Gästestrafraum durch Gästespieler Adrian Fischer bei einer klaren Torchance von den Beinen geholt. Schiedsrichter Christian Schnurr zeigte zu Recht auf den Punkt und Gästespieler Fischer war nach Vereitelung einer klaren Torchance mit der Gelben Karte eigentlich gut bedient. Angelo Minardi, sonst ein sicherer Schütze vom Punkt, scheiterte am stark reagierenden Gästekeeper Sandro Keller. Doch dieses Missgeschick steckte unsere Mannschaft gut weg und war weiterhin das agilere Team. Weil verbuchte in der 20. Minute nochmals eine gute Chance aus 18 Metern, doch Torhüter Kai Vogler war auf dem Posten. In der 27. Minute der nächste Hochkaräter wiederum für Angelo Minardi, der hart bedängt durch einen Weiler Abwehrspieler letztlich am glänzend reagierenden Keeper Sandro Keller scheiterte, der zum Eckball abwehrte. Diesen führte erneut Angelo Minardi aus und Jose Ngonge Mboyo verpasste mit dem Kopf um Haaresbreite die längst fällige Führung. Von den Gästen war insgesamt wenig zu sehen, unsere Defensive an diesem Tage überragend, ließ auch Toptorjäger Ridje Sprich keinen Stich. Neuzugang Tobi Göbel in der Abwehr zusammen mit Manuel Pfefferle und auf den außen ließen Patric Komann und Youngster Sebi Chapman ließen nichts anbrennen, in dieser Partie eine Bank. Auch in der 32. Minute lag die Führung für unsere Mannschaft in der Luft, Angelo Minardi scheiterte an Gästekeeper Keller und beim anschließenden Eckball verpasste erneut Abwehrspieler Jose Ngonge Mboyo das Gästetor. Die letzte gute Möglichkeit vor der Pause hatte dann Lars Nagel, der nach starker Vorarbeit durch Patric Komann an einem Weiler Abwehrbein und Keeper Keller nur zweiter Sieger blieb. So waren die Gäste zur Pause mit dem 0:0 eigentlich noch gut bedient. Für ihren sehr couragierten Auftritt in der ersten Halbzeit belohnte sich unsere Mannschaft aber dann kurz nach dem Wiederanpfiff durch Schiedsrichter Christian Schnurr. Nach einer Maßflanke durch Angelo Minardi köpfte Youngster Ardian Pfeiffer zur längst verdienten 1:0 Führung ein. Dieses Tor gab unserer Mannschaft noch mehr Auftrieb und nur fünf Minuten später stand es 2:0. Ardian Pfeiffer bedient mustergültig Kapitän Mario Paolillo, der den Ball ins lange Eck zum 2:0 aus 12 Metern versenkte. Die Gäste aus Weil versuchten nochmals dagegen zu halten, aber fanden an diesem Tag gegen unsere immens starke Defensive überhaupt keine Lösung. Die Vorentscheidung dann in der 66. Minute, als Ardian Pfeiffer den Ball in den Gästestrafraum flankte und Abwehrspieler Jose Ngonge Mboyo unhaltbar zum 3:0 einköpfte. Nur eine Minute später das vermeintliche 4:0 durch Jonas Rinderle, doch das Schirigespann sah eine Abseitsstellung. Die Gäste dann nochmals mit der Verzweiflung in Person von Abwehrspieler Adrian Fischer, der jedoch in Torhüter Kai Vogler seinen Meister fand. In der 73. Minute kam dann Neuzugang Andy Herrmann für Manuel Pfefferle in die Partie. Drei Minuten später war es eben Andy Herrmann, der nach einem abgewehrten Eckball und nachfolgenden Flanke durch Angelo Minardi auf 4:0 erhöhte, perfekter Einstand für Andy Herrmann. Die Partie war nun längst entschieden, die Gäste hatten sich letztlich dann doch mit der deutlichen Niederlage irgendwie abgefunden, fanden auch bis zum Schlusspfiff keine geeigneten Mittel überhaupt eine klare Chance zu erspielen. So blieb es letztlich beim hochverdienten Sieg unserer Mannschaft in diesem Auftaktmatch in der Landesliga. Chapeau für unser Team!






Gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn aus Buggingen gewannen unsere D-Junioren knapp mit 2:3 und festigten ihren starken 4. Tabellenplatz.