von svbd1969 | Okt. 1, 2023 | Spielberichte Zweite
Fotos vom Spiel von Fotograf Norbert Kreienkamp
SVBD 2 – FC Auggen 2 2:5 (0:1)
0:1 (8.) Ali Hassan Mahmoud, 0:2 (46.) Ben Rühe, 0:3 (54.) Armandio Martins, 1:3 (61.) Kevin Röcker, 1:4 (77.) Remi Hess, 1:5 (80.) Armandio Martins, 2:5 (81.) Julius Stücklin
Schiedsrichter: Tobias Umhauer (SC Wyhl), Zuschauer: 90
Wiederrum musste unser Förderteam gegen die Verbandsligareserve des FC Auggen eine zu hohe Niederlage hinnehmen. Zwar konnte Spielertrainer Oli Kletner auf die Routiniers Basti Höfler und Marco Müller zurückgreifen, musste aber abermals seine Startelf auf Grund von mehreren Absagen grundlegend umstellen. So fehlten u.a. die Stammakteure Simon Göhringer und der verletzte Jakob Walz, weiterhin im Wartestand sind RAMS bzw. Paul Bächler und auch aus dem Kader der Ersten konnte niemand eingesetzt werden, da unser Team zeitlich auswärts beim SV Mundingen spielte. Direkt quasi aus dem Urlaub musste auch Tobi Hilfinger, sonst nur Aushilfe, von Anfang an ran. Trotzdem ein Kompliment an unser Team, die nach der frühen Gästeführung die Partie in der ersten Halbzeit absolut offen gestaltete. Das Chancenplus hatte gar unsere Mannschaft, ließ aber einige richtige Hochkaräter liegen. Nach einer Kopfballchance der Gäste in der 2. Spielminute hatte auch Nicolai Zeller auf unserer Seite im Gegenzug eine gute Möglichkeit. Die Gästeführung durch Ali Hassan Mahmoud in der 8. Minute roch dann doch stark nach einer Abseitsstellung, doch Schiri Tobias Umhauer ließ den Treffer gelten. Gute Ausgleichschance dann für Kapitän Philipp Wetzel in der 15. Minute, der jedoch am Gästekeeper scheiterte. Nur drei Minuten später hatte Kevin Röcker den Ausgleich freistehend auf dem Kopf, ließ aber diese Großchance liegen und köpfte knapp über das Gästetor. Auch Julius Keller hatte kein Glück, als er in der 22. Minute mit einem schönen Pfund Gästekeeper Niklas Zeller zu einer Glanzparade zwang. Früher Wechsel dann auf Seiten unserer Mannschaft, als unser Coach der Dritten Christian Häder entnervt sich gegen Najano Parfait auswechseln ließ. Bis zur Pause ließ unsere Mannschaft den Gästen wenig zu, konnte sich aber selbst nicht entscheidend durchsetzen. Bitter dann für unsere Mannschaft der direkte Auftakt der 2. Halbzeit. Nicht einmal 30 Sekunden waren gespielt, als Gästespieler Ben Rühe einfach mal aus 18 Metern abzog und der Ball landete zum 0:2 im langen Eck. Nur kurz darauf scheiterte Micha Putzger an der Querlatte des Gästetores, Glück für Auggen. Viel effektiver dann die Gäste, die durch Armandio Martins (so ein toller Fußballer ist fast schon Verschwendung für die Kreisliga!) das Ergebnis auf 0:3 stellten. Vorausgegangen war ein Einwurf unserer Mannschaft und unnötiger Ballverlust in der gegnerischen Hälfte. Doch die Antwort unserer Mannschaft blieb nicht aus. Zunächst scheiterte erneut dies Mal Marco Müller am Pfosten des Gästetores, doch unser Team blieb im Pressing und Kevin Röcker verkürzte auf 1:3 in der 61. Minute. Nun keimte nochmals Hoffnung in unserem Lager auf, unsere Mannschaft riskierte nun alles. Doch in der 77. Minute Stellungsfehler in unserer Defensive und Gästespieler Remi Hess bedankte sich mit dem 1:4. Nicht genug des Elends traf erneut der überragende Armandio Martins aus der Distanz kurz darauf zum 1:5. Zwei Minuten später aber traf auch der eingewechselte Julius Stücklin aus 18 Metern in den Winkel zum 2:5 Endstand, schönes Tor, allerdings leider zu spät. Nun geht’s für unser Förderteam schon in dieser englischen Woche am Mittwoch weiter, wo man beim Tabellenzweiten der SF Oberried antreten muss. Es gibt leichtere Aufgaben….! Anstoß ist um 19.0 0 Uhr.
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Sep. 24, 2023 | Aktuelles, Spielberichte Inklusionsteam
Fotos vom Spiel von Fotograf Norbert Kreienkamp
SF Hügelheim IL – SVBD IL 3:2
Im zweiten Punktspiel zeigte unser Inklusionsteam mit Coach Patrick Becker wieder eine tolle Leistung. Beide Teams mit vielen Chancen zu Toren. Die Hügelheimer nutzten das dreimal, unser Team traf zweimal ins Tor. So gewannen die Gastgeber am Ende knapp mit 3:2.
von svbd1969 | Sep. 20, 2023 | Aktuelles
Zwei schwere Aufgaben liegen vor unserem Förderteam und unserer Ersten an diesem Wochenende. Unser Förderteam tritt beim starken SV Tunsel an, die momentan die Tabelle in der Kreisliga A2 anführen. Nach der doch herben Niederlage gegen den SC Mengen geht das Team um Spielertrain Oli Kletner natürlich als krasser Außenseiter in diese Partie am Freitagabend. Wir wünschen unserer Mannschaft mit Oli viel Erfolg.
Auch unsere Erste hat dann am Samstag im Heimspiel gegen den SV 08 Laufenburg ein dickes Brett vor sich. Die Laufenburger sind bis Dato ungeschlagen und verlustpunktfrei und führen zusammen mit dem FC Waldkirch die Tabelle an. Im Verbandspokal standen sich beide Teams schon gegenüber, wo der SV 08 Laufenburg zu Hause mit 2:0 die Oberhand behielt. Gewiss nicht dabei sein wird nach seinem Platzverweis Stammkeeper Kai Vogler, sicherlich eine Schwächung, war doch Kai bisher ein ganz wichtiger Rückhalt in dieser noch jungen Runde. Ansonsten bleibt es abzuwarten wie es am Samstag personell aussieht. Unser Team hat aber auch gegen den Favoriten Laufenburg ihre Chance auf Punkte, was ihr zu wünschen wäre. Daher viel Erfolg für unsere Jungs und unsere Coaches Michele und Alex.
P.S. Wegen Urlaub ist es am Samstag leider nicht möglich eine Stadionzeitschrift herauszugeben. Als Ersatz folgt dann für das Derby unseres Förderteams am Samstag, 11. November 2023 gegen die SF Grißheim eine zusätzliche Ausgabe.
Freitag, 22. September 2023 19.30 Uhr
SV Tunsel – SVBD 2
Schiedsrichter: Simon Dengler (SC Freiburg)
Samstag, 23. September 2023 16.00 Uhr
SVBD – SV 08 Laufenburg
Schiedsrichter: Steffen Fante (SV Liel-Niedereggenen), Assistenten: Martin Bernek (FV Haltingen), Levin Alt (SV Binzen)
Jugendvorschau:
Mittwoch, 20. September 2023 18.30 Uhr
SVBD IL – SV Weilertal IL
Freitag, 22. September 2023 18.00 Uhr
SVBD E – SF Hügelheim E
Samstag, 23. September 2023
SVBD D – SG Eschbach D 13.00 Uhr
Staufener SC B – SVBD B 14.00 Uhr
SF Hügelheim IL – SVBD IL 16.00 Uhr
SG Merzhausen A – SVBD A 19.00 Uhr
von svbd1969 | Sep. 15, 2023 | Spielberichte Erste
Sorry an den FC Wolfenweiler und auch deren Spieler Tobi Klein für die nicht ganz richtige Darstellung im Spielbericht bei der Szene um den Elfer insbesondere bei Tobi Klein, der sich sportlich doch absolut korrekt verhielt! Da ich in dieser Partie auf Grund von Urlaub nicht anwesend war und ich mir verschiedene Szenen von Dritten geben habe lassen, war das nicht ok und ich hätte mich dann doch nochmals direkt vergewissern sollen. Soll zukünftig nicht mehr passieren!
Sorry nochmals an den FC Wolfenweiler/Schallstadt und Tobias Klein.
Sportliche Grüße
Axel Hilfinger
FC Wolfenweiler/Schallstadt – SVBD 5:3 (1:3)
1:0 (28.) Kevin Senftleber, 1:1 (29.) Mario Paolillo, 1:2 (36.) Dario Capobianco, 1:3 (37.) Angelo Minardi, 2:3 (67.) Julian Hesse, 3:3 (69.) Tobias Klein Foulelfmeter, 4:3 (78.) Pierre Göppert, 5:3 (89.) Julian Hesse
Besondere Vorkommnisse: Rote Karte für Torhüter Kai Vogler (69.)
Schiedsrichter: Robert Franke (Oberharmersbach)
Was für eine bittere Niederlage für unser Team, die trotz einer 3:1 Pausenführung am Ende das Spiel verlor und was noch viel bitterer war, die rote Karte für unseren Keeper Kai Vogler nach dem Elfer zum 3:3 nach angeblicher Tätlichkeit gegen Ex Regionalligaspieler Tobias Klein. Im Mittelpunkt dieser in der zweiten Halbzeit hektischen Partie stand auch Schiedsrichter Robert Franke und sein Gespann, die unter Beobachtung standen,
Nach der Führung der Gastgeber durch Ex Oberligaspieler Senftleber glich Mario Paolillo direkt nach dem Wiederanspiel zum 1:1 aus. In der 36. Minute setzte sich Dario Capobianco stark ein und erzielte leicht abgefälscht das 1:2. Nur eine Minute später gar das 1:3 durch Angelo Minardi, gleichzeitig der Pausenstand. Unsere Mannschaft hatte dann zunächst die Partie in der zweiten Halbzeit im Griff, dem hochgehandelten Aufstiegsaspirant fiel wenig ein. Dann doch der 2:3 Anschlusstreffer durch Hesse in der 67. Minute. Zwei Minuten später überschlugen sich die Ereignisse. Im Mittelpunkt Schiri Franke, Tobias Klein und unser Keeper Kai Vogler. Nach einem Zweikampf in unserem Strafraum entschied Schiri Franke auf Strafstoß für die Gastgeber. Tobias Klein verwandelte zum 3:3 und verwies unseren Keeper wegen angeblicher Tätlichkeit mit Rot vom Platz.
Das Spiel kippte mit diesem Platzverweis zu Gunsten der Gastgeber. Neuzugang Gregor Spath hütete nun das Tor und dafür musste Mario Paolillo als Feldspieler raus. In der 78 Minute gelang Göppert gegen unsere dezimierte Mannschaft das 4:3 und kurz vor Spielende Hesse das 5:3, Schade für unser Team, die insgesamt dem hochgehandelten Favoriten alles abverlangte.
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Sep. 9, 2023 | Spielberichte Zweite
SF Buggingen/Seefelden – SVBD 2 0:1 (0:1)
0:1 (35.) Nicolai Zeller
Schiedsichter: Giorgio-Dionisio Fierro (Spvgg. Gundelfingen/Wildtal), Zuschauer: 100
Besondere Vorkommnisse: Sandro Golino scheiterten mit Foulelfmeter (54.) an Torhüter Philipp Henselmann (SVBD)
Was für eine Überraschung, unser Förderteam holt sich völlig überraschend einen Dreier beim Aufstiegsfavoriten und Ex Bezirksligisten SF Buggingen/Seefelden und das ohne Verstärkung aus der Ersten. Im Gegenteil, mit Najano Parfait und später Christian Häder bzw. Julius Stücklin und Felix Vögtlin standen gar noch Spieler der Dritten auf dem Platz. Das goldene Tor durch Nicolau Zeller und eine überragende Defensive inklusive Torhüter Philipp Henselmann waren am Ende der Garant für den Dreier. In der Anfangsphase passierte relativ wenig, die Gastgeber spielbestimmend, aber unsere Defensive um Andy Stöckle ließ erst Mal wenig zu. Spielertrainer Oli Kletner zunächst nur an der Seitenlinie mit einer geschickten Defensivtaktik ließ die Bugginger kommen, die ihrerseits zunächst wenig damit anfangen wussten. Dann die kalte Dusche für die Gastgeber, als in der 35. Minute, als Tobi Hilfinger auf der linken Seite freigespielt wurde und seine Hereingabe netzte Nicolai Zeller per Direktabnahme zum 0:1 ein. Die Gastgeber vor der Halbzeit nochmals gefährlich u.a. durch Richter, doch Torhüter Philipp Henselmann erwischte einen Glanztag und war auch hier zur Stelle. So blieb es zur Pause bei der knappen 1:0 Führung für unser Förderteam. In der zweiten Halbzeit drückten dann die Gastgeber vehement auf den Ausgleich, bissen sich aber eins ums andere Mal an unserer starken Defensive die Zähne aus. In der 54. Minute dann Elfmeterentscheidung durch Schiedsrichter Fierro. Golino tritt an und scheitert am prächtig reagierenden Keeper Philipp Henselmann. Wenn hier der 1:1 Ausgleich fällt, dann wäre es wohl schwer geworden für unser Förderteam. In der Folge aber machte unsere Mannschaft zahlreiche Chancen der Gastgeber zu Nichte. So blieb die Partie hochspannend und die Bugginger verzweifelten am Ende schier an unserer Abwehr und am überragenden Torhüter Philipp Henselmann. Mit tollem Einsatz und enorm viel Fight brachte letztlich unsere Mannschaft den knappen Vorsprung über die Zeit und holte sich den zweiten Sieg in der Kreisliga A! Überragend Jungs!!!!