von svbd1969 | Aug. 26, 2023 | Spielberichte Erste
Bilder von Fotograf Daniel Thoma
SVBD – FSV Stegen 0:2 (0:0)
0:1 (46.) Paul Hug, 0:2 (48.) Louis Hug
Schiedsrichter: Dominik Schwind (FC Teningen), Zuschauer: 90
Im dritten Punktspiel musste unsere Erste gegen den FSV Stegen die erste Niederlage hinnehmen, die allerdings doch unnötig war, der Gegner nicht mehr als auf Augenhöhe, aber am Ende mit einem Doppelschlag nach der Pause und mit den nötigen Toren für den ersten Sieg. Coach Michele Borrozzino (Co Trainer Alex Kletner noch im Urlaub) konnte wieder auf Kapitän Patric Komann und Angelo Minardi zurückgreifen, weiterhin fehlen die Verletzten wie Ardian Pfeiffer und die Neuzugänge Dominik Völkel und Philipp Anton. Beide Abwehrreihen dominierten doch in der ersten Halbzeit, die weitgehend ausgeglichen war. In der 6. Minute verzog Gästespieler Louis Hug den Ball an unserem Tor vorbei. In der Folge war bei beiden Teams meistens kurz vor dem Strafraum Endstation. Insgesamt fehlte es unserer Mannschaft gerade in der Offensive an Durchschlagskraft. Die beste Chance in der ersten Halbzeit für unser Team hatte dann in der 30. Minute Angelo MInardi, der nach starken Zuspiel durch Jonas Rinderle von halbrechts im Gästestrafraum den Ball direkt nahm, doch ein Gästespieler konnte gerade noch zum Eckball abwehren. In der 39. Minute dann Freistoß von halblinks durch Manuel Pfefferle, doch Gästekeeper Christoph Löffler konnte den Ball gerade noch über die Querlatte lenken. So blieb es beim 0:0 zur Pause in dieser Partie. Direkt nach dem Pausenpfiff musste unsere Mannschaft das 0:1 hinnehmen. Nach einem Freistoß der Gäste aus dem Halbfeld köpfte Gästespieler Paul Hug den Ball ins lange Eck zum 0:1. Hier stimmte die Zuordnung bei unserer sonst gut spielenden Defensive leider nicht. Unsere Mannschaft wollte direkt antworten und wurde unglücklich bestraft. Nach einem Pressschlag zwischen Manuel Pfefferle und einem Gästespieler landete der Ball gegen unsere hoch aufgerückte Defensive bei Gästespieler Timon Mai, der sich auf unserer rechten Seite durchsetzte und seine Hereingabe verwerte Louis Hug zum 0:2, bitterer Doppelschlag innerhalb zwei Minuten. Was folgte war ein Anrennen unserer Mannschaft gegen eine allerdings starke Gästedefensive, die Gäste zogen sich jetzt natürlich erst Recht zurück und lauerte nur noch auf Konter. Manuel Pfefferle dann mit einem Distanzschuss aus 20 Metern, der Ball dann doch 30 cm über das Gästetor. Insgesamt aber war unsere Mannschaft vorne zu ungefährlich, es fehlte hier einfach etwas Glück und auch Durchsetzungsvermögen. Der Wille konnte unserer Mannschaft absolut nicht abgesprochen werden, denn bis in die Nachspielzeit versuchte unsere Mannschaft mit viel Einsatz zumindest den Anschlusstreffer zu erzielen. In der 81. Minute scheiterte David Müller allerdings mit dem Rücken zum Tor am Gästekeeper. Kurz darauf glänzende Freistoßposition 17 Meter zentral vor dem Gästetor. Manuel Pfefferle fühlte sich gut beim Freistoß, aber das Gefühl ließ ihn dann doch im Stich und der Ball über das Gästetor. So brachten am Ende die Gäste den Sieg über die Zeit und holten sich die Punkte. Schade, denn dieser Gegner war jetzt nicht um zwei Tore besser, aber nutzte zwei ihrer Chancen eiskalt zum Sieg. Nächsten Sonntag geht’s dann für unsere Erste zum Ex Verbandsligisten FC Waldkirch, einer der heißen Aufstiegsfavoriten. Anstoß ist um 15.00 Uhr.
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Aug. 19, 2023 | Spielberichte Erste
Fotos vom Spiel von Fotograf Norbert Kreienkamp
SVBD – FC Zell 2:0 (2:0)
1:0 (31.) Amin Rouag, 2:0 (45+2) Manuel Pfefferle
Schiedsrichter: Schiedsrichter: Martin Hoffmann (Hegauer FV), Zuschauer: 100
Im ersten Heimspiel in dieser Landesligasaison siegte unsere Erste am Ende verdient mit 2:0 gegen den FC Zell und holte sich nach dem Auftaktsieg in Waldshut drei weitere wichtige Punkte. Beide Mannschaften konnten nicht aus dem Vollen schöpfen, bei unserem Team schlugen Urlaub und Verletzungen an diesem Wochenende dann voll zu. Aus dem Auftaktmatch beim VFB Waldshut fehlten urlaubsbedingt David Müller, Andy Herrmann, Kapitän Patric Komann und Angelo Minardi, desweiteren die Neuzugänge Dominik Völkel, Philipp Anton, Julius Keller und Ardian Pfeiffer, der seinen Bänderriss gerade auskuriert und heute als Betreuer aushalf. So kamen nach seiner Verletzung Jojo Link zum Einsatz und Sebi Chapman und Dario Capobianco waren ebenfalls wieder mit im Aufgebot. Auf Grund der angespannten Personallage und dem Mangel an Stürmern zauberte unser Trainerteam (auch Co Trainer Alex Kletner weilt im Urlaub) dann noch Marco Müller aus dem Hut, der unserer Mannschaft gerade vorne mit seinem läuferischen Vermögen in dieser Partie immens gut tat. Die ersten halbe Stunde gehörte klar unserer Mannschaft, die trotz hochsommerlichen Temperaturen klar überlegen war. In der zweiten Minute setzte Manuel Pfefferle einen Freistoß an Außennetz des Gästetores. Sechs Minuten später scheiterte Amin Rouag an Gästetorhüter Christian Rapp. Auch die nächste Chance für unsere Mannschaft in der 15. Minute, als Hannes Kreutner in aussichtsreicher Schussposition gerade noch im Gästestrafraum geblockt wurde. Die Gäste bis dahin mit keiner einzigen Torchance, geschweige denn Torabschluss. In der 22. Minute gute Möglichkeit für Marco Müller, der aber im Abschluss den Ball nicht voll traf und Gästetorhüter Rapp parierte. Erst in der 29. Minute der erst gelungene Angriff der Gäste, doch Gästespieler Bent Murillo Wilber scheiterte an Torhüter Kai Vogler. Im direkten Gegenzug der nächste Hochkaräter für unsere Mannschaft dieses Mal für Hannes Kreutner, der den Ball von halbrechts am Gästetor vorbei schlenzte. Eine Minute später fiel die längst verdiente Führung für unsere Mannschaft. Nach einer Sahneflanke durch Robin Philipp auf den zweiten Pfosten nagelte Amin Rouag artistisch den Ball unhaltbar per Seitfallzieher zum 1:0 ins Gästetor, geiles Tor!. Unsere Mannschaft weiterhin am Drücker und hatte durch Jojo Link in der 39. Minute den nächsten Hochkaräter, aber auch er scheiterte nach einer Hereingabe durch Kapitän Mario Paolillo. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit dann doch das zweite Tor für unser Team. Nach einem Eckball durch Amin Rouag eine zu kurze Abwehr der Gäste, der Ball landete bei Manuel Pfefferle, der einen Gästespieler austanzte und klasse aus 18 Metern den Ball im Gästetor versenkte. In der zweiten Halbzeit erwartete man von den Gästen doch mehr Torgefahr, doch wieder war es zunächst unsere Mannschaft, die durch Mario Paolillo die nächste Gelegenheit hatte, sein strammer 18 Meter Schuss knapp am Gästetor vorbei. In der 53. Minute dann köpfte Gästestürmer Sebastian Rupp an unserem Tor vorbei. Unsere Mannschaft fehlte das 3:0, das in der 63. Minute hätte fallen müssen. Jonas Rinderle setzte sich auf der linken Seite durch, bediente mit einem Rückpass Flo Kessler, der 7 Meter vor dem Gästetor das Spielgerät über das Tor schoss. Auch Jonas Rinderle nochmals mit einer guten Chancen in MInute 71, als er sich in den Gästestrafraum dribbelte und per Spitzkick am stark reagierenden Gästekeeper Rapp scheiterte. In der Schlussviertelstunde kam dann auch der FC Zell besser in die Partie, ohne aber zunächst mit klaren Chancen. Die Partie verflachte nun und die Gäste mit ihrer besten Chance im Spiel in der 83. Minute, doch freistehend versemmelte Gästespieler Tim Heininger den Ball über unser Tor. Nach zahlreichen Auswechslungen und Unterbrechungen brachte unsere Mannschaft am Ende den 2:0 Vorsprung sicher über die Zeit und heimste verdiente drei weitere Zähler ein. Nächste Samstag spielt unsere Erste erneut zu Hause und empfängt um 16.00 Uhr den FSV Stegen.
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Aug. 18, 2023 | Aktuelles
Samstag, 19. August 2022 16.00 Uhr
SVBD – FC Zell
Schiedsrichter: Martin Hoffmann (Hegauer FV), Assistenten: Jannik Ell (FV Wagshurst), Matthias Heffner (Offenburger FV)
Unser Förderteam und Dritte Mannschaft sind spielfrei
Alle Informationen zu diesem ersten Heimspiel und viele weitere Themen rund um den SV dann in unserer ersten Stadionzeitschrift, die am Freitag schon online ist!
von svbd1969 | Aug. 13, 2023 | Spielberichte Dritte
SVBD 3 – SV Opfingen 2 0:5 (0:2)
0:1 (10.) Christian Person, 0:2 ( 30.) Christian Person, 0:3 (48.) Christian Person, 0:4 (54.) Elias Castano Bader, 0:5 (75.) Nesim Bulut
Schiedsrichter: Michael Triebswetter mit souveräner Leitung
Klar musste sich unsere Dritte im ersten Punktspiel der Kreisliga B6 am Ende mit 0:5 geschlagen geben. Gleich mehrere Absagen hagelte es einen Tag vor der Partie, so sprang der eine oder andere Spieler ein, der schon am Freitag im Förderteam im Einsatz war. Die Gäste gingen früh in der 10. Minute begünstigt durch einen unglücklichen Pressschlag durch ihren Kapitän Christian Person mit 0:1 in Führung. Kevin Röcker hatte dann die große Möglichkeit zum 1:1 Ausgleich, ließ aber die Chance liegen. In der 30. Minute erhöhte erneut der Gästekapitän auf 0:2, gleichzeitig auch der Halbzeitstand. In der zweiten Halbzeit machten die Gäste mit dem frühen 0:3 alles klar. Bei unserer Mannschaft schwanden dann doch die Kräfte und unser Team musste dann noch zwei Gegentore zum 0:4 in der 54. Minute und dem 0:5 eine Viertelstunde vor Spielschluss hinnehmen. Am Ende waren auch klar konditionelle Defizite mit ausschlaggebend für die klare Niederlage. In dieser Klasse ist das Niveau allerdings wesentlich höher, das musste unsere Mannschaft um den heutigen Coach Felix Vögtlin klar erkennen. Ein herzlicher Dank an Michael Triebswetter, der kurzfristig als Schiedsrichter eingesprungen ist.
Taktische Aufstellung