Erste scheitet beim A-Ligisten SC Holzhausen doch unglücklich in der Verlängerung aus

Erste scheitet beim A-Ligisten SC Holzhausen doch unglücklich in der Verlängerung aus

Fotos vom Spiel von Norbert Kreienkamp

SC Holzhausen – SVBD 1:0 (0:0) n.V.

Schiedsrichter: Luis Winkler  (Ebringen)

1:0 (98.) Jetmir Qorraj

Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rot (110.) Jetmir Qorraj (SC Holzhausen), Gelb/Rot (112.) Patric Komann (SVBD)

Bitteres Ausscheiden für unsere Erste im Bezirkspokal schon in der ersten Runde. In der Verlängerung ereilte uns das Aus durch ein Sonntagsschuss in der 98. Minute durch Jetmir Qorraj am Sonntagabend quasi aus dem Nichts. Unsere Mannschaft, die personell in dieser Partie nicht auf Rosen gebettet war, wurde trotz gutem Einsatz am Ende dann leider nicht belohnt. Schiedsrichter Luis Winkler verteilte großzügig  insgesamt 16 Gelbe Karten, 4 für uns, 12 für die Gastgeber und zwei Gelb/Rote Karte, wobei der Platzverweis für unseren Kapitän Patric Komann doch schwer wiegt, der uns kommenden Sonntag im Bezirksligaauftakt fehlen wird.  Neben unseren im Urlaub weilenden Trainerteam Michele Borrozzino und Alex Kletner musste Interimscoach Nando Oberer (Assistiert durch David Müller) auch auf zahlreiche Urlauber und Verletzte verzichten. Tim Gläsner, Elias Ertle, Luca Köneke, David Müller, Erion Rama, Uwe Sum, Lukas Hafner und Julian Tönnies bzw. von unseren Youngsters au den A-Junioren waren lediglich Yannik Seiler und Yannis Löffler mit von der Partie. Interimscoach Nando Oberer standen dann auch nur 4 nominelle Feldspieler auf der Bank zur Verfügung u.a. angeschlagen Mario Paolillo, was angesichts der Verlängerung am Ende sicherlich auch nicht optimal war. Die erste Chance in diesem Pokalmacht verbuchte unsere Mannschaft in der 15. Minute, nach Flanke durch Sebi Chapman köpfte Tom Bihlmann den Ball über das Tor. Die Gastgeber standen kompakt und versuchten ihr Glück über lange Bälle. In der 24. Minute vertändelte unsere Mannschaft in Überzahl einen aussichtsreichen Angriff. Schon früh zückte Schiedsrichter Luis Winkler die ersten Verwarnungen u.a. für Emilio Borrozino und Jonas Rinderle, im weiteren Verlauf des Spieles folgte eine wahre Kartenflut. Pech für unsere Mannschaft in der 38. Minute, als Benjamin Andriß aus 18 Metern stramm abzog und der Ball an die Querlatte klatschte. Kurz darauf kam Jojo Link am Sechzehner optimal zum Abschluss, verzog aber knapp den Ball. Die Gastgeber entwickelten zunächst kaum Gefahr, sieht man mal von einem Weitschuss in der 30. Minute durch Leonard Wedekind ab. In der Nachspielzeit aber dann auch Glück für unsere Mannschaft, als nach einem Freistoß durch Egemen Karabiyik der Ball am Pfosten landete. Unsere Mannschaft kam dann gut aus der Halbzeitpause und machte mächtig Druck auf das Tor der Gastgeber. In der 52. Minute wurde Jonas Rinderle im Strafraum der Gastgeber klar gefoult, da gibt’s einfach keine zwei Meinungen, doch Schiedsrichter Luis Winkler  hatte nicht den Mut auf den Punkt zu zeigen, glatte Fehlentscheidung. Unsere Mannschaft spielte bis zum Strafraum der Gastgeber sich immer wieder gut durch, doch am Ende fehlte einfach der krönende Abschluss. Mitte der zweiten Halbzeit konnten die Gastgeber dann die Partie wieder offener gestalten, ohne aber klare Chancen zu verbuchen. In der 89. Minute hatten unsere Fans schon den Torschrei auf den Lippen, doch Tom Bihlmann setzte das Spielgerät aus 18 Metern nur um Zentimeter über den Kasten. In der Nachspielzeit dann auch nochmals die Gastgeber, doch Torhüter Philipp Henselmann parierte den Ball zur Ecke und dann gings dann doch in die Verlängerung. Der eingewechselte Jako Walz dann mit dem ersten Abschluss in der 94. Minute, doch zu zentral und Holzhausenes Keeper Dennis Holzer ohne Mühe. Dann die 98.Minute. Der Ball landete bei Jetmir Qorraj am Mittelkreis, der einfach mal abzog und der Ball senkte sich über den weit vor dem Tor stehenden Torhüter Philipp Henselmann zur 1:0 Führung für die Gastgeber ins Tor. Die Führung für Holzhausen hatte sich nun wirklich nicht angedeutet und unsere Mannschaft benötigte nun gar 2 Tore zum Weiterkommen. In der 101. Minute scheiterte Jakob Walz aus spitzem Winkel am Keeper der Gastgeber, Querpass in dieser Situation wäre wohl die bessere Lösung gewesen. Zwei Minuten später erneut Lattenpech für unser Team, als Tom Bihlmann nach Flanke durch Mario Paolillo den Ball an die Querlatte köpfte. In der zweiten Halbzeit der Verlängerung schwanden dann auch die Kräfte unserer Mannschaft. Die Gastgeber dezimierten sich in der 110. Minute, nachdem Torschütze Jetmir Qorraj unnötig das Spiel bei einem Eckball verzögerte. Kurz darauf aber musste auch unser Kapitän Patric Komann mit Gelb/Rot vom Platz, unglücklich im Zweikampf als er von hinten noch gestoßen wurde und dann in den Gegner rutschte. Die letzten Abschlüsse dann nochmals durch Tom Bihlmann (115.) und Mario Paolillo (120.), am Ende aber blieb dann doch das bittere Aus im Bezirkspokal. Vom Einsatz her kann man unserer Mannschaft keinen Vorwurf machen, alle haben sich hier reingehauen, was uns fehlte war einfach vorne der erfolgreiche Torabschluss.

Unsere Mannschaft spielte mit:

Philipp Henselmann, Patric Komann, Elias Schmelzer, Tom Bihlmann, Yannik Seiler (63. Jakob Walz), Sebi Chapman, Jojo Link (74. Tobi Hilfinger), Benjamin Endriß, Jonas Rinderle, Fynn Löffler (68. Mario Paolillo), Emilio Borrozzino (98. Yannis Löffler)

Testspiele Aktive und Jugend

Testspiele Aktive und Jugend

Mittwoch, 13. August 19.00 Uhr

SVBD A – SG Grißheim A

Schiedsrichter: Marvin Liebenau (SF Buggingen)

Donnerstag, 14. August 19.00 Uhr

SVBD – SG Auggen 2

Schiedsrichter: Florian Merz (Spvgg. Untermünstertal)

Samstag, 16. August

FC Kollnau – SVBD 2 14.00 Uhr

Schiedsrichter: Ralf Stampf (FC Denzlingen)

SG Ihringen – SVBD 15.30 Uhr

Schiedsrichter: Daniel Zemke (FC Neuenburg)

Unser Sponsor Thassilo Bechtel heiratete seine Barbara!

Unser Sponsor Thassilo Bechtel heiratete seine Barbara!

Heute am Samstag, 9. August 2025 heiratete unser ehemalige Keeper der Ersten und Zweiten Mannschaft und mittlerweile langjähriger Sponsor unseres Förderteams seine Lebensgefährtin Barbara. Natürlich waren auch einige langjährige Weggefährten von Thassilo vom SVBD zugegen, um den Brautpaar an diesem besonderen Tag  zu gratulieren. Auch wir vom SVBD möchten uns dem anschließen und wünschen  Thassilo und Barbara alles Liebe und Gute für ihre gemeinsame Zukunft.

20. Fußballcamp der Castellbergschmiede

20. Fußballcamp der Castellbergschmiede

Bilder vom Jugendcamp von Norbert Kreienkamp

20. Fußballcamp- wieder einmal mit viel Spaß für alle Beteiligten und ein Highlight für die Kinder!

Von Freitag, 01. bis Sonntag, 03. August 2025 stand das 20. Fußballcamp der Castellbergschmiede auf dem Programm. Wie auch im vergangenen Jahr fand das Camp wieder an drei Tagen statt.

Mit knapp 40 Kindern starteten wir am Freitagnachmittag mit der Gruppeneinteilung und der Verteilung der Geschenke für die Kinder. In diesem Jahr gab es wieder einen Fußball, ein Trainingsshirt und eine Trinkflasche für alle. Danach ging es dann auch schon die Trainingseinheit, wo die Kinder sichtlich Spaß hatten. Zum Abschluss gab es dann noch Wurstsalat und Pommes für alle und dann war der erste Tag auch schon vorbei und die Kinder wurden gegen 17 Uhr abgeholt.

Am Samstagmorgen starteten alle hochmotiviert in den Tag. Die Trainer standen schon früh auf dem Sportplatz um die Übungen entsprechend vorzubereiten und die zahlreichen Helfer zu instruieren. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ging es in die weitere Einheit des Tages. Nach dem gemeinsamen Abendessen war der 2. Tag auch schon wieder vorbei.

Im diesjährigen Jubiläumsjahr hat sich das Orga Team der Castellbergschmiede was ganz besonderes überlegt. Und so ging es am Sonntag mit den Kindern zur Stadionbesichtigung zum SC Freiburg. Gegen 10 Uhr fanden wir uns am Europa Park Stadion in Freiburg vor. Wie es der Zufall wollte, hatten die Profis zu dem Zeitpunkt Training und hatten sich gerade alle vorm Stadion auf den Fahrrädern gesammelt für eine Fahrradtour. Zahlreiche Profis des SC Freiburg waren zu sehen, was für die Kinder natürlich der i-Punkt auf dem Tag war. Aufgeteilt in zwei Gruppen starteten wir mit der 90-minütigen Stadionbesichtigung und erhielten ein paar spannende Einblicke hinter die Kulissen. Allen Kindern hat der Ausflug sichtlich Spaß gemacht und wurde mit einer SC Fahne für alle gekrönt. Anschließend ging es wieder zurück nach Dottingen auf den Kickplatz wo Clemens Leibe, Marcel Bier und Corinna Stöckle bereits das Mittagessen gerichtet hatten. Clemens bekannte Burger warteten auf die Kinder. Nach der Stärkung ging es nochmal auf den Platz und am Ende stand wieder das beliebte Abschlussspieler Trainer/innen gegen die Kinder an. Was die Kinder am Ende für sich entschieden haben, die Mannschaften waren jedoch sehr ungerecht aufgeteilt 😊 40 Kinder gegen 10 Trainer… 😊

DANKE an…

  • die Sponsoren der Trikots, Andreas Burgert (Parkett und Bodenbeläge Burgert) und Philipp Stoll (Finanzen Stoll).
  • alle Helfer/innen auf und neben dem Platz
  • Edeka Sutter, Rainer Stoll (Travel to nature), Doro Löffler, BubbleSoccer, Lea Zimmermann und Melanie Thaqi für die Busse

Wir freuen uns jetzt schon auf das Jugendcamp 2026.

Bericht: Melanie Wolf

Erste beim Hunziger Cup auf dem 3. Platz

Erste beim Hunziger Cup auf dem 3. Platz

Beim „Hunzinger Cup“ auf Einladung der SF Buggingen/Seefelden reichte es für unser Team am Ende nur zum 3. Platz. Im ersten  Halbfinale ging unsere Mannschaft gegen die Gastgeber der SF Buggingen-Seefelden durch Emilio Borrozzino Padial mit 1:0 in Führung, musste aber in der zweiten Halbzeit über 2 x 30 Minuten den 1:1 Ausgleich hinnehmen, dabei blieb es beim Schlusspfiff. Im Elfmeterschießen zog dann unsere Mannschaft mit 5:6 den Kürzeren. Im Spiel um Platz 3 setzte sich unsere Mannschaft gegen die SG Malsburg-Mazell-Wollbach mit 6:0 durch. Die Tore erzielten Yannik Seiler  2 (u.a.Foulelfmeter), Lukas Hafner und Jonas Rinderle (3). Insgesamt setzte unser Trainerteam 19 Spieler ein. Am kommenden Wochenende sind unsere Aktiven von Freitag bis Sonntag in einem 3-tägigen Trainingslager beim SV Schapach (Bad Rippoldsau) und werden dort am Samstag auch ein Freundschaftsspiel gegen die Gastgeber austragen.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung