Erste mit starker Vorstellung im letzten Punktspiel!

Erste mit starker Vorstellung im letzten Punktspiel!

Fotos vom Spiel von Fotograf Norbert Kreienkamp

SVBD – FC Erzingen 4:0 (2:0)

1:0  (27.) Angelo Minardi, 2:0 (35.) Jonah Stoll, 3:0 (55.) Yann Nicolas Bellemare, 4:0 (61.) Jonah Stoll

Schiedsrichter: Robert Franke (SV Oberharmersbach), Zuschauer: 100

Besondere Vorkommnisse. Jannik Kapplinghaus scheitert mit Foulelfmeter (30.) an Gästekeeper Jan Wiedemann

Im letzten Spiel siegte unsere Erste auch in dieser Höhe völlig verdient gegen den FC Erzingen und belegt damit in der Abschlusstabelle den super 7. Tabellenplatz. Unsere Mannschaft zeigte eine starke Vorstellung und ließ den Gästen letztlich keinen Stich. Die Gäste hätten mit einem Sieg den sicheren 12. Tabellenplatz ergattert, da zeitgleich der FFC 2 bei der Spvgg. Untermünstertal mit 1:2 unterlag.  Vor dem Spiel wurden noch einige Spieler durch unseren Vorsitzenden Timo Löffler verabschiedet. Tobi Göbel wird bekanntlich Trainer beim Bezirksligaaufsteiger RW Glottertal. Tobi war für uns sicherlich ein Glücksgriff in der Rückrunde. Auch Chrisi Casar wird seine Fußballschuhe erst Mal in den Schrank stellen. Verletzungs- und berufsbedingt kam Chrisi nur auf 8 Einsätze, in allen Spielen war er aber ein ganz wichtiger Faktor für uns. Denken wir nur an den 2:1 Siegtreffer beim Auswärtssieg in Stegen. Unser Goalgetter der Zweiten und Torwart der Ersten in der Rückrunde Jannik Kapplinghaus wird ebenfalls erst Mal seine Fußballschuhe ruhen lassen. Diese Saison war für Jannik sicherlich auch persönlich herausragend. Meister mit unserem Förderteam, dazu 30 Tore erzielt und in der Rückrunde hat er unseren Stammkeeper der Ersten Kai Vogler hervorragend vertreten. Jannik wird uns aber im Verein in anderer Position erhalten bleiben.  Torhüter Noel Kury wurde ebenfalls verabschiedet. Noel hat in der vergangen Saison noch 26 Einsätze und durfte letztes Wochenende nochmals gegen den FFC 2 ran. Unser Stürmer Lars Ole Nagel wechselt nach drei Jahren wieder zu seinem Heimatverein FC Neuenburg. Lars hat trotz der Coronazeit in dieser Phase fast 70 Punktspiele für uns absolviert.

Zum Spiel. Das erste Ausrufezeichen setzte in dieser Partie Manuel Pfefferle, mit einem strammen Pfund knapp über das Gästetor. Die Gäste dann in der 11. Minute mit einem Pfostenschuss durch Angelo Armenio und der vermeintlichen 1:0 Führung, doch stand der Spieler vorher im Abseits. Kurz darauf wurde Mario Paolillo aussichtsreich im Gästestrafraum geblockt und auf der Gegenseite prüfte Felix Uhl Torhüter Jannik Kapplinghaus. In der 27. Minute wurde Manuel Pfefferle hart durch Gästespieler Julian Göbel gefoult und musste verletzt ausscheiden. Wir hoffen natürlich, dass sich die Verletzung nicht als so schwer herausstellt. Angelo Minardi setzte den Ball wunderbar und unhaltbar aus 20 Metern ins Gästetor zur 1:0 Führung. Von diesem Zeitpunkt an hatte unsere Mannschaft den Gegner und das Spiel voll im Griff. Nur fünf Minuten später wurde Yann Nicolas Bellemare im Gästestrafraum gefoult und Schiri Robert Franke entschied auf den Punkt. Torhüter Jannik Kapplinghaus durfte ran und scheiterte leider am stark reagierenden Gästekeeper Wiedemann.  Doch das war kein Beinbruch, denn nur kurz darauf erhöhte unsere Mannschaft auf 2:0. Nach einer Flanke durch Angelo Minardi genau auf den 2. Pfosten wo Chrisi Casar den Ball quer legte und Jonah Stoll zum 2:0 einnetzte, gleichzeitig auch der Halbzeitstand. Kurz nach dem Wiederanpfiff fast das 3:0. Maßflanke durch Patric Komann und Kapitän Mario Paolillo köpfte wuchtig den Ball an die Unterkante des Gästetores. Die Entscheidung dann kurz darauf. Nach Zuspiel durch Sebi Chapman umspielte Yann Nioclas Bellemare zwei Gästespieler und zimmerte den Ball aus 18 Metern zum 3:0 ins Gästetor. Nach gut einer Stunde dann schon das 4:0. Angelo Minardi legte den Ball in den Lauf von Jonah Stoll, der mit einem schönen Heber über den Gästekeeper zum 4:0 einnetzte. In der letzten halben Stunde war unsere Mannschaft dem 5:0 näher, als die Gäste dem Ehrentor. Am Ende blieb es nach einer starken Vorstellung unserer Mannschaft im letzten Spiel beim 4:0 für unser Team. Unsere Trainer Michele Borrozzino und Alex Kletner dürften mit diesem Auftritt ihrer Mannschaft ganz sicherlich zufrieden gewesen sein, unsere Anhänger ebenfalls!

Nach dem Spiel feierten unsere Spieler aller 3 Aktiven Mannschaft bei Grill und Chill den Saisonabschluss auf dem Clubheimgelände. Ein herzlicher Dank geht da an unsere Griller Thomas Arnold „Noldi“ und Martin Löffler „Libu“. Vielen Dank Euch Beiden! Auch den Salatspendern ein herzliches Dankeschön. Nicht zu vergessen unsere Clubheimwirte Stefan und Steffi Lupberger, die wieder einen langen Tag/Abend hatten und für alle Spieler und Nachtgeister im Clubheim bis spät in die Nacht da waren. Vielen Dank Stefan und Steffi!

Taktische Aufstellung

Saisonfinale für Erste und unser Förderteam!

Saisonfinale für Erste und unser Förderteam!

Am Wochenende stehen für unsere Erste und unser Meister Förderteam die letzten Punktspiele an. Unsere Erste empfängt den FC Erzingen. Für die Gäste aus Erzingen geht’s in diesem letzten Punktspiel noch um wichtige Punkte. Mit einem überraschenden 1:0 Sieg gegen den Tabellendritten dem FC Wolfenweiler am letzten Wochenende hat man zumindest den viertletzten Tabellenplatz gesichert, der je nach Lage zum Klassenerhalt reichen könnte. Um ganz sicher die Landesliga zu halten müssen die Gäste aber bei uns punkten und gleichzeitig auf die Spvgg. Untermünstertal hoffen, die den Tabellenzwölften FFC 2 empfängt. Für unsere Mannschaft gilt es mit einem guten Ergebnis und Leistung sich im letzten Spiel nochmals zu beweisen. Von der personellen Lage her ist es mehr als gut, dass die Saison zu Ende geht, unser Kader ist absolut ausgedüngt. Vor dem Spiel werden noch einige Spieler, die uns verlassen, offiziell verabschiedet. Daher wäre es schön, wenn die Fans etwas früher sich einfinden.

Unser Meister Förderteam bestreitet dann am Sonntag beim SV Weilertal ihr letztes Punktspiel. Nach den mehrtägigen Feierlichkeiten unserer Spieler (so muss es sein!!) wird Coach Oli Kletner sicherlich auch den Spielern Einsatzzeiten beim SV Weilertal geben, die in den letzten Wochen nicht so viel im Einsatz waren. Schließlich geht es in dieser Partie um rein gar nichts mehr.

Alle weiteren Infos und Hintergrundberichte bzw. Interviews mit Coach Oli Kletner und Kapitän Philipp Wetzel vom Förderteam dann in unserer letzten Ausgabe der Stadionzeitschrift, die am Freitag schon online abrufbar ist.

Samstag, 10. Juni 2023  15.30 Uhr07

SVBD – FC Erzingen

Schiedsrichter: Robert Franke (SV Oberharmersbach), Assistenten: Valentin Hodler (ASV Nordrach), Paul Franke (SV Oberharmersbach)

Sonntag, 11. Juni 2023  15.00 Uhr

SV Weilertal – SVBD 2

Schiedsrichter: Marco Schweizer (FC Bad Krozingen)

Erste mit klarer Niederlage beim FFC

Erste mit klarer Niederlage beim FFC

Fotos vom Spiel von Fotograf Norbert Kreienkamp

FFC 2 – SVBD 5:1 (3:1)

1:0 (12.) Francisco Pereira Marques, 2:0 (16.) Francisco Pereira Marques, 2:1 (18.) Yann Bellemare, 3:1 (45.) Lion Lange, 4:1 (60.) Lion Lange, 5:1 (62.) Nikita Ebel

Schiedsrichter: Schiedsrichter: Jannik Braun (FV Rammersweier), Zuschauer: 60

Besondere Vorkommnisse. Angelo Minardi scheiterte mit einem Foulelfmeter (68.) an FFC Keeper Schienle.

Mit dem allerletzten Aufgebot war für unsere Erste am Sonntagmorgen bei der spielstarken Oberliga Reserve des Freiburger FC am Ende nichts zu holen. Unserem Trainerteam Michele Borrozzino und Alex Kletner standen gerade mal 11 gesunder Spieler zur Verfügung, darunter auch Manuel Pfefferle, der gestern noch eine Halbzeit unser Förderteam unterstützte. Jonas RInderle weilt im Urlaub, Lars Ole Nagel stand auch nicht zur Verfügung und Tim Gläsner wurde für unser Förderteam abgestellt. Auf der Bank lediglich die angeschlagenen Spieler Tobi Göbel und Ardian Pfeiffer und unser Nachwuchstorhüter Leon Schreck. Das Tor hütete bei uns Noel Kury, der Jannik Kapplinghaus vertrat. Für die Gastgeber war ein Dreier Pflicht für weitere Punkte zum Klassenerhalt. So begannen die Freiburger schwungvoll und konnten früh in der 12. Minute durch Francisco Pereira Marques die 1:0 Führung erzielen. Dem Tor ging aber ein Foul an Patric Komann voran, was Schiedsrichter Jannik Braun aber nicht ahndete. Nur vier Minuten später wurde unsere Defensive ausgespielt und erneut Francisco Pereira Marques netzte zum 2:0 ein. Unsere Mannschaft antwortete aber dann nur zwei Minuten später mit dem Anschlusstreffer. Nach einem Eckball durch Angelo MInardi scheiterte der aufgerückte Andy Herrmann mit einem guten Kopfball noch an Torhüter Marco Schienle, doch Yann Bellemare drückte den Abpraller über die Torlinie zum 2:1. In dieser Phase konnte unsere Mannschaft die Partie offener gestalten und Yann Bellmare ballerte aussichtreich vor dem FFC Tor den Ball weit in der 32. Minute über das Tor. Auf der Gegenseite konnte Torhüter Noel Kury bei einem schnellen Angriff der Gastgeber den Ball gerade noch zum Eckball abwehren. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Lion Lange ein Sonntagsschuss zum 3:1 genau in den Winkel. In der 2. Halbzeit bemühte sich unser Team um den Anschlusstreffer, konnte sich aber zunächst keine klaren Chancen herausspielen. Die Vorentscheidung dann nach einer Stunde durch eine starke Einzelaktion wiederum durch Lion Lange, der zum 4:1 abschloss. Geschenkt war das 5:1 für den FFC nur zwei Minuten später. Dennis MInardi übersah bei seinem Rückpass auf Torhüter Noel Kury FFCler Niktia Ebel, der das Geschenk annahm und zum 5:1 einschoss. In der 66. Minute wurde Selim Kurth im FFC Strafraum von den Beinen geholt und Schiedsrichter Braun entschied auf Strafstoß. Angelo MInardi scheiterte leider dann an Torhüter Schienle und brachte auch den Nachschuss nicht im Tor unter. In der Schlussphase tat sich dann auf beiden Seiten nicht mehr viel. Der eingewechselte Ardian Pfeiffer hatte nochmals eine dicke Möglichkeit zum 5:2, doch sein Abschluss dann doch zu schwach. So blieb es am Ende beim verdienten Sieg der Freiburger. Für unsere Mannschaft gilt es nun zumindest die letzte Partie zu Hause gegen den FC Erzingen erfolgreicher zu gestalten, als die letzten 4 Punktspiele.

Taktische Aufstellung

 

Föderteam schreibt mit einem kleinen „Thriller“ Vereinsgeschichte und steigte in die Kreisliga A auf!

Föderteam schreibt mit einem kleinen „Thriller“ Vereinsgeschichte und steigte in die Kreisliga A auf!

Fotos vom Spiel von Fotograf Norbert Kreienkamp

SVBD 2 – SV Hartheim/Bremgarten 4:2 (1:2)

0:1 (10.) Luca Ehret, 0:2 (22.) Raffael Raichle, 1:2 (45+3) Jannik Kapplinghaus, 2:2 (52.) Jannik Kapplinghaus Foulelfmeter, 3:2 (53.) David Müller, 4:2 (89.) Jannik Kapplinghaus

Schiedsrichter: Daniel Zemke (FC Neuenburg), Zuschauer: 220

Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rot (45.) Sebastian Höfler (SVBD2)

Was für ein Thriller war doch dieser Showdown unseres Förderteams, die nach einem 0:2 Rückstand dieses Spiel noch mit 10 Mann umbog und sich mit einem 4:2 Sieg die Meisterschaft holte. Herzliche Gratulation an alle Spieler, unserm Spielertrainer Oli Kletner und seine „Gehilfen“ in den letzten Wochen Michele Borrozzino und Alex Kletner. An wirklich alles hat unsere Mannschaft und die „Planungsgruppe 03.06.23 gedacht und alles bis ins letzte Detail für diesen besonderen Tag geplant, was sollte denn auch schief gehen. Vor lauter planen hat dann unsere Mannschaft irgendwie in der ersten Halbzeit das vermissen und vergessen lassen, was sie über die sonst gesamte Saison ausgezeichnet hat. Natürlich war da viel Druck für unsere Spieler da und in der ersten Halbzeit auch ein Gegner, der frei Schnauze drauf los spielte. Eines darf man vorweg nehmen, der SV Hartheim/Bremgarten hat alles dafür gegeben, um unserer Mannschaft von ihrem Ziel die Meisterschaft einzufahren, stolpern zu lassen und genau so sollte es auch immer sein. Unser Team war gut aufgestellt, konnte auch zusätzlich auf die Routiniers Basti und Raphi Höfler zurückgreifen. Auch Routinier und Torjäger Marco Müller wäre eigentlich nominiert gewesen, doch durfte unser langjähriger Torjäger gestern sich zusammen mit seiner Frau Selina über die Geburt von Sohnemann Henry freuen. Daher gelten die ersten Glückwünsche an dieser Stelle Marco und Selina! Es gibt halt auch tatsächlich noch wichtigeres als Fußball und trotzdem hat sich Marco dann auch heute riesig über die Meisterschaft gefreut und wurde mit großem Applaus direkt aus dem Krankenhaus kommend 3 Stunden nach Spielende am Clubheim empfangen. Zum Spiel. Unsere Mannschaft begann erwartungsgemäß überlegen, konnte sich aber gegen eine sehr tief stehende Gästemannschaft zunächst nicht durchsetzen. Man merkte unserer Mannschaft dann von Minute zu Minute mehr an, dass hier zum „Krampf lösen“ nur ein Tor hilft, leider fiel dieses aber auf der falschen Seite. In der 10. Minute konterten die Gäste unsere Mannschaft aus und Gästespieler Luca Ehret traf flach aus 16 Metern zum 0:1.  Angefeuert von den vielen Fans des SVBD tat sich unsere Mannschaft weiterhin schwer sich trotz klarer Überlegenheit gegen die tief stehende Gästemannschaft Chancen herauszuspielen. Erster gescheiter Abschluss dann durch Manuel Pfefferle in der 18. Minute, doch Gästekeeper Joshua Speicher packte sicher zu. Kurz drauf ein weiterer Tiefschlag für unsere Mannschaft, denn die Gäste erhöhten nach einem klugen Angriff über unsere linke Abwehrseite durch Raffael Raichle in der 22. Minute auf 2:0. Jetzt galt es für unsere Mannschaft irgendwie den Hebel umzulegen. In der 26. Minute versemmelte Kapitän Philipp Wetzel freistehend gegen Gästekeeper Joshua Speicher, das hätte das 1:2 sein können. Kurz darauf vergab auch Torjäger Jannik Kapplinghaus aussichtsreich vor dem Gästetor. Trotz klarer Überlegenheit tat sich unsere Mannschaft aber weiterhin schwer. Manuel Pfefferle dann mit einem strammen Abschluss, doch zu zentral auf den Gästekeeper in der 38. Minute. Den Torschrei auf den Lippen hatten unsere Fans dann in der 42. Minute, als sich Jannik Kapplinghaus durchsetzte, doch am Ende wurde der Ball noch kurz vor der Torlinie durch die Gästeabwehr geklärt.  Dann wurde es richtig bitter für Mannschaft und unsere Fans, als Schiedsrichter Zemke den schon Gelb verwarnten Basti Höfler in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit mit Gelb/Rot vom Platz schickte. Die Aufregung legte sich aber schon 30 Sekunden später, als Manuel Pfefferle den Ball mustergültig auf Jannik Kapplinghaus legte, der zum 1:2 einnetzte. Ein ganz wichtiger Treffer in Unterzahl Sekunden vor dem Pausenpfiff. Was dieser Treffer bedeutete, sah man bei unserer Mannschaft direkt nach dem Wideranpfiff an. Trotz Unterzahl drängte unsere Mannschaft sofort auf den Ausgleich. In der 52. Minute wurde Raphi Höfler nach einem Eckball im Strafraum der Gäste gecheckt und Schiri Zemke entschied zu Recht auf Elfmeter, es gab auch keine Proteste der Gäste. Jannik Kapplinghaus verwandelte sicher zum 2:2 Ausgleich. Keine Minute später dann die 3:2 Führung für unsere Mannschaft. Jannik Kapplinghaus passte den Ball quer auf David Müller, der eiskalt blieb vor Gästekeeper Joshua  Speicher und mit der Sohle den Ball flach zur 3:2 Führung verwertete. In der 60. Minute fast das 4:2, doch klatsche der Ball getreten durch Jannik Kapplinghaus an der Querlatte. Die Gäste aber gaben sich noch nicht geschlagen, unsere Mannschaft ließ aber in der Folge den Gästen keine klare Chance mehr zu. In Unterzahl ließ man nun den Gästen etwas mehr Spielanteile, logisch man wollte nun auch nicht mehr all zuviel riskieren. In der 88. Minute die endgültige Entscheidung. Der eingewechselte Fabian Späth passte den Ball von rechts in den Gästestrafraum wo wiederrum Jannik Kapplinghaus zum 4:2 einschoss. Das war natürlich längst die Entscheidung. Schon ein Punkt hätte unserer Mannschaft zur Meisterschaft genügt. Am Ende war die Freude bei der Mannschaft und den zahlreichen Fans überschwänglich über Meisterschaft und Aufstieg! Unsere Mannschaft hat mit dieser Meisterschaft Vereinsgeschichte geschrieben. Noch nie ist eine Zweite Mannschaft des SVBD bisher in die Kreisliga A aufgestiegen! Chapeau! Chapeau! Chapeau!

Taktische Aufstellung

Weitere Bilder durch Norbert Kreienkamp folgen!

Unser Förderteam ist bereit den letzten Schritt zu gehen

Unser Förderteam ist bereit den letzten Schritt zu gehen

Nach dem 10:1 Kantersieg letzten Sonntag beim SC Baris Müllheim kann unser Förderteam nun am Samstag im letzten Heimspiel und vorletzten Punkspiel Vereinsgeschichte schreiben. Ein Punkt würde genügen, um die Meisterschaft und damit den erstmaligen Aufstieg in die Kreisliga A einer Zweiten Mannschaft des SVBD festzuzurren! Es ist ja nicht so, dass eine Zweite Mannschaft des SV Ballrechten-Dottingen in den letzten 54 Vereinsjahren nicht schon Erfolge sprich Meisterschaften gefeiert hätte. Die erste Meisterschaft errang unsere Zweite 1986 in der Kreisliga C und wiederholte 1994 diesen Erfolg nochmals. Im Jahre 1999 war der totale Triumpf angesagt, als die Erste Mannschaft überlegen Meister in der Kreisliga A wurde und in die Bezirksliga aufstieg und unsere damalige Zweite holte ebenfalls den Meistertitel. In allen 3 Fällen hatte unsere Zweite natürlich kein Aufstiegsrecht, das sieht nun seit dem Aufstieg unserer Ersten in die Landesliga 2017 anders aus. Nun letztes Jahr scheiterte unser Förderteam nach einer Mamut Saison nur ganz knapp in der Aufstiegsrunde zur Kreisliga A im letzten Aufstiegsspiel. Dass unsere Mannschaft nach einer Mini Sommerpause nun trotzdem vor der Meisterschaft steht, damit hat man nicht unbedingt rechnen dürfen. Jetzt aber wollen unsere Spieler, Trainer Oli Kletner und der Verein alles tun, damit der Traum unserer Jungs in Erfüllung geht. Diesen einen Punkt am Samstag gegen den SV Hartheim/Bremgarten gilt es nun noch zu erringen. Ja unsere Mannschaft wird am Samstag als Favorit gegen die Gäste in dieses Match gehen, doch auch dieser Punkt muss erst Mal noch erkämpft und erspielt werden über 90 Minuten, schenken wird uns der SV Hartheim/Bremgarten sicher nichts. Dafür wird unser Team alles geben und darf sich auch auf die Unterstützung unserer Fans hoffen,  die hoffentlich zahlreich am Samstag unser Team anfeuern! Auf geht’s!

Auch unsere Spieler der Ersten werden am Samstag unser Förderteam von draußen unterstützen, auch wenn man am Sonntagmorgen um 11.00 Uhr noch ein schweres Auswärtsspiel bei der Oberliga Reserve des Freiburger FC vor sich hat. Nach dem doch enttäuschenden Auftritt im Derby gegen die Spvgg. Untermünstertal ist unsere Mannschaft gewillt es am Sonntagmorgen besser zu machen. Die Aufgabe sicherlich alles andere als leicht, zumal zum einen personell unsere Mannschaft am Anschlag ist und die FFC Reserve alles mobilisieren wird, um dieses Spiel für wichtige Punkte zum Klassenerhalt für sich zu entscheiden.

So wünschen wir unserem Förderteam am Samstag den verdienten Erfolg und Meisterschaft, den sie sich über die ganze Saison lang erarbeitet hat. Auch für unsere Erste hoffen wir, dass man beim FFC wieder in die Erfolgsspur zurückfindet.

Samstag, 3. Juni 2023  17.00 Uhr

SVBD 2 – SV Hartheim/Bremgarten

Schiedsrichter: Daniel Zemke (FC Neuenburg)

Sonntag, 4. Juni 2023  11.00 Uhr

FFC 2 – SVBD

Schiedsrichter: Jannik Braun (FV Rammersweier), Assistenten: Martin Hoffmann (Hegauer FV), Michael Hug (SV Nesselried)

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung