von svbd1969 | Mai 7, 2023 | Aktuelles, Spielberichte A-Junioren
SVBD A – SF Eintracht Freiburg A2 4:3 (3:1)
0:1 (13.), 1:1 (28.) Jannes Mecklenburg, 2:1 (31. Benedikt Löffler, 3:1 (37.) Mohammed Bazzi, 4:1 (56.) Erion Rama Foulelfmeter, 4:2 (60.), 4:3 (80.)
Nach den schockierenden Vorfällen für unsere Spieler und Trainer Jojo Link letzten Sonntag in Emmendingen zeigte unsere Mannschaft gegen den Favoriten und Tabellenzweiten der SF Eintracht Freiburg die richtige Reaktion und zwar sportlichund gewann diese Partie am Ende mit 4:3. Nach der frühen Führung der Gäste aus der 13. Minute konnte Jannes Mecklenburg in der 28. Minute zum 1:1 ausgleichen. Nur zwei Minuten später erhöhte Benedikt Löffler lauf 2:1. Noch vor der Pause gelang dan Mohammend Bazzi die 3:1 Führung. In der 2. Halbzeit sorgte dann Erion Rama mit einem verwandelten Elfer und dem 4.1 für eine kleine Vorentscheidung. Die Gäste konnte dann zwar noch am Ende auf 4:3 herankommen, aber letztlich blieben die Punkte in Dottingen und unsere Mannschaft konnte sich erfolgreich für die Vorspielniederlage revanchieren.
von svbd1969 | Mai 7, 2023 | Spielberichte Dritte
SF Eschbach 2 – SVBD 3 1:6 (0:1)
0:1 (22.) Leotrim Kryeziu, 0:2 (50.) Philipp Henselmann, 0:3 (52.) Micha Putzger, 0:4 (60.) Philipp Henselmann, 1:4 (64.), 1:5 (79.) Philipp Henselmann, 1:6 Felix Vögtlin
Ohne Coach Christian Häder fertigte unsere Dritte nach einer guten zweiten Halbzeit die Eschbacher Reserve am Ende klar mit 6:1 ab. Co Trainer Felix Vögtlin hatte eine gute Mannschaft zur Verfügung und selbst Teil der Mannschaft. Für die knappe 1:0 Halbzeitführung sorgte Leotrim Kryeziu. In der 2. Halbzeit drehte dann unsere Mannschaft auf und ließ dann keinen Zweifel aufkommen wer hier als Sieger vom Platz geht. Philipp Henselmann erhöhte in der 50. Minute auf 2:0 und Micha Putzger sorgte mit dem 3:0 für eine kleine Vorentscheidung. Erneut Philipp Henselmann war dann Torschütze zum 4:0. Nach dem Ehrentreffer der Gastgeber zeigte Philipp Henselmann nochmals seine Torgefährlichkeit. In der 79. Minute markierte er das 5:1 und sorgte und damit seinen dritten Treffer. Kurz darauf sorgte Spielertrainer Felix Vögtlin mit dem 6:1 für den Endstand und damit verdienten Dreier für unsere Dritte. Glückwunsch an unser Team.
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Mai 7, 2023 | Spielberichte Zweite
SF Eschbach – SVBD 2 3:2 (1:1)
0:1 (9.) Marco Müller, 1:1 (37.) Jakob Pfefferle, 2:1 (51.) Daniel Richter, 3:1 (68.) Daniel Richter Foulelfmeter, 3:2 (83.) Jannik Kapplinghaus Foulelfmeter
Schiedsrichter: Aslan Akan(Wyhl)
Beim heimstarken der SF Eschbach musste unser Förderteam dann doch überraschend eine Niederlage hinnehmen und verpasste Big Points um Kampf um die Meisterschaft. Unsere Mannschaft war personell u.a. mit unseren „Veteranen“ sehr gut bestückt, aber das kam an diesem Tag einfach mal nicht zum Tragen, solche Tage gibt es und ist eher eine Ausnahme. Unsere Mannschaft hätte die Partie vorzeitig in der ersten Viertelstunde entscheiden können, ja müssen, und die Eschbacher wären wohl nicht mehr auf die Beine gekommen. Früh nahm Marco Müller in der 9. Minute ein Geschenk eines Eschbacher Abwehrspielers an und markierte das 0:1. Nicht einmal zwei Minuten später hätte es 2:0 für unser Team stehen müssen, doch Chrisi Casar, ansonsten abgezockt, scheiterte am Eschbacher Keeper mit einer Großchance. Auch Marco Müller unterlief kurz darauf das gleiche Missgeschick nach einer Hereingabe durch Raphi Höfler. Die Gastgeber rochen nach und nach Lunte und waren unheimlich giftig in den Zweikämpfen auf dem sehr kurzen Kunstrasenplatz in Eschbach. Unsere Mannschaft verstand es nicht sich durch zu kombinieren, immer war ein Eschbacher zur Stelle. Trotzdem hätte Oli Kletner das Ergebnis auch in der 28. Minute auf 2:0 stellen können, doch auch er scheiterte. Die Gastgeber kamen immer besser in die Partie und in der 37. Minute war unsere Defensive schlampig im Abwehrverhalten und Jakob Pfefferle glich zum 1:1 aus. Kurz darauf scheiterte David Müller mit einem Freistoß am Eschbach Keeper und der Nachschuss durch Chrisi Casar um Zentimeter am Eschbacher Tor vorbei. Auf der Gegenseite war unsere Abwehr wieder nicht im Bilde und kurz vor der Halbzeit klärte Torhüter Philipp Henselmann stark gegen Jakob Pfefferle, so blieb es beim 1:1 zur Halbzeit. Kalt erwischt wurde unsere Mannschaft nur 6 Minuten nach dem Wiederanpfiff. Zunächst wurde Oli Kletner im Mittelfeld von hinten runtergedrückt, kann man auch pfeifen. Beim Pass der Gastgeber in unsere Schnittstelle roch es doch nach Abseits, doch Schiedsrichter Aslan Akan sicherlich kein Dottinger Freund an diesem Tag, ließ weiterlaufen und Daniel Richter netzte zum 2:1 für die Eschbacher ein. Es lief wenig bei unserer Mannschaft, die allerdings kämpferisch trotzdem alles gab. Dann hatte Eschbach um Routinier und Ex Dottinger Jörg Martin, der einen klassischen Libero exzellent zelebrierte, auch das Glück des Tüchtigen, als Marco Müller nach einer Stunde mit einem Kopfball am Pfosten scheiterte. Kurz darauf der nächste Hochkaräter dies Mal für den eingewechselten Simon Göhringer, der freistehend am Eschbach Tor vorbei schoss. In der 66. Minute kam ein Eschbacher in unserem Strafraum zu Fall und Schiri Akan zeigte auf den Punkt. Erneut Daniel Richter verwandelte sicher zum 3:1 für Eschbach. Trainer Sedat Simsek brachte nun frische Spieler u.a. auch Jannik Kapplinghaus für die letzten 20 Minuten. Nur 5 Minuten nach seiner Einwechslung hatte Jannik Kapplinghaus die Großchance zum 3:2 Anschlusstreffer, aber dann doch zu überhastet und der Eschbacher Keeper konnte klären. Nochmals spannend wurde es in der 83. Minute, als Raphi Höfler im Eschbacher Strafraum zu Fall kam und auch hier entschied der Schiri auf den Punkt. Jannik Kapplinghaus verwandelte sicher zum 3:2. In den Schlussminuten warf unsere Mannschaft nochmals alles nach vorne, aber die Gastgeber verteidigten mit viel Einsatz und Wille. Am Ende blieb es bei der ärgerlichen Niederlage, der Dreier für die Eschbacher war auf Grund deren großen Einsatzes nicht einmal unverdient. Solche Tage gibt es, egal ob personell gut bestückt oder nicht. Unsere Mannschaft hat weiterhin alles selbst in der Hand und erwartet nun in zwei Heimspielen nacheinander zunächst die DJK Schlatt und dann den SC Vögisheim. Spannende Wochen sind angesagt!
von svbd1969 | Mai 7, 2023 | Spielberichte Inklusionsteam
In einem weiteren Auswärtsspiel siegte unsere Inklusionsmannschaft bei den Christophorus Kicker mit 3:1 und liegt damit weiterhin auf dem tollen 2. Tabellenplatz. Einige Spieler fielen kurzfristig aus, am Ende aber konnte Coach Patrick Becker doch noch einen Kader mit 7 Spielern benennen. Kurzfristig fielen Tobias Niederhöfer und Torhüter Moritz Teigeler aus, dafür konnte auf Saskia Babel zurückgegriffen werden. Am Ende setzte sich unser Team trotz dem Fehlen einiger Spieler mit 3:1 durch. Herzlichen Glückwunsch.
von svbd1969 | Mai 6, 2023 | Spielberichte Erste
SVBD – VFR Hausen 3:2 (1:0)
1:0 (7.) Mario Paolillo , 1:1 (53.) Philipp Wenz, 2:1 (59.) Jonas Rinderle, 3:1 (82.) Ardian Pfeiffer, 3:2 (85.)Elias-Manuel Fischer
Schiedsrichter: Niklas Pfau (SV Oberachern), Zuschauer: 150
Einen 3:2 Sieg für unsere Erste gegen den Tabellenersten VFR Hausen hatten nach den beiden Niederlagen unserer Mannschaft gegen Zell und letzte Woche beim SV Au-Wittnau sicherlich nicht viele auf der Rechnung, aber nach 96 Spielminuten fügte unsere Mannschaft mit einem starken Auftritt dem Ligaprimus die erste Niederlage in diesem Jahr bei. Zuletzt gingen die Hausener am 12.11.22 bei der 1:3 Niederlage in Weil als Verlierer vom Platz. Unser Trainerteam um Michele Borrozzino und Alex Kletner musste Urlaubsbedingt unseren Top Scorrer Angelo Minardi und den verletzten Abwehrspieler Tim Gläsner ersetzen, die Personallage extrem angespannt. Dafür rückten dann die Youngster Selim Kurt (19 Jahre) und Jonah Stoll (21 Jahre) in die Anfangsformation, die beide überzeugen konnten und auch Manuel Pfefferle stand wieder in der Anfangsformation. Der Tabellenführer mit Trainer Marco Dufner trat quasi mit voller Kapelle an, lediglich Abwehrspieler Robin Abel und Neuzugang Ebrima Sowe Musu Jaiteh fehlten im Aufgebot der Gäste. Die Gäste starteten gleich mit viel Elan, doch der erste gelungene Angriff unserer Mannschaft saß. Patric Komann passte den Ball in die Tiefe auf Jonah Stoll, der schnippelt den Ball direkt auf Kapitän Mario Paolillo und Gästekeeper Oliver Gümpel hatte keine Abwehrchance, der Ball flach ins lange Eck zum 1:0. Der Tabellenführer in der Folge mit viel Spielkontrolle, doch bissen sich die Gäste eins um andere Mal an unserer guten Defensive fest. In der 19. Minute dann Freistoß durch den Ex Dottinger Mario Kaltenmark, doch Gästetorjäger Florian Ries köpfte knapp über unser Tor. Kurz darauf landete ein abgefälschter Ball von Tobi Göbel am Ende in den Armen von Torhüter Jannik Kapplinghaus. Die Gäste weiterhin spielbestimmend, aber erst in der 31. Minute mit einer weiteren guten Möglichkeit. Gästestürmer Florian Ries zirkelte den Ball aus 16 Metern einen halben Metern neben unser Tor. In der 39. Minute dann ein Konter unserer Mannschaft über Yann Niclas Bellemare, doch Jonah Stoll scheiterte aus halblinker Position an Gästekeeper Oliver Gümpel. Schrecksekunde dann kurz vor der Halbzeit, als Torhüter Jannik Kapplinghaus der Ball nach einem Zuspiel durch Manuel Pfefferle etwas über dem Rist glitt, doch im Nachsetzen konnte Jannik gegen Gästetorjäger Florian Ries gerade noch kurz vor der Torlinie per Fußabwehr klären. So blieb es weiterhin bei der knappen 1:0 Führung zur Halbzeit für unser Team. In der 2. Halbzeit machten die Gäste gleich Druck, doch ohne sich nennenswert durchzusetzen. Der 1:1 Ausgleich dann durch einen Eckball in der 53. Minute, den Gästespieler Ablie Suwareh trat und Philipp Wenz setzte sich per Kopfball an unserem Fünfer durch und köpfte zum 1:1 ein. Doch nur 6 Minuten später schlug unsere Mannschaft erneut zu. Jonas Rinderle eroberte im Mittelfeld den Ball und passte auf Mario Paolillo, dessen Flanke von rechts köpfte eben wieder Jonas Rinderle per Flugkopfball zum 2:1 sehenswert und unhaltbar ins Gästetor. Der Tabellenführer antwortete weiter mit mehr Spielanteilen, aber ohne klare Torchancen gegen unsere um Routinier Tobi Göbel gut stehende Defensive. In der 67. Minute ein strammer Abschluss aus 20 Metern durch Jonas Rinderle, doch Gästekeeper Oliver Gümpel fasste im zweiten Versuch sicher zu. Stark herausgespielt dann das 3:1 für unsere Mannschaft. Tobi Göbel mit einem Diagonalball über 30 Meter auf Jonah Stoll und dessen Flanke verwertete sehenswert Ardian Pfeiffer per Direktabnahme zum 3:1. Doch der Tabellenführer steckte noch nicht auf und kam nur drei Minuten später zum Anschlusstreffer. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf der Gäste waren es die Einwechselspieler Leon Friedrich, der den Ball auf Elias Manuel Fischer in die Tiefe passte und dieser schoss flach an Torhüter Jannik Kapplinghaus zum 3:2 ein. Nochmals also Spannung in den Schlussminuten. Hausen probierte nun nochmals alles, fand aber an diesem Tag keine geeignete Mittel. So blieb es schlussendlich nach 5 Minuten Nachspielzeit beim 3:2 Sieg für unsere Mannschaft. Der Dreier für unsere Mannschaft sicherlich ein Produkt einer sehr diszipliniert und starken Mannschaftsleistung aller Akteure. Am Ende sicherlich nicht unverdient gegen den Tabellenführer, ähnlich sah dies auch der Hausener Sportchef Basti Wiesler „Der Sieg geht in Ordnung, ihr wart heute einfach griffiger“.
Taktische Aufstellung