von svbd1969 | Aug. 5, 2023 | Spielberichte Erste
Bilder vom Spiel von Juergen Rudigier
SV 08 Laufenburg – SVBD 2:0 (1:0)
1:0 (16.) Sandro Knab, 2:0 (81.) Sandro Knab
Schiedsrichter: Schiedsrichter: Fabian Wehner (FC Erzingen), Zuschauer: 100
Trotz des Ausscheidens in der ersten Runde im südbadischen Rothaus Pokales beim Ligakonkurrenten SV 08 Laufenburg darf man mit der Leistung unserer Mannschaft eine Woche vor dem Punktspielstart insgesamt zufrieden sein. Unser Team war keineswegs über die gesamte Spielzeit das schlechtere Team, der Unterschied in einer ausgeglichenen Pokalpartie machte letztlich Goalgetter Sandro Knab mit seinen beiden Treffern. Wie erwartet konnten unsere Trainer nicht auf alle Spieler zurückgreifen. So fehlten u.a. Domink Völkel, Philipp Anton, Sebi Chapmann, Ardian Pfeiffer, Dennis Minardi. Julius Keller und Dario Capobianco waren im Förderteam im Einsatz. Auch Stammtorhüter Kai Vogler wurde geschont und saß lediglich als Notnagel auf der Bank, Torwarttrainer Jannik Kapplinghaus hütete unser Tor. Nach verhaltenem Beginn beider Teams klärte in der 7. Minute Keeper Jannik Kapplinghaus einen Freistoß durch Laufenburgs Sandro Knab. In der 16. MInute profitierten dann die Gastgeber von einem kleinen Lapsus durch Keeper Jannik Kapplinghaus, der bei einer Flanke den Ball nicht sicher fassen konnte. Auch unsere Defensive war dann in dieser Situation nicht in der Lage den Ball aus dem Fünfer zu befördern und Sandro Knab bedankte sich mit dem 1:0. Unsere Mannschaft benötigt dann doch einige Zeit um in dieses Spiel zu finden. Zu allem Unglück verletzte sich in der 28. Minute Jojo Link und musste ausscheiden, Manuel Pfefferle kam in die Partie. In der letzten Viertelstunde war unsere Mannschaft präsenter und gestaltete diese Pokalpartie ausgeglichen. Glück für die Gastgeber, als Angelo MInardi in der 44. Minute mit einem tollen Pfund aus 24 Metern nur das Außengebälk traf, so blieb es bei der knappen Führung für die Gastgeber. In der zweiten Halbzeit drückte unsere Mannschaft dann fortan auf den Ausgleich, musste aber in der 52.Minute bei einem Konter der Gastgeber durchatmen, als Torhüter Jannik Kapplinghaus stark im 1Zu1 Duell gegen Bennedikt Illmann Sieger blieb. Nur eine Minute später hatte Angelo Minardi den 1:1 Ausgleich auf dem Fuß. Nach einer Maßflanke durch Mario Paolillo schnippelte er den Ball aber aus 7 Metern am Laufenburger Tor vorbei. In der 63. Minute dann ein weiterer Hochkaräter für unsere Mannschaft. Flo Keßler legte den Ball von der Außenlinie an den Fünfer des Laufenburger Tores und Amin Rouag setzte das Spielgerät doch über das Tor, das hätte der Ausgleich sein müssen. Unsere Mannschaft weiterhin das aktivere Tam, Laufenburg wenn gefährlich dann bei Standards. In der 73. Minute lenkte Keeper Jannik Kapplinghaus einen Freistoß wiederum durch Sandro Knab gerade noch an die Querlatte, der anschließende Kopfball landete dann knapp neben unserem Tor. Mitten dann in dieser Drangphase unserer Mannschaft sorgte erneut Sandro Knapp mit dem 2:0 in der 81. Minute für die Entscheidung. Unsere Mannschaft drängte nochmals auf den Anschlusstreffer, doch am Ende blieb es beim 2:0 Erfolg für die Gastgeber. Genau in 8 Tagen geht’s wieder Richtung Laufenburg zum ersten Punktspiel, dieses Mal noch 10 KM weiter zum Aufsteiger VFB Waldshut.
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Juni 10, 2023 | Spielberichte Erste
Fotos vom Spiel von Fotograf Norbert Kreienkamp
SVBD – FC Erzingen 4:0 (2:0)
1:0 (27.) Angelo Minardi, 2:0 (35.) Jonah Stoll, 3:0 (55.) Yann Nicolas Bellemare, 4:0 (61.) Jonah Stoll
Schiedsrichter: Robert Franke (SV Oberharmersbach), Zuschauer: 100
Besondere Vorkommnisse. Jannik Kapplinghaus scheitert mit Foulelfmeter (30.) an Gästekeeper Jan Wiedemann
Im letzten Spiel siegte unsere Erste auch in dieser Höhe völlig verdient gegen den FC Erzingen und belegt damit in der Abschlusstabelle den super 7. Tabellenplatz. Unsere Mannschaft zeigte eine starke Vorstellung und ließ den Gästen letztlich keinen Stich. Die Gäste hätten mit einem Sieg den sicheren 12. Tabellenplatz ergattert, da zeitgleich der FFC 2 bei der Spvgg. Untermünstertal mit 1:2 unterlag. Vor dem Spiel wurden noch einige Spieler durch unseren Vorsitzenden Timo Löffler verabschiedet. Tobi Göbel wird bekanntlich Trainer beim Bezirksligaaufsteiger RW Glottertal. Tobi war für uns sicherlich ein Glücksgriff in der Rückrunde. Auch Chrisi Casar wird seine Fußballschuhe erst Mal in den Schrank stellen. Verletzungs- und berufsbedingt kam Chrisi nur auf 8 Einsätze, in allen Spielen war er aber ein ganz wichtiger Faktor für uns. Denken wir nur an den 2:1 Siegtreffer beim Auswärtssieg in Stegen. Unser Goalgetter der Zweiten und Torwart der Ersten in der Rückrunde Jannik Kapplinghaus wird ebenfalls erst Mal seine Fußballschuhe ruhen lassen. Diese Saison war für Jannik sicherlich auch persönlich herausragend. Meister mit unserem Förderteam, dazu 30 Tore erzielt und in der Rückrunde hat er unseren Stammkeeper der Ersten Kai Vogler hervorragend vertreten. Jannik wird uns aber im Verein in anderer Position erhalten bleiben. Torhüter Noel Kury wurde ebenfalls verabschiedet. Noel hat in der vergangen Saison noch 26 Einsätze und durfte letztes Wochenende nochmals gegen den FFC 2 ran. Unser Stürmer Lars Ole Nagel wechselt nach drei Jahren wieder zu seinem Heimatverein FC Neuenburg. Lars hat trotz der Coronazeit in dieser Phase fast 70 Punktspiele für uns absolviert.
Zum Spiel. Das erste Ausrufezeichen setzte in dieser Partie Manuel Pfefferle, mit einem strammen Pfund knapp über das Gästetor. Die Gäste dann in der 11. Minute mit einem Pfostenschuss durch Angelo Armenio und der vermeintlichen 1:0 Führung, doch stand der Spieler vorher im Abseits. Kurz darauf wurde Mario Paolillo aussichtsreich im Gästestrafraum geblockt und auf der Gegenseite prüfte Felix Uhl Torhüter Jannik Kapplinghaus. In der 27. Minute wurde Manuel Pfefferle hart durch Gästespieler Julian Göbel gefoult und musste verletzt ausscheiden. Wir hoffen natürlich, dass sich die Verletzung nicht als so schwer herausstellt. Angelo Minardi setzte den Ball wunderbar und unhaltbar aus 20 Metern ins Gästetor zur 1:0 Führung. Von diesem Zeitpunkt an hatte unsere Mannschaft den Gegner und das Spiel voll im Griff. Nur fünf Minuten später wurde Yann Nicolas Bellemare im Gästestrafraum gefoult und Schiri Robert Franke entschied auf den Punkt. Torhüter Jannik Kapplinghaus durfte ran und scheiterte leider am stark reagierenden Gästekeeper Wiedemann. Doch das war kein Beinbruch, denn nur kurz darauf erhöhte unsere Mannschaft auf 2:0. Nach einer Flanke durch Angelo Minardi genau auf den 2. Pfosten wo Chrisi Casar den Ball quer legte und Jonah Stoll zum 2:0 einnetzte, gleichzeitig auch der Halbzeitstand. Kurz nach dem Wiederanpfiff fast das 3:0. Maßflanke durch Patric Komann und Kapitän Mario Paolillo köpfte wuchtig den Ball an die Unterkante des Gästetores. Die Entscheidung dann kurz darauf. Nach Zuspiel durch Sebi Chapman umspielte Yann Nioclas Bellemare zwei Gästespieler und zimmerte den Ball aus 18 Metern zum 3:0 ins Gästetor. Nach gut einer Stunde dann schon das 4:0. Angelo Minardi legte den Ball in den Lauf von Jonah Stoll, der mit einem schönen Heber über den Gästekeeper zum 4:0 einnetzte. In der letzten halben Stunde war unsere Mannschaft dem 5:0 näher, als die Gäste dem Ehrentor. Am Ende blieb es nach einer starken Vorstellung unserer Mannschaft im letzten Spiel beim 4:0 für unser Team. Unsere Trainer Michele Borrozzino und Alex Kletner dürften mit diesem Auftritt ihrer Mannschaft ganz sicherlich zufrieden gewesen sein, unsere Anhänger ebenfalls!
Nach dem Spiel feierten unsere Spieler aller 3 Aktiven Mannschaft bei Grill und Chill den Saisonabschluss auf dem Clubheimgelände. Ein herzlicher Dank geht da an unsere Griller Thomas Arnold „Noldi“ und Martin Löffler „Libu“. Vielen Dank Euch Beiden! Auch den Salatspendern ein herzliches Dankeschön. Nicht zu vergessen unsere Clubheimwirte Stefan und Steffi Lupberger, die wieder einen langen Tag/Abend hatten und für alle Spieler und Nachtgeister im Clubheim bis spät in die Nacht da waren. Vielen Dank Stefan und Steffi!
Taktische Aufstellung






von svbd1969 | Juni 4, 2023 | Spielberichte Erste
Fotos vom Spiel von Fotograf Norbert Kreienkamp
FFC 2 – SVBD 5:1 (3:1)
1:0 (12.) Francisco Pereira Marques, 2:0 (16.) Francisco Pereira Marques, 2:1 (18.) Yann Bellemare, 3:1 (45.) Lion Lange, 4:1 (60.) Lion Lange, 5:1 (62.) Nikita Ebel
Schiedsrichter: Schiedsrichter: Jannik Braun (FV Rammersweier), Zuschauer: 60
Besondere Vorkommnisse. Angelo Minardi scheiterte mit einem Foulelfmeter (68.) an FFC Keeper Schienle.
Mit dem allerletzten Aufgebot war für unsere Erste am Sonntagmorgen bei der spielstarken Oberliga Reserve des Freiburger FC am Ende nichts zu holen. Unserem Trainerteam Michele Borrozzino und Alex Kletner standen gerade mal 11 gesunder Spieler zur Verfügung, darunter auch Manuel Pfefferle, der gestern noch eine Halbzeit unser Förderteam unterstützte. Jonas RInderle weilt im Urlaub, Lars Ole Nagel stand auch nicht zur Verfügung und Tim Gläsner wurde für unser Förderteam abgestellt. Auf der Bank lediglich die angeschlagenen Spieler Tobi Göbel und Ardian Pfeiffer und unser Nachwuchstorhüter Leon Schreck. Das Tor hütete bei uns Noel Kury, der Jannik Kapplinghaus vertrat. Für die Gastgeber war ein Dreier Pflicht für weitere Punkte zum Klassenerhalt. So begannen die Freiburger schwungvoll und konnten früh in der 12. Minute durch Francisco Pereira Marques die 1:0 Führung erzielen. Dem Tor ging aber ein Foul an Patric Komann voran, was Schiedsrichter Jannik Braun aber nicht ahndete. Nur vier Minuten später wurde unsere Defensive ausgespielt und erneut Francisco Pereira Marques netzte zum 2:0 ein. Unsere Mannschaft antwortete aber dann nur zwei Minuten später mit dem Anschlusstreffer. Nach einem Eckball durch Angelo MInardi scheiterte der aufgerückte Andy Herrmann mit einem guten Kopfball noch an Torhüter Marco Schienle, doch Yann Bellemare drückte den Abpraller über die Torlinie zum 2:1. In dieser Phase konnte unsere Mannschaft die Partie offener gestalten und Yann Bellmare ballerte aussichtreich vor dem FFC Tor den Ball weit in der 32. Minute über das Tor. Auf der Gegenseite konnte Torhüter Noel Kury bei einem schnellen Angriff der Gastgeber den Ball gerade noch zum Eckball abwehren. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Lion Lange ein Sonntagsschuss zum 3:1 genau in den Winkel. In der 2. Halbzeit bemühte sich unser Team um den Anschlusstreffer, konnte sich aber zunächst keine klaren Chancen herausspielen. Die Vorentscheidung dann nach einer Stunde durch eine starke Einzelaktion wiederum durch Lion Lange, der zum 4:1 abschloss. Geschenkt war das 5:1 für den FFC nur zwei Minuten später. Dennis MInardi übersah bei seinem Rückpass auf Torhüter Noel Kury FFCler Niktia Ebel, der das Geschenk annahm und zum 5:1 einschoss. In der 66. Minute wurde Selim Kurth im FFC Strafraum von den Beinen geholt und Schiedsrichter Braun entschied auf Strafstoß. Angelo MInardi scheiterte leider dann an Torhüter Schienle und brachte auch den Nachschuss nicht im Tor unter. In der Schlussphase tat sich dann auf beiden Seiten nicht mehr viel. Der eingewechselte Ardian Pfeiffer hatte nochmals eine dicke Möglichkeit zum 5:2, doch sein Abschluss dann doch zu schwach. So blieb es am Ende beim verdienten Sieg der Freiburger. Für unsere Mannschaft gilt es nun zumindest die letzte Partie zu Hause gegen den FC Erzingen erfolgreicher zu gestalten, als die letzten 4 Punktspiele.
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Mai 27, 2023 | Spielberichte Erste
SVBD – Spvgg. Untermünstertal 0:2 (0:1)
0:1 (9.) Tobias Pfefferle, 0:2 (68.) Tom Schellbach
Schiedsrichter: Ardian Bräutigam (FV Haltingen), Zuschauer: 62 vor Bundeliga Ende, 122 nach Bundeliga Ende
Nehmen wir es vorweg, der schon feststehende Absteiger die Spvgg. Untermünstertal entschied dieses Derby gegen unsere Mannschaft am Ende völlig verdient. Natürlich ging es für beide Teams in diesem drittletzten Spiel der Saison um nichts mehr, aber allein die Gäste überzeugten mit einer guten Einstellung, was in einem Derby das Mindeste ist. Vielleicht war der eine oder andere in unserer Mannschaft in Gedanken noch beim laufenden Bundesliga Finale, oder man nahm die Gäste aus dem Münstertal einfach nicht ernst genug, der Schuss ging da nach hinten los. Die Partie hätte eventuell einen anderen Verlauf genommen, hätte Angelo Minardi seine Kopfballchance freistehend vor dem Gästetor in der 5. Minute genutzt, doch der Ball nach Flanke durch Ardian Pfeiffer am Gästetor vorbei. Die Gästeführung in der 9. Minute passte irgendwie zum Spiel und Leistung unserer Mannschaft. Zweimal war die Gelegenheit da hier zu klären, auch Kapitän Mario Paolillo versuchte noch auf der Torlinie zu retten, doch am Ende staubte Tobias Pfefferle zum 0:1 ab, richtiges „Rotztor“. Die klareren Chancen in der ersten Halbzeit lagen sicherlich auf unserer Seite, doch die muss man halt dann auch nutzen. In der 16. Minute scheiterte Ardian Pfeiffer am möglichen 1:1 Ausgleich an Gästekeeper Patrick Ortlieb. Die Gäste dann in der 26. Minute mit einer Chance für den Ex FFCler Tom Schellbach, doch zu zentral der Ball und kein Problem für Keeper Jannik Kapplinghaus. Kurz danach ein weiterer Hochkaräter den unsere Mannschaft liegen ließ, hier scheiterte Angelo Minardi in der 30. Minute wiederum am Gästekeeper. Auch Manuel Pfefferle war letztlich nur zweiter Sieger bei einem Freistoß in der 42. Minute gegen Gästekeeper Patrick Ortlieb. Umständlich unser Team auch in der 44. Minute, als der früh eingewechselte Jonah Stoll den Ball aussichtsreich vor dem Gästetor quer legte, anstatt den Abschluss zu suchen und Manuel Pfefferle jagte den Ball nach einem Eckball per Direktabnahme kurz vor dem Pausenpfiff über das Gästetor. Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt. Unserer Mannschaft fiel wenig ein gegen die gut gestaffelte Gästeabwehr. In der 52. Minute versuchte es Jonas Rinderle mit einem Alleingang, wurde aber im Gästestrafraum noch gecheckt, allerdings zu wenig für einen Strafstoß. Auf der Gegenseite hatten die Gäste eine gute Gelegenheit nach einer flachen Hereingabe an unserem Fünfmeterraum. Die Vorentscheidung dann in der 68. Minute. Manuel Pfefferle mit einem für seine Qualität indiskutablen Aufbauspiel, der Ball landete direkt bei einem Gästespieler, der auf Tom Schellbach den Ball spielte und dieser ließ Torhüter Jannik Kapplinghaus keine Abwehrchance zum 0:2. Sicherlich bemühte sich unsere Mannschaft bis in die Schlussminuten, doch man hatte ehrlicherweise an diesem Tag nicht das Gefühl, dass unserer Mannschaft noch was positives gelingt. So blieb es am Ende beim völlig verdienten Sieg der Spvgg. Untermünstertal. Gratulation. So werden sich die Wege beider Teams nach dieser Saison trennen, es wäre aber zu wünschen, dass man sich schon in Kürze wieder bestensfalls in der Landesliga wiedersieht. Good luck „Täler“! Unsere Mannschaft nun mit der dritten Niederlage in Folge. Trotz der extremen Personalnöte sollten aber in den letzten beiden Spielen beim FFC und zu Hause gegen den FC Erzingen nochmals Punkte eingefahren werden um diese Saison, wo man insgesamt sicherlich überzeugt hat, positiv abzuschließen.
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Mai 20, 2023 | Spielberichte Erste
FV Herbolzheim – SVBD 3:2 (2:1)
0:1 (5.) Sebastian Chapman, 1:1 (10.) Josef Tohmaz, 2:1 (30.) Andreas Zuska, 2:2 (72.) Christian Casar, 3:2 (77.) Andreas Zuska
Schiedsrichter: Christian Gehring (SV Zunsweier)
Trotz einer guten Leistung beim Aufstiegsaspiranten FV Herbolzheim ging unsere Erste am Ende mit leeren Händen vom Platz und hätte zumindest einen Punkt absolut verdient gehabt. Unserem Trainerteam Michele Borrozzino und Alex Kletner standen kurzfristig nur 14 Spieler zur Verfügung, da Selim Kurt auch noch krankheitsbedingt ausfiel und somit lediglich drei Auswechselspieler auf der Bank Platz nahmen plus Ersatzkeeper Borris Walter. Routinier Tobi Göbel musste ebenfalls mit Adduktorenproblemen passen. Trotz dieser kurzfristigen Rückschläge fand unsere Mannschaft gleich gegen den Tabellenzweiten FV Herbolzheim für den ein Dreier Pflicht war, gut in die Partie. In der 5. Minute Freistoß für unser Team 25 Meter vor dem Herbolzheimer Tor. Chrisi Casar legte den Ball kurz auf Angelo MInardi, der ein sattes Pfund los lies und Keeper Pascal Metzger konnte den Ball noch abwehren, doch im Nachschuss netzte der aufgerückte Sebi Chapman zum 0:1 ein. Zwei Minuten später wieder ein guter Angriff unserer Mannschaft über Ardian Pfeiffer, doch am Ende wurde Chrisi Casar im Abschluss gerade noch geblockt. Die Gastgeber nutzten dann in der 10. Minute ihre erste Gelegenheit zum 1:1 Ausgleich. Nach einem Eckball für Herbolzheim konnte unsere Abwehr den Ball nicht konsequent klären, das Spielgerät landete letztlich bei Herbolzheims Spielertrainer Jose Tohmaz, der aus 12 Metern Torhüter Jannik Kapplinghaus etwas glücklich bezwang, Jannik war noch mit den Händen am Ball. In der Folge war die Partie ausgeglichen und Ardian Pfeiffer hatte die nächste Möglichkeit, als er Keeper Pascal Metzger in der 15. Minute umspielte, aber den Ball um einen Tick zu weit vorlegte. Yann Nicolas Bellemare versuchte es dann in der 22. Minute aus der Distanz, der Ball aber einen halben Meter neben das Tor der Gastgeber. Die Gastgeber mit der vermeintlichen Führung durch einen Freistoß, doch stand ein Herbolzheimer im Abseits. Sehr unglücklich kurz darauf aus unserer Sicht das 2:1 für die Gastgeber in der 30. Minute. Andy Herrmann passte den Ball zurück auf Keeper Jannik Kapplinghaus, der Ball versprang unglücklich auf dem Rasen auf, sodass Jannik Kapplinghaus den Ball nicht kontrollieren konnte, Nutznießer war am Ende Andreas Zuska, der zur 2:1 Führung einschoss. Kurz vor der Pause setzte Angelo MInardi einen Freistoß aus halbrechter Position neben das Herbolzheimer Tor, so blieb es bei der knappen Führung für den Tabellenzweiten. In der 2. Halbzeit war die Partie weiterhin absolut ausgeglichen, beide Abwehrreihen ließen aber kaum Chancen zu. In der 65. Minute klärte Sebi Chapman stark gegen Herbolzheims Joshua Binkert. Kurz darauf musste aber eben Sebi Chapman mit Luftproblemen nach einem unglücklichen Zweikampf in der ersten Halbzeit raus, nachdem Sebi schon Blut spuckte. Hoffen wir, dass Sebi sich nicht ernsthaft verletzt hat. Dennis Minardi ersetzte dann Sebi Chapman. Für den 2:2 Ausgleich in der 72. MInute sorgte dann Chrisi Casar und das aus gut 50 Metern. Bei einem Befreiungsschlag durch Keeper Pascal Metzger landete der Ball bei Chrisi Casar, der quasi von der Mittellinie den Ball ins verwaiste Herbolzheimer Tor schoss. Das Tor aus fast 50 Metern muss man dann auch erst mal treffen! Sehr ärgerlich aber, dass sich unsere Mannschaft nur fünf Minuten später das Siegtor der Gastgeber einhandelte. Gegen unsere in dieser Situation etwas zu weit aufgerückte Abwehr steckte Herbolzheims Spielertrainer Josef Tohmaz den Ball genau in den Lauf von Andreas Zuska, der zum 3:2 einschoss. In der Schlussphase drückte unsere Mannschaft nochmals auf den Ausgleich, selbst Torhüter Jannik Kapplinghaus stürmte in den Schlussminuten mit. Doch die Gastgeber standen kompakt und verteidigten den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff. Eine sehr ärgerliche Niederlage für unsere Mannschaft, die aber trotzdem insgesamt absolut überzeugen konnte.
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Mai 13, 2023 | Spielberichte Erste
FC Wolfenweiler – SVBD 2:0 (1:0)
1:0 (15.) Stefan Gimbel, 2:0 (86.) Stipe Malencia
Schiedsrichter: Luigi Satriano (Zell), Zuschauer: 100
Das Spiel beim Rangdritten dem FC Wolfenweiler hätte unsere Mannschaft nicht verlieren müssen, letztlich machten aber die Gastgeber aus ihren wenigen Chancen zwei Tore. Das Trainerteam setzte auf die gleiche Anfangself wie letzten Samstag gegen den VFR Hausen, kurz vor dem Anpfiff musste aber Stürmer Ardian Pfeiffer mit Kreislaufproblemen passen, Chrisi Casar rückte kurzfristig in die Anfangsformation. Das Spiel war arm an Torchancen auf beiden Seiten, dafür aber auch verantwortlich zwei gute Abwehrreihen. Nur in der 15. Minute hat unsere Mannschaft bei einem Eckball der Gastgeber nicht aufgepasst, Torhüter Jannik Kapplinghaus konnte einen Kopfball noch glänzend abwehren, doch der Ball landete direkt beim Abwehrchef der Gastgeber Stefan GImbel, der aus 3 Metern einköpfen konnte. Vier Minuten später klärte Torhüter Jannik Kapplinghaus gegen Malencia, der ihn noch traf, aber nach kurzer Behandlung konnte Jannik weiterspielen. Ansonsten dominierten beide Abwehrreihen. Unsere Mannschaft ab Mitte der ersten Halbzeit besser in der Partie, doch auch für unsere Offensive gabs kaum ein Durchkommen. In der 31. Minute setzte sich dann Youngster Selim Kurt stark auf der linken Seite durch und brachte den Ball auf Chrisi Casar, der per Direktabnahme aussichtsreich vor dem Tor der Gastgeber aber den Ball über das Tor schoss. So blieb es bis zur Pause bei der knappen Führung der Gastgeber. In der 2. Halbzeit ähnliches Bild, doch unsere Mannschaft betrieb nun viel Aufwand, einzig es wollten sich weiterhin keine klaren Chancen ergeben. In der 67. Minute dann ein feines Solo durch Yann Nicklas Bellemare, der dann aus 18 Metern nun ganz knapp den Ball über das Tor der Gastgeber schoss. Die Gastgeber standen in den letzten 20 Minuten tief in ihrer eigenen Hälfte und kreierten selbst auch überhaupt keine Torchancen. In den Schlussminuten riskierte unsere Mannschaft noch mehr, lockerte natürlich die Defensive und lief prompt nach einem Ballverlust in der Hälfte der Gastgeber in einen Konter und Wolfenweiler erzielte durch Stipe Malencia per Flachschuss aus 16 Metern das 2:0, die Entscheidung. Fazit, die Gastgeber machten aus wenig sehr viel, unsere Mannschaft betrieb viel Aufwand, konnte sich aber am Ende nicht wenigstens mit einem Punkt belohnen. Am kommenden Samstag geht’s nun zum Tabellenzweiten FV Herbolzheim. Anstoß ist schon um 14.00 Uhr.
Taktische Aufstellung