Verdienter 2:1 Sieg im Auftakt in der Landesliga gegen den FSV Stegen!

Verdienter 2:1 Sieg im Auftakt in der Landesliga gegen den FSV Stegen!

SV Ballrechten-Dottingen – FSV Stegen 2:1 (1:0)

1:0 (33.) Dennis Kaltenbach, 1:1 (61.) Martin Fischer, 2:1 (88.) Mario Paolillo

Schiedsrichter: Julian Gumz (Freiburg), Zuschauer: 120

Im ersten Punktspiel siegte unsere Erste im Landesligaauftakt gegen den FSV Stegen durch ein spätes Tor durch Kapitän Mario Paolillo mit 2:1 und sicherte sich verdient die ersten drei wichtigen Punkte. Beide Teams mussten auf einige Akteure zum Auftakt verzichten. Auf unserer Seite fehlten u.a. Chrisi Casar, Sebi Chapman, Simon Bimmler, Philip Beyer, Dennis Minardi, Yann Bellemare und natürlich Denis Krasniqi. Den noch im Urlaub weilenden Chefcoach Michele Borrozzino vertrat Co Trainer Alex Kletner. Die Anfangsphase in dieser Partie war ausgeglichen, die erste Chance für unser Team. Angelo Minardi zirkelte in der 8. Minute den Ball nach einem Freistoß knapp über das Gästetor. Die Gäste ebenfalls mit einem Freistoß durch Timon Mai in der 18. Minute, aber auch hier der Ball einen knappen Meter an unserem Tor vorbei. Beide Teams suchten spielerische Lösungen, doch keine klaren Möglichkeiten in der ersten halben Stunde auf beiden Seiten. In der 31. Minute Gästespieler Manuel Benz aus 20 Metern über unser Tor. Kurz darauf eine scharfe Hereingabe durch Dennis Kaltenbach an den Gästefünfer, wo Stegen gerade noch zum Eckball klären konnte, aus dem dann die Führung für unsere Mannschaft entstand. Der Ball nach einem Eckball durch Angelo Minardi rutschte durch Freund und Feind am Ende zu Kapitän Mario Paolillo, dessen Flanke wird durch die Stegener Abwehr ungenügend abgewehrt und Dennis Kaltenbach verwertete den Ball aus 14 Metern mit seinem linken Fuß unhaltbar ins Dreieck zur 1:0 Führung. Kurz vor der Halbzeit fast das 2:0. Ausgangspunkt wiederum Dennis Kaltenbach, der mit einem klasse Heber aus über 30 Metern über Gästekeeper Christoph Löffler den Ball an die Querlatte setzte, Glück für Stegen. Die knappe 1:0 Führung auf Grund des Chancenplus dann nicht unverdient zur Halbzeit. In der 2. Hälfte arbeitete unsere Mannschaft dann am 2:0. In der 48. Minute schnippelte Angelo Minardi nach schöner Vorarbeit durch Jonas Rinderle den Ball knapp am Gästetor vorbei. Kurz darauf die nächste Möglichkeit für Jonas Rinderle, der Ball landete am Außennetz. Die Gäste dann nach einem Eckball in der 57. Minute mit einer Kopfballchance durch Kapitän Marco Kürner, doch der Ball am Tor vorbei. Auf der Gegenseite Eckball für unsere Mannschaft in der 59. Minute und auch Dennis Kaltenbach köpfte aussichtsreich am Gästetor vorbei. Das 2:0 auf dem Fuß hatte nach einer Stunde Angelo Minardi, der nach einem weiten und präzisen Abschlag durch Torhüter Kai Vogler den Ball am Gästetor vorbeischoss. Just in dieser Drangphase unserer Mannschaft dann der Ausgleich für Stegen in der 61. Minute. Eine flache Hereingabe verwertete am Fünfmeterraum Gästespieler Martin Fischer gekonnt und etwas glücklich zum 1:1, der Ball drudelte vom Innenpfosten ins Tor. In der Folge brachte Coach Alex Kletner mit Kenan Uzar und Ardian Pfeiffer frische Kräfte. Unsere Mannschaft in der Schlussphase das aktivere Team, drängte weiterhin auf den möglichen Siegtreffer. Angelo Minardi setzte dann den Ball aus guter Freistoßposition in der 75. Minute neben das Gästetor. Auf der Gegenseite glänzte in der 82. Minute Torhüter Kai Vogler bei einem strammen 18 Meter Schuss durch Gästespieler Louis Hug. Besser machte es dann unsere Mannschaft in der 88. Minute. Der eingewechselte Jonah Stoll setzte sich auf der rechten Seite durch, Flanke an den zweiten Pfosten wo Ardian Pfeiffer den Ball auf Dennis Kaltenbach legte, der aus der Drehung noch am stark reagierenden Gästekeeper Christoph Löffler scheiterte, doch den Abpraller verwertete am Ende Mario Paolillo zum vielumjubelnden 2:1 Siegtreffer. In den Schlussminuten brachte unsere Mannschaft dann den Sieg letztlich sicher über die Zeit und durfte sich zum Auftakt über drei wertvolle Punkte freuen.

Taktische Aufstellung und Aufgebot

6:2 Schlappe im Pokal beim SV Mundingen!

6:2 Schlappe im Pokal beim SV Mundingen!

Bilder vom Spiel von Nicole Keßler

SV Mundingen – SV Ballrechten-Dottingen 6:2 (4:1)

1:0 (3.) Elia Worm, 1:1 (7.) Jonas Rinderle, 2:1 (21.) Cristian Kock, 3:1 (23.) Leander Graf, 4:1 (42.) Leander Graf, 5:1 (52.) Timon Graf, 5:2 (64.) Dennis Kaltenbach, 6:2 (88.) Timon Graf

Schiedsrichter: Benjamin Stockmar (Freiburg), Zuschauer: 90

Ohjee, viel hat sich unsere Mannschaft nach der Qualifikation und dem 4:1 Sieg im Untertal beim hochgehandelten Bezirksligisten SV Mundingen in der ersten Runde im Südbadischen Pokal vorgenommen, nichts davon konnte unsere Erste dann aber an diesem heißen Nachmittag beim SV Mundingen umsetzen. Unsere Mannschaft kam zu keiner Zeit in diese Partie und musste am Ende eine auch in dieser Höhe verdiente Pokalschlappe hinnehmen. Der SV Mundingen zeigte eine ganz starke Leistung und dürfte mit diesem Team wieder zu einem der Topfavoriten in der Bezirksliga sein. Es lag sicherlich auch nicht daran, dass beide unsere Coaches verhindert waren. Michele Borrozzino verweilt im verdienten Urlaub und wird auch kommenden Donnerstag noch nicht an Board sein und Co Trainer Alex Kletner war privat verhindert. Das Coaching übernahm somit dankenswerterweise Felix Bing, der im Vorfeld mit unseren Coaches alles abgesprochen hat und unser Team auf die Stärken der Mundinger klar hingewiesen hat, aber an diesem Tag konnten unsere Spieler einfach nicht ihre Stärken auf den Platz bringen, so gut wie keiner unserer Spieler zeigte Normalform. Nicht mitwirken in diesem Pokalspiel konnte der verletzte Yann Bellemare, Chrisi Casar, Philip Beyer, Simon Bimmler und Tim Gläsner. Die Gastgeber begannen druckvoll und schon nach drei Minuten geriet unsere Mannschaft mit 1:0 in Rückstand. Ein Pass der Mundinger in unsere Schnittstelle und Elia Worm schoss zur Führung ein. Hoffnung keimte kurz darauf auf, als Jonas Rinderle nach einem Freistoß durch Angelo Minardi per Kopfballverlängerung zum 1:1 traf. Doch weiterhin war Mundingen die aktivere Mannschaft. In der 21. Minute wurde unsere rechte Abwehrseite überspielt, der Ball landete schlussendlich bei Christian Kock, der zum 2:1 einschoss. Nur zwei Minuten später der Doppelschlag, als die Gastgeber viel zu leicht auf 3:1 erhöhen konnte. Unsere Mannschaft kam nicht in die Zweikämpfe und die Abstände waren eins ums andere Mal zu groß, so hatte Mundingen leichtes Spiel. Bis zur Halbzeit vermochte unsere Mannschaft der Partie keine Wende zu geben im Gegenteil. Nach einem Diagonalpass der Gastgeber landete der Ball bei Leander Graf, der zum 4:1 einschoss, es roch allerdings in dieser Situation doch nach Abseits, aber der Treffer zählte. Besser präsentierte sich dann unsere Mannschaft in der zweiten Halbzeit, doch auch hier zeigten die Gastgeber ihre Stärken. In der 46. Minute Volleyabnahme durch Kapitän Mario Paolillo nach Flanke von Patric Komann, der Ball knapp über das Mundinger Tor. Kurz darauf scheiterte Angelo Minardi am stark reagierenden Keeper der Gastgeber. Eine Minute später werden Jose Ngonge Mboyo und Sebi Chapman überspielt, Torhüter Kai Vogler kann den Ball zunächst abwehren, aber chancenlos im Nachschuss durch Timon Graf, der zum 5:1 einschoss. Zwei Minuten späte verzog der eingewechselte Dennis Kaltenbach nun ganz knapp am Mundinger Tor vorbei. In 64. Minute scheiterte zunächst der eingewechselte Ardian Pfeiffer mit einem strammen Schuss am Mundinger Keeper Gruber, doch im Nachsetzten verkürzte Dennis Kaltenbach zum 5:2. Die Partie aber zu diesem Zeitpunkt bei hochsommerlichen Temperaturen entschieden. Unsere Mannschaft bemühte sich in der Schlussphase wenigsten das Ergebnis erträglicher zu gestalten, kassierte aber dann kurz vor Spielende durch einen tollen Schuss in den Winkel wiederum durch Timon Graf gar noch das 6:2, der Endstand. Unsere Mannschaft muss am kommenden Donnertag im ersten Punktspiel gegen den FSV Stegen ganz klar eine große Schippe drauflegen, aber das wissen die Spieler auch und werden selbstkritisch genug sein, dass das heute nichts war!

Taktische Aufstellung

Erste setzt ich klar mit 4:1 im Pokal bei der Spvgg. Untermünstertal durch!

Erste setzt ich klar mit 4:1 im Pokal bei der Spvgg. Untermünstertal durch!

Bilder vom Spiel von Norbert Kreienkamp

Spvgg. Untermünstertal – SV Ballrechten-Dottingen 1:4 (0:2)

0:1 (7.) Lars Ole Nagel, 0:2 (23.) Jojo Link, 1:2 (80.) Clemens Wolf, 1:3 (88.) Dennis Kaltenbach, 1:4 (90.) Ardian Pfeiffer

Schiedsrichter: Lukas Mayer (SC Freiburg), Zuschauer: 160

Am Ende setzte sich unsere Mannschaft im Derby und Quali des südbadischen Rothauspokales bei der Spvgg. Untermünstertal klar und verdient durch. Beide Mannschaften mussten auf Spieler verzichten, bei den Tälern vielleicht der eine oder andere Akteur mehr. Unsere Coaches fehlten u.a. Patric Komann, Jonas Rinderle, Philip Beyer und Chrisi Casar in diesem Pokalspiel. Unsere Mannschaft war in der ersten Halbzeit das dominante Team und hätte bis zur Halbzeit schon mehr als 2:0 führen müssen. Nach einem schönen Pass in die Tiefe durch David Müller setzte sich Lars Ole Nagel im Täler Strafraum durch und netzte zur 1:0 Führung für unsere Mannschaft ein. Nächte Großchance nur drei Minuten später für Yann Bellemare, sein Schuss knapp links am Täler Tor vorbei. Den Gastgebern boten sich so gut wie keine nennenswerten Chancen in der ersten Halbzeit. Dafür ließ unsere Mannschaft doch insgesamt viel zu viel an Möglichkeiten liegen. In der 17. Minute nächster Hochkaräter dies Mal für Dennis Kaltebach nach guter Vorarbeit durch Lars Ole Nagel, der Ball wieder am Tor der Täler vorbei. Nach einem Freistoß in der 23. Minute durch Angelo Minardi köpfte Jojo Link zum längst fälligen 2:0 ein. Bis zur Halbzeit hatte dann unsere Mannschaft die Partie weitgehend im Griff und scheiterte wiederum durch Dennis Kaltenbach in der 41. Minute am möglichen 3:0, der Pfosten war dies Mal im Wege. Die 2:0 Führung für unsere Mannschaft hochverdient, aber es hätte dann 1-2 Tore mehr sein können wenn nicht gar müssen. In der 2. Halbzeit kamen die Gastgeber dann besser in die Partie und machten jetzt mehr für das Spiel, aber wirklich klare Chancen blieben aus. Unsere Mannschaft ruhte sich ein wenig auf der 2:0 Führung aus, hatte aber in der 51. Minute nach einem schönen Angriff durch Lars Ole Nagel den nächsten Hochkaräter, doch Münstertals Keeper Patrick Ortlieb wehrte stark ab. In der 55. Minute musste Yann Bellemare dann mit einer Schulterverletzung raus, das sah nicht gut aus, eventuell hat er sich gar ein Band in der Schulter gerissen. Hoffen wir, dass es sich nicht um eine schwere Verletzung handelt. Weiter aber klebte vor allen Dingen Neuzugang Dennis Kaltenbach das Pech in diesem Spiel an den Stiefeln wie in der 65. Minute und 75. Minute, als das 3:0 eigentlich längst hätte fallen müssen. So machte es unsere Mannschaft unnötig spannend und in der 80. Minute fiel überraschend dann gar der Anschlusstreffer für die Gastgeber. Nach einem Freistoß der Täler kam Clemens Wolf in unserem Strafraum an den Ball und schloss perfekt volley zum 1:2 ab, keine Chance für Keeper Kai Vogler. Zwei Minuten später scheiterte dann auch Ardian Pfeiffer am klasse reagierenden Keeper Patrick Ortlieb. In der 88. Minute dann aber  doch die Vorentscheidung. Schöner Diagonalball durch Angelo Minardi auf Dennis Kaltenbach, der dann seinen Gegenspieler abschüttelte und aus 16 Metern den Ball ins lange Eck zum 3:1 einnetzte, schönes Tor. Kaum zwei Minuten später passte erneut Angelo Minardi den Ball auf Ardian Pfeiffer, der keine Mühe hatte und zum 4:1 einschoss. Dabei blieb es dann auch, ein insgesamt auch in dieser Höhe verdienter Sieg und damit das Erreichen der ersten Pokalrunde wo man nächsten Samstag beim starken Bezirksligisten SV Mundingen zu Gast ist. Voraussichtliche Anstoßzeit ist um 16.00 Uhr.

Taktische Aufstellung

Erste siegt auch beim FC Bad Krozingen mit 5:4 und macht die 40 Punkte voll!

Erste siegt auch beim FC Bad Krozingen mit 5:4 und macht die 40 Punkte voll!

Bilder vom Spiel von Norbert Kreienkamp

FC Bad Krozingen – SV Ballrechten-Dottingen 4:5 (1:2)

1:0 (11.) Sabri Jaziri, 1:1 (31.) Jose Ngonge Mboyo Foulelfmeter, 1:2 (42.) Jonas Rinderle, 2:2 (51.) Mohamed Daoudi Foulelfmeter, 2:3 (57.) Jose Ngonge Mboyo Foulelfmeter, 3:3 (61.) Salam Osmanovic, 3:4 (66.) Chrisi Casar, 3:5 (85.) Lars Ole Nagel, 4:5 (87.) Mohamed Daoudi

Schiedsrichter: Tim Walter, Zuschauer: 150

Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rot (90.) Robin Abel (FC Bad Krozingen)

Im letzten Spiel in der Landesliga siegte unsere Erste am Ende verdient mit 5:4 beim FC Bad Krozingen und schloss die Saison mit 40 Punkten ab und erzielte in der Rückrunde 26 Punkte und damit Platz 5 in der Rückrundentabelle ! Chapeau!  Unsere Coaches mussten in dieser Partie, wo es für den  FC Bad Krozingen in Sachen Klassenerhalt nochmals um alles ging, u.a. auf Mario Paolillo (Bänderiss aus dem Spiel gegen Au-Wittnau) und Andi Stöckle verzichten, aber konnte immer noch eine starke Truppe aufbieten. Bei den Gastgebern fehlten Spieler wie Torjäger Kaan Boz oder Kevin Egin in dieser für sie so wichtigen Partie. Die Ausgangslage war klar, die Gastgeber mussten gewinnen und auf Schützenhilfe hoffen. Früh gingen die Gastgeber dann durch Jaziri in der 11. Minute mit 1:0 in Führung. Unsere Mannschaft war dominant, die Gastgeber aber bissig mit großem Siegeswillen. In der 31. Minute setzte sich Yann Bellemare im Strafraum der Krozinger durch und konnte nur noch durch ein Foul gebremst werden. Jose Ngonge Mboyo verwandelte den fälligen Elfer sicher zum 1:1 Ausgleich. Stark dann das Tor zur Führung für unser Team. Patric Komann setzte sich auf der rechten Seite durch, Rückpass auf Jonas Rinderle, der das Spielgerät aus 18 Metern wunderbar unter die Querlatte zum 1:2 schoss, gleichzeitig der Pausenstand. Die Gastgeber kamen in der zweiten Halbzeit gleich zu einer Kopfballchance, die Torhüter Noel Kury gerade noch so parieren konnte.  In der 51. Minute glich dann Bad Krozingen durch einen Foulelfmeter durch Daoudi zum 2:2 aus. Doch die Freude der Gastgeber hielt gerade mal 6 Minuten. Nachdem Marco Müller im Krozinger Strafraum gefoult wurde, entschied Schiedsrichter Walter erneut auf Strafstoß. Wieder legte sich Jose Ngonge Mboyo den Ball zurecht und verwandelte sicher vom Punkt zum 2:3. Kurz darauf fast das 2:4, als David Müller mit einem starken Freistoß nur knapp an Keeper Weizel scheiterte. Die Gastgeber konterten kurz darauf über deren rechte Seite und Salam Osmanovic netzte zum 3:3 Ausgleich ein, nochmals keimte Hoffnung bei den Gastgebern auf. Doch wieder hielt die Freude der Krozinger nicht lange. Der eingewechselte Lars Ole Nagel passte den Ball in der 66. Minute auf Chrisi Casar, der fein den Ball über Keeper Weizel zum 3:4 ins Tor lupfte. Doch die Gastgeber gaben noch nicht auf, kassierten aber dann durch Lars Ole Nagel, nach Vorarbeit durch den eingewechselten Angelo Minardi in der 80. Minute das 3:5. Nur zwei Minuten später verkürzte erneut Krozingen durch Mohamed Daoudi auf 4:5. In der 90. Minute dann noch Gelb/Rot für Robin Abel vom FC Bad Krozingen. In der fünfminütigen Nachspielzeit vergab unsere Mannschaft nochmals zwei Hochkaräter durch Lars Ole Nagel und kurz darauf Roman Stellbogen, aber letztlich hielt unsere Mannschaft dann ohne Probleme den knappen 5:4 Vorsprung bis zum Abpfiff. Am Ende war der Sieg für unsere Mannschaft verdient, die immer mal wieder paar Prozente in diesem Spiel runternahm, aber dann im richtigen Moment wieder eine Antwort fand.  Für die Gastgeber war die Niederlage bitter, allerdings hätte am Ende auch auf Grund der anderen Ergebnisse auch ein Sieg nicht für den Klassenerhalt gereicht. Für unser Team und unsere Coaches Michele und Alex ein richtig schöner Abschluss. Unsere Heitersheimer Jungs Marco Müller, Basti Höfler und Kapitän Raphi Höfler durften sich mit einem Sieg in ihrem „vorerst“ letzten Landesligaspiel verabschieden, wunderbar für die Jungs!

Taktische Aufstellung

Erste sichert sich mit einem 6:3 Sieg gegen SV Au-Wittnau endgültig den Klassenerhalt! Chapeau!!!!!

Erste sichert sich mit einem 6:3 Sieg gegen SV Au-Wittnau endgültig den Klassenerhalt! Chapeau!!!!!

Bilder vom Spiel von Norbert Kreienkamp

Bilder von der Verabschiedung durch Fotograf Norbert Kreienkamp

SV Ballrechten-Dottingen – SV Au-Wittnau 6:3 (3:1)

1:0(5.) Marco Müller, 2:0 (8.) Jonas Rinderle, 2:1 (15.) Philipp Kaiser, 3:1 (43.) Jose Ngonge Mboyo, 4:1 (49.) Yann Bellemare, 5:1 (65.) Angelo Minardi, 6:1 (68.) Mario Paolillo, 6:2 (71.) Marco Steiert, 6:3 (75.) Marco Steiert

Schiedsrichter: Remigiusz Baran (Weil), Zuschauer: 250

Mit einem am Ende klaren 6:3 Sieg sicherte sich unsere Mannschaft den Klassenerhalt in der Landesliga. Herzlichen Glückwunsch dem gesamten Team und unseren Coaches Michele Borrozzino und Alex Kletner! Chapeau!!!! Vor der Partie wurden immens verdiente Spieler wie Marco Müller (13 Jahre), Kapitän Raphi Höfler (11 Jahre), Sebastian Höfler (11 Jahre), Andi Stöckle (schon als Baby im Verein) und Roman Stellbogen (4 Jahre) gebührend durch unseren zweiten Vorsitzenden Nando Oberer verabschiedet. Alle unsere verdienten Akteure erhielten großen Applaus vor einem zahlreichen Publikum. Doch unsere Mannschaft hatte dann noch eine große Aufgabe vor sich, die Sicherung des Klassenerhaltes und meisterte diese am Ende bravourös.  Schützenhilfe gab es am Vortag weder vom VFR Hausen noch vom SC Wyhl, die ihre Spiele gegen die unmittelbaren Konkurrenten Spvgg. Untermünstertal und FC Bad Krozingen vergeigten. Lediglich die FFC Reserve spielte mit einem knappen 2:1 Sieg gegen den FC Freiburg St. Georgen uns in die Karten. So war vor dem Anpfiff klar, dass unsere Mannschaft mit einem Sieg gegen den SV Au-Wittnau definitiv die Klasse sichern kann. Let’s go…..

Schon n der 5. Minute markierte Torjäger Marco Müller die 1:0 Führung. Nach Vorarbeit von Angelo Minardi netzte unser Torjäger, der 13 Jahre in der Bezirks- und Landesliga immer einen Top Job bot, zur 1:0 Führung ein. Nur drei Minuten später hieß es schon 2:0 für unsere Mannschaft. Nach einem fein getimten Eckball durch Angelo Minardi schoss Jonas Rinderle per Direktabnahme zum 2:0 ein. Doch die Gäste vom SV Au-Wittnau hatte nichts zu verschenken und boten unserer Mannschaft einen offenen Fight. In der 15. Minute verkürzten die Gäste auf 2:1. Nach einem Abschlag durch Torhüter Noel Kury landete der Ball bei den Gästen, die nach einer Kopfballvorlage am Ende durch Philipp Kaiser auf 2:1 verkürzten. Dieser Gegentreffer zeigte doch Wirkung bei unserer Mannschaft und in den Folgeminuten waren die Gäste am Drücker. Unsere Mannschaft überstand aber die Druckphase der Gäste und hatte in der 27. Minute Pech, als Angelo Minardi den Ball an die Querlatte des Gästetores setzte. Das 3:1 buchstäblich auf dem Kopf hatte Mario Paolillo in der 33. Minute, doch dessen Kopfball nach feiner Vorarbeit durch Jose Ngonge Mboyo landete erneut nur am Pfosten, viel Pech  für unser Team in dieser Phase.  Kurz vor dem Pausenpfiff aber das immens wichtige  und erlösende 3:1 für unsere Mannschaft. Nach einem Freistoß durch Angelo Minardi war es Basti Höfler, der den Ball zu Jose Ngonge Mboyo chippte und dieser netzte zum 3:1 ein, gleichzeitig auch der Pausenstand. In der 2. Halbzeit sorgte unsere Mannschaft schon vier Minuten nach dem Wiederanpfiff für eine kleine Vorentscheidung. Doch kurz vorher musste Torhüter Noel Kury bei einem Kopfball der Gäste sich mächtig strecken und verhinderte den Anschlusstreffer zum 3:2 für die Gäste.  Eben dann in der 49. Minute  passte Angelo Minardi den Ball von links in den Rückraum der Gästeabwehr auf Yann Bellemare, der mit seinem schwächeren linken Fuß den Ball aus 16 Metern zum 4:1 versenkte. Unsere Mannschaft in dieser Phase dann doch die klar bessere Mannschaft. Lohn war das 5:1 in der 65. Minute. Nach Vorarbeit durch Jose Ngonge Mboyo umkurvte Angelo Minardi Gästekeeper Sebastian Schmidl und schoss zum 5:1 ein. Nur drei Minuten später leistete Marco Müller die Vorarbeit für Mario Paolillo, der zum 6:1 vollendete, die Partie nun endgültig entschieden. Die Gäste kamen zwar in der Folge nochmals durch zwei schön heraus gespielten Tore durch Marco Steiert auf 6:3 heran, als unsere Mannschaft vielleicht auch auf Grund auch des klaren Vorsprunges einen Tick nachließ. In der Schlussviertelstunde aber ließ unsere Mannschaft nichts mehr anbrennen und sicherte sich am Ende unter dem großen Jubel des eigenen Anhanges mit dem 6:3 Sieg den Klassenerhalt! Geil Jungs, danke Michele und Alex!!!

Taktische Aufstellung

 

Extrem bittere Niederlage gegen Fastmeister Bahlinger SC!

Extrem bittere Niederlage gegen Fastmeister Bahlinger SC!

Bilder vom Spiel von Norbert Kreienkamp

SV Ballrechten-Dottingen – Bahlinger SC 2 2:3 (2:1)

1:0 (8.) Roman Stellbogen, 2:0 (30.) Angelo Minardi, 2:1 (33.) Lukas Knopf, 2:2 (63.) Ardit Uka, 2:3 (89.) Lennart Bauer

Schiedsrichter: Marvin Heinrich (St. Märgen), Zuschauer: 250

Nach einem tollen Fight unserer Mannschaft und richtig starken 60 Minuten musste unsere Mannschaft am Ende gegen den Fast Meister und Aufsteiger in die Verbandsliga die Regionalligareserve des Bahlinger SC eine extrem bittere Niederlage einstecken.  Die Partie hätte eigentlich schon knapp eine Woche früher stattfinden sollen, doch nach einer Kollektiverkrankung beim Bahlinger SC wurde die Partie kurzfristig eben  um 7 Tage verlegt. Gewinner diesen Umstandes war definitiv der Kassierer, denn das packende Spiel fand vor einer stattlichen Zuschauerkulisse am Mittwochabend statt. Unsere Coaches  Michele Borrozzino und Alex Kletner mussten auf Kapitän Raphi Höfler und Torjäger Marco Müller, beide gesperrt, verzichten. Bei den Gästen hatte sich der Krankenstand dann doch merklich gelichtet und die Gästecoaches Ali Gasmi  und René Labusch konnten zudem auf spielstarke Akteure aus der Oberliga A-Junioren Mannschaft zurückgreifen. Unsere Mannschaft zeigte von Beginn an, dass man dem haushohen Favoriten nicht das Feld überlassen wollte und ergriff selbst sofort die Initiative. Die frühe Führung für unsere Mannschaft dann schon in der 8. Minute. Kapitän Mario Paolillo spielte den Ball genau in die Schnittstelle der Gästeabwehr auf Angelo MInardi, dessen scharfe Hereingabe Roman Stellbogen unhaltbar für Gästekeeper Aaron Gut zum 1:0 einschoss. Danach die Bahlinger zwar mit mehr Ballbesitz, aber zunächst ohne durchschlagenden Erfolg. Unserer Mannschaft boten sich einige vielversprechende Konterchancen, aber letztlich fehlte dann doch das finale entscheidende Zuspiel. Die Gäste in der ersten halben Stunde lediglich mit einer nennenswerten Chance durch Cedrig Gugel, der aber den Ball in der 26. Minute an unserem Tor vorbei schnippelte. Kurz darauf konnte Gästespieler Tarik Erdogan gerade noch gegen Roman Stellbogen retten und blockte den Ball zum Eckball. Wiederum nur zwei Minuten später das 2:0 für unsere Mannschaft. Nach einem Eckball durch Roman Stellbogen wuchtete Angelo MInardi den Ball mit einem feinen Kopfball zum 2:0 ins Gästetor. Doch der Jubel auf unserer Seite hielt gerade mal drei Minuten. Die Gäste verkürzten durch einen doch etwas glücklichen Distanzschuss, der unhaltbar durch Basti Höfler für Torhüter Noel Kury abgefälscht wurde in der 33. Minute zum 2:1 Anschlusstreffer. Bis zur Halbzeit wurde es einige Male hitzig auf beiden Seiten, aber unsere Mannschaft ließ dem Favoriten keine klare Chancen zu.  Gästetorjäger Lennart Bauer wurde durch Jose Ngong Mboyo meist in Schach gehalten. Auch in der 2.Halbzeit gelang es unserer Mannschaft gut die Gäste von unserem Strafraum fern zu halten. In der 52. Minute hatte Angelo Minardi nach glänzendem Zuspiel durch Yann Bellemare das 3:1 auf dem Fuß, hämmerte den Ball aber aus 14 Metern über das Gästetor. Die erste nennenswerte Chance der Gäste nach einer Stunde durch  Torjäger Lennart Bauer, der aber nur das Außennetz traf.  Der Ausgleich wahrlich aus unserer Sicht ein Gurkentor. Nach einem Freistoß der Gäste durch Ardit Uka landete der Ball am Pfosten und die Situation schien bereinigt. Nochmals kam Uka an den Ball und dessen Schuss mehr als Hereingabe gedacht , landete dann vorbei an Torhüter Noel Kury zum 2:2 im Tor. Die Gäste nun mit Oberwasser waren überlegen, doch richtig brenzlig wurde es dann erst in der  72. Minute, als der eingewechselte Dallas Onwuachi mit einem Kopfball an Torhüter Noel Kury scheiterte, der glänzend per Fuß abwehrte.  Drei Minuten später auch die Chance zur erneuten Führung für unsere Mannschaft. Nach einem Freistoß durch Jose Ngong Mboyo scheiterte der eingewechselte Chrisi Casar mit seinem Kopfball am stark reagierenden Gästekeeper Aaron Gut. Als in den Schlussminuten alles auf ein Remis deutete fiel doch noch der Siegtreffer für die Gäste. Nach einem Freistoß für den BSC landete der Ball am Ende bei Torjäger Lennart Bauer, der aus 14 Meter abzog und Jose Ngonge Mboyo fälschte den Ball total unglücklich für Torhüter Noel Kury zum 2:3 ins Tor. Extrem bitter für unsere Mannschaft, die alles gab und den Punkt absolut verdient gehabt hätte, aber am Ende mit leeren Händen da stand. Trotzdem großes Lob an unser Team, die eine tolle Leistung gegen den Fastmeister Bahlinger SC bot. Nun hat unsere Mannschaft kommenden Sonntag zu Hause gegen den SV Au-Wittnau die nächste Chance den Sack in Sachen Klassenerhalt zuzumachen….mit annährend einer ähnlichen Leistung wird unsere Mannschaft diese Chance auch nutzen…100 Pro!

Taktische Aufstellung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung