Sehr ärgerliche Niederlage unseres Förderteams in Eschbach

Sehr ärgerliche Niederlage unseres Förderteams in Eschbach

SF Eschbach – SVBD 2 3:2 (1:1)

0:1 (9.) Marco Müller, 1:1 (37.) Jakob Pfefferle, 2:1 (51.) Daniel Richter, 3:1 (68.) Daniel Richter Foulelfmeter, 3:2 (83.) Jannik Kapplinghaus Foulelfmeter

Schiedsrichter: Aslan Akan(Wyhl)

Beim heimstarken der SF Eschbach musste unser Förderteam dann doch überraschend eine Niederlage hinnehmen und verpasste Big Points  um Kampf um die Meisterschaft. Unsere Mannschaft war personell u.a. mit unseren „Veteranen“  sehr gut bestückt, aber das kam an diesem Tag einfach mal nicht zum Tragen, solche Tage gibt es und ist eher eine Ausnahme. Unsere Mannschaft hätte die Partie vorzeitig in der ersten Viertelstunde entscheiden können, ja müssen, und die Eschbacher wären wohl nicht mehr auf die Beine gekommen. Früh nahm Marco Müller in der 9. Minute ein Geschenk eines Eschbacher Abwehrspielers an und markierte das 0:1. Nicht einmal zwei Minuten später hätte es 2:0 für unser Team stehen müssen, doch Chrisi Casar, ansonsten abgezockt, scheiterte am Eschbacher Keeper mit einer Großchance. Auch Marco Müller unterlief kurz darauf das gleiche Missgeschick nach einer Hereingabe durch Raphi Höfler. Die Gastgeber rochen nach und nach Lunte und waren unheimlich giftig in den Zweikämpfen auf dem sehr kurzen Kunstrasenplatz in Eschbach. Unsere Mannschaft verstand es nicht sich durch zu kombinieren, immer war ein Eschbacher zur Stelle. Trotzdem hätte Oli Kletner das Ergebnis auch in der 28. Minute auf 2:0 stellen können, doch auch er scheiterte. Die Gastgeber kamen immer besser in die Partie und in der 37. Minute war unsere Defensive schlampig im Abwehrverhalten und Jakob Pfefferle glich zum 1:1 aus. Kurz darauf scheiterte David Müller mit einem Freistoß am Eschbach Keeper und der Nachschuss durch Chrisi Casar um Zentimeter am Eschbacher Tor vorbei. Auf der Gegenseite war unsere Abwehr wieder nicht im Bilde und kurz vor der Halbzeit klärte Torhüter Philipp Henselmann stark gegen Jakob Pfefferle, so blieb es beim 1:1 zur Halbzeit. Kalt erwischt wurde unsere Mannschaft nur 6 Minuten nach dem Wiederanpfiff. Zunächst wurde Oli Kletner im Mittelfeld von hinten runtergedrückt, kann man auch pfeifen. Beim Pass der Gastgeber in unsere Schnittstelle roch es doch nach Abseits, doch Schiedsrichter Aslan Akan sicherlich kein Dottinger Freund an diesem  Tag, ließ weiterlaufen und Daniel Richter netzte zum 2:1 für die Eschbacher ein. Es lief wenig bei unserer Mannschaft, die allerdings kämpferisch trotzdem alles gab. Dann hatte Eschbach um Routinier und Ex Dottinger Jörg Martin, der einen klassischen Libero exzellent zelebrierte, auch das Glück des Tüchtigen, als Marco Müller nach einer Stunde mit einem Kopfball am Pfosten scheiterte. Kurz darauf der nächste Hochkaräter dies Mal für den eingewechselten Simon Göhringer, der freistehend am Eschbach Tor vorbei schoss. In der 66. Minute kam ein Eschbacher in unserem Strafraum zu Fall und Schiri Akan zeigte auf den Punkt. Erneut Daniel Richter verwandelte sicher zum 3:1 für Eschbach. Trainer Sedat Simsek brachte nun frische Spieler u.a. auch Jannik Kapplinghaus für die letzten  20 Minuten. Nur 5 Minuten nach seiner Einwechslung hatte Jannik Kapplinghaus die Großchance zum 3:2 Anschlusstreffer, aber dann doch zu überhastet und der Eschbacher Keeper konnte klären. Nochmals spannend wurde es in der 83. Minute, als Raphi Höfler im Eschbacher Strafraum zu Fall kam und auch hier entschied der Schiri auf den Punkt. Jannik Kapplinghaus verwandelte sicher zum 3:2. In den Schlussminuten warf unsere Mannschaft nochmals alles nach vorne, aber die Gastgeber verteidigten mit viel Einsatz und Wille. Am Ende blieb es bei der ärgerlichen Niederlage, der Dreier für die Eschbacher war auf Grund deren großen Einsatzes  nicht einmal unverdient.  Solche Tage gibt es, egal ob personell gut bestückt oder nicht. Unsere Mannschaft hat weiterhin alles selbst in der Hand und erwartet nun in zwei Heimspielen nacheinander zunächst die DJK Schlatt und dann den SC Vögisheim. Spannende Wochen sind angesagt!

Sehr ärgerliche Niederlage unseres Förderteams in Eschbach

Felix Vöglin mit dem 3:2 Siegtreffer in der 91. Minute! Tabellenführung verteidigt!

SVBD 2 – VFR Hausen 2 3:2 (1:1)

1:0 (13.) Christian Casar, 1:1 (15.) Amin Rouag, 2:1 (48.) Adnan Berisha, 2:2 (90.) Andamion Osmani, 3:2 (91.) Felix Vögtlin

Schiedsrichter: Marco Schweizer (FC Bad Krozingen)

Was für ein Krimi in der Schlussphase in diesem Derby, das am Ende unser Förderteam mit dem 3:2 Siegtreffer durch den eingewechselten Felix Vögtlin für sich entschied und damit weiterhin die Tabellenführung mit einem Punkt Vorsprung vor dem SC Vögisheim verteidigte. Ganz schwierig gestaltete sich schon im Vorfeld die Personalfrage für diese wichtige Partie. Vom Kader der Ersten gab es auf Grund zahlreicher verletzter Spieler keine Abstellungen, sämtliche unsere „Veteranen“ Andy, Marco, Basti und Raphy standen ebenfalls nicht zur Verfügung. Gold wert natürlich, dass nach langer Verletzungspause und beruflicher Abstinenz Christi Casar am Stard war, quasi ohne Training, aber trotzdem Gold wert. Nach über 8 Monaten und einem schweren Bandscheibenvorfall gab auch David Müller sein Comeback im Förderteam, starker Einstand! Mit Marius Effinger stand dem Trainerteam Sedat Simsek und Oli Kjetner ein weiterer Routinier zur Verfügung, Marius hatte zuletzt vor mehr als 6 Jahren in unserem Förderteam mitgewirkt.  Auf der Bank dann durchweg nur noch Spieler unserer Dritten Mannschaft, der knappe Sieg damit umso wertvoller. Letztlich zahlt sich der doch gute und große Zusammenhalt bei unseren Aktiven/AH und sogenannten „Aushilfen“ wenn’s darauf ankommt, dann noch aus! Zum Spiel. In der 13. Minute die Führung für unsere Mannschaft durch Routinier Christian Casar. Nach einem langem Einwurf durch Philipp Wetzel setzte sich Chrisi Casar gegen mehrere Gästespieler durch und netzte aus spitzem Winkel zur 1:0 Führung ein. Doch die Führung hielt gerade mal zwei Minuten. Nach einem unnötigen Freistoß für die Gäste aus gut 30 Metern verschätzte sich Keeper Philipp Henselmann und Gästespieler Rouag  schoss zum 1:1 Ausgleich ein.  In der Folge wenig Chancen auf beiden Seiten. Gefährlich wurde es für die Gäste aus Hausen in der 31. Minute, als sich Chrisi Casar über außen durchtankte und Gästekeeper Philipp Vogler gerade noch vor dem heranstürmenden Philipp Wetzel klären konnte. Die 2:1 Führung wäre dann aber in der 40. Minute fällig gewesen, da muss der Ball eigentlich rein. David Müller scheiterte zunächst am Gästekeeper, doch im zweiten Versuch legte David den Ball quer auf Philipp Wetzel, der 2 Meter vor dem leeren Tor die Führung liegen lässt. Dann wieder Pech für unsere Mannschaft kurz vor der Halbzeit, als nach einem Doppelpass zwischen Chrisi Casar und Simo Göhringer der Ball am Pfosten landete, die Gäste mit dem 1:1 zur Pause mehr als gut bedient. Kurz aber nach dem Wideranpfiff wurde unsere Mannschaft belohnt, als Adnan Berisha aus spitzem Winkel zur 2:1 Führung traf. Kurz darauf eine weitere gute Möglichkeit für Simon Göhringer. Schrecksekunde dann in der 51. Minute, als unser spielender Co Trainer Oli Kletner unglücklich auf den Rücken fiel, aber dann doch Gott sei Dank weiterspielen konnte. Das 3:1 für unsere Mannschaft lag weiterhin in der Luft. In der 54. Minute setzte Chrisi Casar den Ball an den Pfosten und im Nachschuss scheiterte David Müller am Gästekeeper. Auch in der Folge noch zwei Hochkaräter wiederum durch Chrisi Casar (61.) und Simon Göhringer (65.), doch das längst fällige 3:1 wollte nicht fallen. In der Folge setzten die Gäste nochmals nach und drückten ihrerseits auf den 2:2 Ausgleich, die Gäste mit einigen Hochkartätern.. Mitten in deren Drangphase dann nochmals Adnan Berisha, doch wieder blieb Hausens Keeper Vogler Sieger. In der 90. Minute dann ein umstrittener Freistoß für die Gäste und Andamion Osmani schoss zum 2:2 im Nachschuss ein. Doch die Gäste freuten sich zu früh. In der Nachspielzeit nochmals Chrisi Casar, der Simon Göhringer einsetzte und dessen Querpass verwertete der eingewechselte Felix Vögtlin zum vielumjubelnden 3:2 Siegtreffer! Stark Jungs!!

Taktische Aufstellung

 

Sehr ärgerliche Niederlage unseres Förderteams in Eschbach

Förderteam nach einem 7:0 Erfolg weiterhin Tabellenerster

SVBD 2 – FC Neuenburg 2 7:0 (2:0)

1:0 (13.) Adnan Berisha, 2:0 (18.) Amir Mosawie, 3:0 (49.) Amir Mosawie, 4:0 (64.) Philipp Wetzel, 5:0 (71.) Amir Mosawie, 6:0 (82.) Jakob Walz, 7:0 (84.) RAMS

Schiedsrichter: Clemens Löffler (Bollschweil)

Unser Förderteam ließ gegen die Reserve des FC Neuenburg gar nichts anbrennen und siegte am Ende hoch mit 7:0. Wieder mussten unsere Coaches unser Team durchmischen. Unser Top  Goalgetter Jannik Kapplinghaus wurde zeitgleich bei der Ersten in Kirchzarten als Torwart benötigt. So waren unsere Coaches froh, dass mit Andi Stöckle ein Routinier unserer Mannschaft vor allen Dingen in der Defensive in dieser Partie aushalf. Die Gäste igelten sich gleich mal  hinten rein und unsere Mannschaft war überlegen, doch in den Anfangsminuten ohne klare Torchance. Dann war es Philipp Wetzel in der 11. Minute, der Gästekeeper Patrick Schäfer mit einem Distanzschuss prüfte. Zwei Minuten später nutzte Adnan Berisha eine Unstimmigkeit zwischen dem Gästekeeper und seinen Abwehrspielern und netzte aus 5 Metern zum 1:0 ein. Kurz darauf musste Gästekeeper Patrick Schäfer mit einer wohl schwereren Knieverletzung ausscheiden und musste mit dem RTW ins Krankenhaus. An dieser Stelle wünschen wir dem Neuenburger Keeper eine schnelle Genesung. In der 18. Minute erhöhte dann Youngster Amir Mosawie nach Vorlage durch Philipp Wetzel auf 2:0.  Kurz darauf fast das 3:0 durch Kevin Röcker, der den Ball nach einem Eckball an die Querlatte köpfte.  Die Gäste dann n der 25. Minute mit ihrer ersten Torchance, doch Torhüter Philipp Henselmann packte zu. Bis zur 35. Minute spielte unser Team weiter klar überlegen, zwischendurch suchte unser Stürmer und Ergänzungsspieler Fabian Späth (nach vielen Wochen Verletzungspause wieder dabei) fast 10 Minuten einen Spielball im Sulzbach und fand diesen am Ende auch, danke Fabi! Kurz vor der Pause aber dann auch die Gäste mit zwei guten Szenen, doch einmal klärte Torhüter Philipp Henselmann und zum anderen unsere Abwehr, es blieb beim 2:0 zur Pause. Direkt nach der Pause drückte unsere Mannschaft auf das 3:0. In der 49. Minute Doppelpass Kevin Röcker mit Amir Mosawie und letzterer trifft zum 3:0 ins lange Eck. Für die Vorentscheidung sorgte dann Philipp Wetzel, der in der 64. Minute mit einem schönen Schlenzer aus 16 Metern unhaltbar ins obere Eck zum 4:0 traf. Die Gäste nun kaum mehr mit Gegenwehr mussten in der 71. Minute das 5:0 hinnehmen. Nach Doppelpass Philipp Wetzel mit Amir Moswie geht Amir alleine auf das Gästetor und schiebt eiskalt zum 5:0 ein. In den Folgeminuten hätten leicht noch mehr Tore für unsere Mannschaft fallen können, am Ende fehlte aber der finale Pass. In der 82. Minute weiter Abschlag durch Torhüter Philipp Henselmann, den Ball angelte sich Jakob Walz, der zunächst am Gästekeeper scheiterte, doch im Nachschuss zum 6:0 traf. Nur zwei Minuten später steckt Micha Putzger den Ball auf den eingewechselten RAMS, der zum 7:0 Endstand den Ball einnetzte. Klarer und verdienter Sieg für unser Förderteam. Nun aber geht’s am kommenden Sonntag zum ganz schweren Spitzenspiel beim Rangdritten Staufener SC.

Taktische Aufstellung

Toller Einsatz unsers Förderteams, Tabellenführung verteidigt!

Toller Einsatz unsers Förderteams, Tabellenführung verteidigt!

Alemannia Müllheim – SVBD 2 1:1 (1:0)

1:0 (7.) Fabian Gramelspacher, 1:1 (83.) Marco Müller

Schiedsrichter: Dominic Bruyers  (FC Neuenburg)

Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rot (69.) Michael Dobslaw (Al. Müllheim)

Im Spitzenspiel bei der spielstarken Alemannia Müllheim holte unser Förderteam trotz wieder erheblicher Personalprobleme mit enorm viel Einsatz noch einen wichtigen und verdienten Punkt und verteidigte damit knapp vor dem SC Vögisheim und der DJK Schlatt die Tabellenführung. Wieder musste unsere Mannschaft durch unsere Coaches Sedat Simsek und Co Trainer Oli Kletner auf wichtigen Positionen geändert werden. Da war man natürlich Mega froh, dass mit Marco Müller und Basti Höfler zwei Routiniers zur Verfügung standen, zwar ohne jegliches Training, aber beide kannst Du blind bringen! Aus dem Spiel gegen Hügelheim standen auch Tobi Hilfinger (Rückenprobleme), Tim Gläsner (krank) und Simon Göhringer nicht zur Verfügung. Andere wichtige Akteure wie Fabian Späth und Paul Bächler fallen schon seit Wochen bzw. Monate lang aus. Zum Spiel. Die Alemannia Müllheim wusste um die Wichtigkeit dieser Partie, mit einem Dreier hätte man wieder Anschluss an die Drei Erstplatzierten. Dementsprechend wuchtig und mit viel Einsatz gingen die Gastgeber in dieser Partie. Schon in der 3. Minute klärte Torhüter Philipp Henselmann stark gegen Müllheims Routinier Michael Baumann. Auf der Gegenseite dann auch die erste Chance für unsere Mannschaft, als Jannik Kapplinghaus Keeper Tom Hartwig in der 4. Minute mit einem raffinierten Freistoß zu einer Glanzparade zwang. Die frühe Führung für die Müllheimer dann in der 7. Minute, als der sonst umsichtige und unermüdlich rackernde Kevin Röcker nicht energisch im Strafraum in den Zweikampf ging und Fabian Grammelspacher am Ende zur 1:0 Führung für die Gastgeber traf. Den Ball lenkte Torhüter Philipp Henselmann noch an den Innenpfosten von wo dieser im Tor landete. Die Führung gab den bissigen Gastgebern noch mehr Auftrieb, aber auch unsere Mannschaft hielt mit enorm viel Einsatz dagegen. In der 14. Minute hatte Marco Müller eine gute Gelegenheit, zögerte aber aus spitzem Winkel einen Moment lang und dahin war die Chance. In den Folgeminuten entwickelte sich dann einen hochspannende Partie zweier gleichwertiger Mannschaften, wobei die Gastgeber in der ersten Halbzeit die klareren Chancen besaßen. In der 35. Minute klärte Keeper Philipp Henselmann stark gegen Müllheims Abdülkadir Meis und kurz darauf verfehlte Müllheims Philipp Ehmann unser Tor nur knapp. Kurz vor der Pause dann aber auch eine gute Möglichkeit nach einem Eckball für Kevin Röcker, der mit einem Kopfball Keeper Tom Hartwig zu einer Glanzparade zwang. Es blieb so bei der knappen, aber insgesamt verdienten Führung für die Gastgeber. Unsere Mannschaft kam dann aber mit viel Schwung auf der Halbzeit und drängte fortan auf den Ausgleich. Doch in der 56. Minute verhinderte erneut Torhüter Philipp Henselmann mit einer tollen Abwehr das mögliche 2:0 für Müllheim gegen Fabian Gramelspacher. Unsere Mannschaft musste nun aber mehr Risiko gehen und schnürte die Müllheimer in deren Hälfte ein. In der 69. Minute musste Müllheims Michael Dobslaw nach wiederholtem Foulspiel an Jannik Kapplinghaus mit Gelb/Rot vom Platz. Die Partie immens bissig durch beide Mannschaften geführt, aber trotzdem ohne fiese Fouls. In Überzahl holte unsere Mannschaft nun nochmals alle Reserven raus und drängte vehement auf den Ausgleich. In der 72. Minute konnte ein Kopfball von Marco Müller gerade noch auf der Torlinie geklärt werden und kurz darauf scheiterte auch Philipp Wetzel am möglichen Ausgleich. Die Müllheimer in dieser Phase nur noch gefährlich durch Standards. In der 76. Minute Freistoß der Gastgeber und Torhüter Philipp Henselmann mit einer prächtigen Parade beim Kopfball durch Müllheims Dominik Schiefer. In der 83. Minute aber dann der verdiente Ausgleich für unsere Mannschaft. Nach einem fein getimten Freistoß von Jannik Kapplinghaus aus halblinker Position scheiterte zunächst Philipp Wetzel, doch Marco Müller drückte den Ball letztlich zum 1:1 Ausgleich über die Torlinie. In den Schlussminuten wollte unsere Mannschaft noch den Sieg, aber letztlich blieb es beim insgesamt gerechten Remis in einer tollen und viel Einsatz geführten Kreisliga B Partie. Großes Lob an unsere Mannschaft, die gegen einen sehr starken Gegner Moral und viel Einsatz zeigte und bis zum Schluss an sich glaubte! Chapeau!

Taktische Aufstellung

Knapper 2:1 Sieg für Förderteam, Tabellenführung verteidigt!

Knapper 2:1 Sieg für Förderteam, Tabellenführung verteidigt!

Bilder vom Spiel von Norbert Kreienkamp

SVBD 2 – SF Hügelheim 2:1 (1:1)

0:1 (2.) Tom Börker-Hartmaier, 1: 1(24.) Jannik Kapplinghaus, 2:1 (50.) Micha Putzger

Schiedsrichter: Ramazan Atasoy (FC Auggen)

Ein schweres Stück Arbeit für unser Förderteam, am Ende aber ein wichtiger Dreier gegen die SF Hügelheim trotz einiger  kurzfristiger Personalprobleme bzw. Absagen von Spielern für dieses wichtige Match. Positiv für unsere Mannschaft, dass mit Tim Gläsner ein wichtiger Defensivspieler zum Einsatz kam, der aber die frühe Gästeführung auch nicht verhindern konnte. Schon der erste Angriff der Gäste führte zum 0:1, als Gästespieler Börker-Hartmaier am zweiten Pfosten nach einer Hereingabe nur noch den Ball einschieben musste. Unsere Mannschaft musste sich schütteln und drückte dann auf den Ausgleich. Die Gästeabwehr stand aber zunächst gut und ließ wenig zu. So musste dann ein Freistoß zum verdienten 1:1 Ausgleich herhalten. In der 24. Minute nahm eben Goalgetter Jannik Kapplinghaus Maß und zirkelte den Ball an der Gästemauer vorbei aus 24 Metern zum 1:1 ins Gästetor. Das 2:1 liegen ließ in der 34. Minute Felix Thoma, der knapp flach den Ball am Gästetor vorbei schoss. Aber auch die Gäste mit einer guten Chance durch Jan Rinderlin, doch Torhüter Philipp Henselmann blieb Sieger. Vor der Pause dann noch zwei Kopfballmöglichkeiten zur Führung für Kapitän Philipp Wetzel und Kevin Röcker, doch der Ball über das Tor bzw. ein Gästespieler rettete auf der Torlinie. In der 2. Halbzeit setzte unsere Mannschaft gleich nach und wurde in der 50. Minute belohnt. Kevin Röcker passte den Ball auf Micha Putzger („Eigengewächs unserer Dritten“), der aus 22 Metern das Spielgerät exakt in den Torwinkel versenkte, Traumtor! In der Folge versäumte es aber dann unsere Mannschaft den dritten Treffer nachzulegen. Die Gäste immer wieder mit gefährlichen Nadelstichen, doch Torhüter Philipp Henselmann war ein sicherer Rückhalt. Die Entscheidung auf dem Fuß hatte Jannik Kapplinghaus in der 81. Minute, der freistehend am Gästekeeper Kozic scheiterte, den macht Jannik normalerweise in 8 von 10 Versuchen. So blieb die Partie bis zum Schlusspfiff spannend, am Ende brachte aber unsere Mannschaft den Sieg über die Zeit und verteidigte gegen den Punktgleichen SC Vögisheim ihre Tabellenführung.

Taktische Aufstellung

Förderteam mit 2:0 Sieg in Sulzburg und weiterhin Tabellenführer!

Förderteam mit 2:0 Sieg in Sulzburg und weiterhin Tabellenführer!

SV Sulzburg – SVBD 2 0:2 (0:1)

0:1 (21.) Kevin Röcker, 0:2 (65.) Philipp Wetzel

Schiedsrichter: Patrick Walkhofer (SG Ihringen)

Besondere Vorkommnisse:  Gelb/Rot (49.) Tudorel-Razvan Terpe (50.) SV Sulzburg

Die größte Hürde für unser Förderteam in diesem Derby beim SV Sulzburg waren die Platzverhältnisse, die ein normales Spiel einfach nicht zuließen.  Dieser Umstand kam den Gastgebern natürlich mehr entgegen und diese hielten durchaus in der ersten Halbzeit die Partie offen und forderten unsere Mannschaft mehr als ihr lieb war.  Unserer sonst spielerisch überlegene Mannschaft konnte man überhaupt keinen Vorwurf machen, hier war Einsatz und Disziplin gefordert und das zeigte unsere Mannschaft absolut. Unser Trainerteam Sedat Simsek und unser spielender Co Trainer Oli Kletner mischten unser Team erneut durcheinander und mit Selim Kurt, Amir Mosawie, Adnan Berisha und Micha Putzger standen gleich vier neue Akteure im Gegensatz zum letzten Spiel in der Anfangself. Die Gastgeber um Trainer Fred Bürgermeister setzten unserer Mannschaft mit viel Einsatz in der ersten Halbzeit zu und so entwickelte sich ein reines Kampfspiel, nichts anderes durfte man auf diesem „Acker“ erwarten.  Unser Team mit Übergewicht musste in der 20. Minute kurz durchatmen. Nach einem Freistoß der Gastgeber tickte der Ball tückisch für Torhüter Philipp Henselmann am Fünfer auf, der den Ball nur noch abklatschen konnte und Björn Hempel vom SV Sulzburg setzte den Ball im Nachschuss an die Oberkante der Querlatte. Im direkten Gegenzug scheiterte dann Torjäger Jannik Kapplinghaus freistehend an Torhüter Maximilian Manderston, der stark den Ball zur Ecke abwehrte. Den anschließenden Eckball durch Jakob Walz wuchtete Kapitän Kevin Röcker per Kopfball stark zum 0:1 ins Sulzburger Tor. In der Folge konnte unsere Mannschaft gegen kampfstarke Gastgeber nicht weiter vorlegen. In der 30. Minute ein guter Distanzschuss durch die Gastgeber in Person von Ion Borta, doch der Ball knapp an unserem Tor vorbei. Bis zur Pause hatte unsere Mannschaft zwar weiterhin ein Übergewicht, aber konnte sich nicht zwingend durchsetzen. Ähnlich dann auch zunächst der Verlauf der zweiten Spielhälfte. Die Gastgeber dezimierten sich in der 49. Minute mit einer Gelb/Roten Karte. Fortan hatte unsere Mannschaft dann trotz der schwierigen Platzverhältnisse keine Probleme mehr die Gastgeber in Schach zu halten. Hinten agierten Oli Kletner und Kevin Röcker überaus souverän. Es dauert dann aber bis zur 65. Minute bis die Vorentscheidung fiel. Jannik Kapplinghaus setzte sich auf der linken Angriffsseite durch, fein getimte Flanke mit seinem linke Fuß und Philipp Wetzel netzte per Direktabnahme aus 7 Metern zum 0:2 ein, die Vorentscheidung.  In den letzten 25 Spielminuten war unsere Mannschaft hochüberlegen, vermochte sich aber nicht mehr entscheidend durchzusetzen. Letztlich war dies aber auch auf Grund des beruhigenden 2:0 Vorsprunges unserer Mannschaft egal und die 3 Punkte am Ende waren das Wichtigste in diesem ansonsten fairen Derby unter der guten Leitung von Schiedsrichter Patrick Walkhofer. Nächsten Sonntag geht’s nun gegen die SF Hügelheim, wo man die bislang einzige Saison Niederlage im Herbst mit 2:3 bezog. Hier ist Wiedergutmachung angesagt!

Taktische Aufstellung

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung