von svbd1969 | Okt. 30, 2022 | Spielberichte Zweite
SV Ballrechten-Dottingen 2 – SC Baris Müllheim 4:1 (3:1)
1:0 (1.) RAMS, 2:0 (24.) Philipp Wetzel, 3:0 (30.) Jannik Kapplinghaus, 3:1 (40.), 4:1 (58.) Fabian Späth
Schiedsrichter: Jonas Langer (Freiburg)
Nichts anbrennen ließ unser Förderteam gegen Kreisliga A Absteiger SC Baris Müllheim und siegte klar am Ende klar mit 4:1. Einen Arbeitssieg könnte man den Sieg beschreiben, denn ein höherer Sieg war durchaus möglich. Wieder musste das Trainerteam die Mannschaft durchmischen, vielen Dank dies Mal an unsere Edel „Rentner“ Akteure Stefan Roser und Marcello Marchese, die sich auf die Bank setzten und in der 2. Halbzeit den klaren Sieg mit einfuhren! Das schnellste Tor in dieser bisherigen Saison erzielte sicherlich unser Mittelfeldakteur RAMS. Genau 28 Sekunden waren gespielt, als RAMS nach Vorarbeit durch Jannik Kapplinghaus aus halblinker Position den Ball ins lange Eck zur 1:0 Führung einschoss, klasse! Die Gäste kurz darauf allerdings mit einer guten Möglichkeit zum Ausgleich, doch Torhüter Philipp Henselmann war auf dem Posten und parierte. In der 13. Minute starker Freistoß durch Jannik Kapplinghaus, den Gästekeeper Nicola Carbone gerade noch an den Torpfosten lenkte. Machtlos war aber der Gästeschlussmann in der 24. Minute, als nach einem Eckball durch Fabian Späth dann Philipp Wetzel wuchtig zum 2:0 einköpfte. Nur sechs Minuten später erneuter Freistoß 22 Meter vor dem Gästetor. Jannik Kapplinghaus nahm Maß und zirkelte den Ball unhaltbar in den Winkel zum 3:0…Tor des Monats! Keine drei Minuten später fast das 4:0, doch dies Mal scheiterte Jannik Kapplighaus im 1zu1 Duell am Gästekeeper. Eher Überraschend dann der 3:1 Anschlusstreffer für die Gäste in der 40. Minute. Das Gegentor war sicherlich vermeidbar und es roch doch stark nach Abseits, aber der Treffer zählte. So blieb es zur Pause bei diesem Spielstand von 3:1. Kurz nach der Pause hatte dann Philipp Wetzel zweimal die Chance auf 4:1 zu erhöhen. Einmal traf er nach einem langen Einwurf freistehend das Spielgerät nicht voll und kurz darauf scheiterte er auch mit einem Kopfball. In der 56. Minute dann Freistoß durch Tobi Hilfinger aus 20 Metern, Gästekeeper Carbone lenkte wiederum den Ball gerade noch an die Querlatte zum anschließenden Eckball, der nichts einbrachte. Die Vorentscheidung dann kurz darauf, als Fabian Späth mit einem abgefälschten Schuss erfolgreich zum 4:1 einnetzte. In der Schlussphase hätte unsere Mannschaft bei konsequenter Chancenverwertung den Sieg noch ausbauen können. Hinten ließ man den Gästen so gut wie keine Möglichkeit mehr zu und fuhr am Ende einen sicheren 4:1 Sieg ein. Glückwunsch Männer!
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Okt. 23, 2022 | Spielberichte Zweite
SC Vögisheim – SV Ballrechten-Dottingen 2 1:1 (1:1)
0:1 (33.) Marco Müller, 1:1 (43.) Eigentor Kevin Röcker
Schiedsrichter: Antonio Tafaro (FC Auggen)
Beim sehr heimstarken SC Vögisheim, die bisher alle seine Heimspiele gewonnen hat, reichte es am Ende für unser Förderteam nur zu einem 1:1, aber immerhin ein Punkt, der am Ende noch wichtig sein kann. Es war wieder mal ein Kraftakt eine konkurrenzfähige Mannschaft zusammen zu bekommen. Daher geht ein großer Dank an unsere Aushilfskräfte Marco Müller, Andi Stöckle und unser Vize Nando Oberer. Mit Kevin Röcker und in der zweiten Halbzeit Sebi Chapman waren zwei Spieler im Einsatz, die gestern noch in der Ersten spielten, Sebi gleich 90 Minuten. Dank der Vorlage dann durch Fabian Späth konnte Marco Müller in der 33. Minute die 1:0 Führung für unser Team erzielen. Kurz vor der Pause dann Pech für Kevin Röcker, der beim Abwehrversuch stark bedrängt den Ball ins eigene Tor legte, der 1:1 Ausgleich für den SC Vögisheim. In der 2. Halbzeit ging es dann hin und herr. Nach einem Freistoß unserer Mannschaft köpfte Philipp Wetzel aussichtsreich in der 53. Minute am Vögisheimer Tor vorbei. Aber auch die Gastgeber gefährlich kurz darauf, als der Ball knapp an unserem Tor vorbei ging. In der 64. Minute hatte erneut Marco Müller das 2:1 auf dem Fuß, schlenzte aber den Ball knapp über das Tor. Glück für unsere Mannchaft, als ein Vögisheimer den Ball an die Unterkante der Latte köpfte und Tobi Hilfinger den Ball gerade noch abwehren konnte. Beide Mannschaften in den Schlussminuten nochmals mit offenen Visier. Torhüter Philipp Henselmann rettete dann den Punkt, als er im 1zu1 Duell gegen Ahmad Issa in der 86. Minute Sieger blieb. So blieb es am Ende beim 1:1 Remis.
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Okt. 16, 2022 | Spielberichte Zweite
DJK Schlatt – SV Ballrechten-Dottingen 2 1:2 (1:0)
1:0 (45+2) Mohamed Yetik, 1:1 (64.) Philipp Wetzel, 1:2 (75.) Marco Müller
Schiedsrichter: Anton Dixa (SV Heimbach), Zuschauer: 100
Beim bisher ungeschlagenen Tabellenführer DJK Schlatt siegte unser Förderteam knapp mit 2:1 und fügte den Gastgebern damit die erste Saisonniederlage bei. Natürlich kam unserem Team und den Coaches entgegen, dass uns Basti und Raphi Höfler, Marco Müller und Stefan Roser in dieser Partie unterstützten. Angesichts der Personalnöte war dies aber auch ein Segen für das gesamte Team. Vom Kader der Ersten konnte auf Grund von Verletzungen und Stammspielerregelung lediglich auf Jonah Stoll zurückgegriffen werden, selbst Sebi Chapman musste angeschlagen aus dem Spiel der Ersten gestern kurzfristig passen. Es ist außerdem keine Erfolgsgarantie wenn man Marco, Basti, Raphi und Stefan dabei hat, die Jungs unterstützen in dieser schwierige personellen Phase schließlich ohne Training und Spielpraxis unseren Verein….Vielen Dank an alle Vier!
Es war die erwartet schwere Partie beim ungeschlagenen Tabellenführer DJK Schlatt, wo nun bekanntlich wieder unser langjähriger Stürmer Roman Stellbogen maßgeblich für den Erfolg der Schlatter verantwortlich ist. Mit Routinier Stefan Bach spielt ein weiterer ehemaliger Dottinger bei der DJK. Unsere Mannschaft hatte spielerische Vorteile und hatte zunächst die Partie voll im Griff. In der 13. Minute hatten Marco Müller und Jannik Kapplinghaus gute Möglichkeiten zum Abschluss, scheiterten aber jeweils an Schlatts Keeper Simon Kaiser. In der 20. Minute dann auch die erste Möglichkeit für den Tabellenführer, doch Niclas Hettig scheiterte an der guten Fußabwehr durch Keeper Philipp Henselmann. Nicht gut bekam unsere Mannschaft die Trinkpause nach 22 Spielminuten. Zur Ehrenrettung von Schiedsrichter Anton Dixa muss aber auch erwähnt werden, dass beide Mannschaften mit der Pause einverstanden waren. Die Gastgeber operierten meist mit langen Bällen und in der 26. Minute konnte Basti Höfler gerade noch Niclas Hettig entscheidend stören. Es dauerte dann bis zur 39. Minute ehe unsere Mannschaft wirklich wieder gefährlich wurde. Nach einem Freistoß durch Kevin Röcker köpfte Marco Müller aus aussichtsreicher Position am Schlatter Tor vorbei. Die Gastgeber dann mit einem Freistoß durch ihren Spielertrainer Murat Kör in der 42. Minute, doch Torhüter Philipp Henselmann parierte im Nachfassen. Kurz vor der Pause entschied Schiedsrichter Ando Dixa zu Unrecht auf Abseits bei Jonah Stoll, der den Schlatter Keeper schon umspielt hatte und so die Führung erzielen hätte können. Im direkten Gegenzug dann aber die Führung für den Tabellenführer. Der Ball landete auf der linken Seite bei Roman Stellbogen, dessen Hereingabe verwertete Mohamed Yetik zur 1:0 Führung, in dem er den Ball über Torhüter Philipp Henselmann einschoss, direkt danach pfiff Schiedsrichter Anton Dix zum Pausentee. In der zweiten Halbzeit benötigte unsere Mannschaft einige Minuten, nahm aber dann das Heft bzw. Spiel in die Hand. Viel Glück für Schlatt als Jannik Kapplinghaus in der 55. Minute per Seitfallzieher den Ball an den Pfosten setzte und Marco Müller den Abpraller in die Hände von Torhüter Simon Kaiser köpfte. Kurz darauf nächster Hochkaräter für Jannik Kapplinghaus, der mit seinem linken Fuß den Ball knapp über das Schlatter Tor schoss. In der 65. Minute dann der verdiente Ausgleich. Raphi Höfler legte den Ball zurück auf Philipp Wetzel, der flach ins lange Eck aus 14 Metern einschoss. Dieser Treffer gab unserer Mannschaft nochmals Auftrieb und in der 70. Minute fast die Führung durch Jannik Kapplinghaus, doch ein Abwehrbein eines Schlatters konnte dies gerade noch verhindern. Besser klappte es fünf Minuten später. Philipp Wetzel legte den Ball in den Lauf von Marco Müller, der an Torhüter Kaiser vorbei marschierte und die 2:1 Führung markierte. In den Schlussminuten ließ unsere Mannschaft dann den Gastgebern wenig zu, die nochmals auf den Ausgleich drängten. Lediglich noch bei Standards hofften die Gastgeber und Schlatter Zuschauer auf den Ausgleich, doch ergaben sich keine klaren Möglichkeiten mehr für Schlatt. Am Ende blieb es in einem umkämpften, aber insgesamt fairen Spitzenspiel beim knappen 2:1 Sieg für unser Förderteam! Glückwunsch an unser Team und unsere Coaches!
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Okt. 9, 2022 | Spielberichte Zweite
SV Ballrechten-Dottingen 2 – SF Eschbach 7:1 (2:1)
0:1 (2.) Levan Jikidze, 1:1 (40.) Marco Müller, 2:1 (44.) Sebastian Höfler, 3:1 (54.) Ardian Pfeiffer, 4:1 (60.) Jonah Stoll, 5:1 (79.) Jonah Stoll, 6:1 (82.) Jakob Walz, 7:1 (84.) Marco Müller
Schiedsrichter: Manfred Frank (FC Auggen), Zuschauer: 120
Mit einem 7:1 Kantersieg setzte sich unser Förderteam von einer guten Zuschauerkulisse am Ende klar gegen den Tabellenzweiten SF Eschbach durch. Unsere Coaches konnten auf Grund der eklatanten Personalmisere kurzfristig auf Marco Müller und Sebastian Höfler zurückgreifen, die unser Förderteam unterstützten und natürlich mit die Garanten für diesen klaren Sieg gegen den momentanen Tabellenzweiten SF Eschbach waren. Danke an Marco und Sebel für die Unterstütztung!!! Aber auch die Gäste konnten nicht in Bestbesetzung antreten und mussten den einen oder anderen Spieler ersetzen. Für unser Förderteam konnten dann auch Jonah Stoll und Ardian Pfeiffer auflaufen, sicherlich kein Nachteil! Doch die kalte Dusche ereilte unser Team schon nach zwei Spielminuten. Nach einem Eckball der Gäste köpfte Levan Jikidze zum 0:1 ein. Was folgte war eine hochüberlegene Dottinger Mannschaft, die sich aber eins um anderes Mal schwer tat zunächst das Eschbacher Bollwerk zu überwinden, klarste Chancen wurden in der Folge vergeben. Zudem entpuppte sich Gästekepper Leon Frey als sicherer Rückhalt machte die hochkarätigen Chancen durch Marco Müller (13., 25.) und Ardian Pfeiffer (15.) mit starken Paraden zu Nichte. Es dauert dann bis zur 40. Minute ehe Marco Müller nach glänzender Vorarbeit durch Ardian Pfeiffer den hochverdienten 1:1 Ausgleich markierte. Kurz darauf scheiterte auch Jonah Stoll am glänzend reagierenden Gästekeeper. Eine Minute später bediente nach einem Eckball Ardian Pfeiffer am langen Pfosten Sebastian Höfler, der per Volleyabnahme den Ball zum 2:1 ins Gästetor versenkte, toller Abschluss! In der 2.Halbzeit hielt die Überlegenheit unserer Mannschaft an und nach einem Eckball durch Fabian Späth köpfte Ardian Pfeiffer zum 3:1 ein. Die Vorentscheidung dann nach einer Stunde. Wieder assistierte Ardian Pfeiffer und Jonah Stoll nagelte den Ball kompromisslos unter die Latte zum 4:1 ins Gästetor. Die Gäste aus Eschbach aber wollten zumindest den zweiten Treffer, konnten sich aber nicht mehr entscheidend durchsetzten. In der 79. Minute erhöhte erneut Jonah Stoll nach Vorarbeit durch Marco Müller auf 5:1. Nur drei Minuten später zog Jakob Walz aus 25 Metern ab und der sonst starke Gästetorhüter Leon Frey mit einem Lapsus ließ den Ball durch die Beine zum 6:1 ins Tor „gewähren“. Den Schlusspunkt markierte erneut Marco Müller in der 84. Minute, der keine Mühe hatte nach glänzender Vorarbeit durch Ardian Pfeiffer zum 7:1 Endstand einzunetzen. Am Ende ein deutlicher Sieg für unser Förderteam, auch Dank der Unterstützung von Marco und Sebel! Nun geht es kommenden Sonntag zum bisher ungeschlagenen und unangefochtenen Tabellenführer der DJK Schlatt. Hoffen wir, dass sich unsere extreme Personalmisere zumindest bis nächsten Sonntag ein wenig wieder lichtet!
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Okt. 2, 2022 | Spielberichte Zweite
VFR Hausen 2 – SV Ballrechten-Dottingen 2 1:1 (0:0)
1:0 (72.) Vincenco Ammirata, 1:1 (75.) RAMS
Schiedsrichter: Pius Koch (Spvgg. Bollschweil)
Mit einer Rumpftruppe holte sich unser Förderteam einen verdienten Punkt beim VFR Hausen. Eine Hiobsbotschaft nach der anderen erreicht uns derzeit, eine Verletzungs- und Urlaubswelle reiht sich nahtlos an. Vor dieser Partie stand dem Trainerteam nahezu eine komplette Mannschaft nicht zur Verfügung. Umso wertvoller, dass sich unsere sportliche Führung wie Alexander Eckardt, Alex Kletner und unser zweiter Vorsitzender Nando Oberer in den Dienst der Mannschaft stellten und unser Förderteam unterstützten. Im Fall von Nando Oberer gleich 84 Minuten, der klug Regie im Mittelfeld führte. Zudem unterstützten auch Stefan Roser und Tim Späth, beide eigentlich nicht mehr aktiv, unsere Mannschaft. In der ersten Halbzeit ackerte Leon Jedamowski im Sturmzentrum, wurde dann in der 2. Halbzeit durch Alex Eckardt abgelöst. Coach Sedat Simsek und Assistent Oliver Kletner mussten also mächtig improvisieren um personell eine Mannschaft in Hausen auf das Feld zu schicken, aber die Truppe machte es dann insgesamt super und daher großes Lob an alle Spieler. Unsere Mannschaft hielt die Partie über die gesamte Spielzeit offen, Hausen mit zwei gefährlichen Distanzschüssen durch Spielertrainer Tobias Schott in der 27. Minute und kurz darauf, aber ansonsten ließ Routinier Stefan Roser (Danke Stefan fürs aushelfen) und Oli Kletner hinten wenig zu. Auf der Gegenseite sauste ein Freistoß durch Philip Beyer in der 37. Minute knapp über das Hausener Tor. Kurz vor der Pause hatte Jakob Walz die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber am stark reagierenden Hausener Keeper Artur Schellenberg, so ging es torlos bei teilweise strömenden Regen in die Halbzeitpause. In der 2. Halbzeit ähnliches Bild, beide Teams auf Augenhöhe, unsere Mannschaft biss sich förmlich in diese Partie und ließ Hausen wenig Möglichkeiten zu. In der 52. Minute scheiterte dann RAMS wiederum ganz knapp gegen Hausens Keeper Schnellenberg, der einen Tick vor ihm am Ball war. In der 72. Minute dann die in der Entstehung etwas glückliche Führung für Hausen. Ein Freistoß durch Vincenco Ammirata aus gut und gerne 35 Metern senkte sich hinter Keeper Philipp Henselmann zur 1:0 Führung ins Tor. Doch unsere Mannschaft überhaupt nicht geschockt antwortete schon zwei Minuten später durch Philipp Wetzel, der Pech mit einem Kopfball hatte, der Ball knallte an den Pfosten. Kurz darauf Freistoß für unsere Mannschaft 25 Meter halbrechts vor dem Hausener Tor. Philip Beyer schnippelte den Ball an den Fünfmeterraum und den tückischen Aufsetzer konnte Hausens Keeper Schellenberg abwehren, doch im Nachschuss netzte RAMS zum vielumjubelnden und verdienten 1:1 Ausgleich ein. In den Schlussminuten konnten sich beide Teams nicht mehr entscheidend durchsetzen, so blieb es bei insgesamt gerechten 1:1. Großes Lob an unsere Truppe, die zahlreiche Ausfälle gegen ein starkes Hausner Team toll kompensierte.
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Sep. 25, 2022 | Spielberichte Zweite
SV Ballrechten-Dottingen 2 – Staufener SC 3:3 (2:1)
1:0 (3.) Philipp Wetzel, 1:1 (11.) Rafael Oberle, 2:1 (12.) Fabian Späth, 2:2 (51.) Tom Bihlmann, 3:2 (70.) RAMS, 3:3 (83.) Dennis Sum Foulelfmeter
Schiedsrichter: Schiedsrichter: Pascal Maier (BW Wiehre Freiburg)
Besondere Vorkommnisse: Torhüter Philipp Henselmann pariert Foulelfmeter der Gäste in der 35. Minute
Personell aus dem letzten Loch pfeift momentan unser Förderteam, so mussten unsere Coaches in diesem Derby gegen die aufstrebenden Gäste vom Staufener SC einiges improvisieren. Da auch die Erste zeitlich und personell angeschlagen spielte, kam nichts runter. Angesichts weiterer Ausfälle zauberte unser Trainerteam dann unsere Ex Spieler Dominic Liebisch und auf der Bank Stefan Roser aus dem Ärmel, die unser Team unterstützten, vielen Dank den Beiden. Wie eng es personell ist sieht man an der Tatsache, dass gar unser Vize Nando Oberer und Christian Häder, der vorher noch in der Dritten gespielt hatte, auf der Bank Platz nahmen. Auch den Beiden ein fettes Dankeschön. Unseren Stürmer und langjährigen Staufener Spieler Philipp Wetzel braucht natürlich in diesem Derby nicht extra motivieren. Es waren kaum zwei Minuten gespielt als Dominic Liebisch den Ball auf Philipp Wetzel passte, der zum 1:0 einschoss. Doch die Gäste schlugen nur 8 Minuten später durch Rafael Oberle zurück und glichen zum 1:1 aus. Direkt mit dem Wiederanspiel entwickelte sich die erneute Führung für unsere Mannschaft. Nach Vorarbeit durch Jannik Kapplinghaus erzielte Fabian Späth die erneute 2:1 Führung für unser Förderteam. Bis zur Halbzeit entwickelte sich eine ausgeglichene und spannende Partie, beide Mannschaften konnten sich aber nicht entscheidend durchsetzen. Die Führung fest hielt dann auch Keeper Philipp Henselmann, der in der 38. Minute einen Elfer der Gäste stark parierte und die 2:1 Führung in die Pause rettete. In der 2. Halbzeit konnte dann der Staufener SC früh in der 51. Minute zum 2:2 ausgleichen. Bitter dann für unsere Mannschaft, dass Fabian Späth mit einer klaffenden Kopfwunde vom Platz musste und ins Krankenhaus musste. Die Wunde musste mit 5 Stichen genäht werden. Gute Besserung und eine schnell Genesung wünschen wir Fabian. Kurz darauf musste auch noch Stürmer Jannik Kapplinghaus verletzt ausscheiden. Für Fabian Späth und Jannik Kapplinghaus kamen unsere schon erwähnten Routiniers Nando Oberer (praktisch vom Sofa auf den Platz) und Christian Häder in die Partie. Trotz der Ausfälle gelang RAMS dann nach Vorarbeit durch Christian Häder die erneute Führung zum 3:2. Unsere dezimierte Mannschaft witterte schon den Sieg, musste aber durch einen doch etwas schmeichelhaften Elfer für die Gäste in der 83. Minute den 3:3 Ausgleich und Endstand hinnehmen.
Taktische Aufstellung