Förderteam mit 7:0 Sieg fast schon in der Relegation!

Förderteam mit 7:0 Sieg fast schon in der Relegation!

SV Ballrechten-Dottingen 2 – SV Weilertal 7:0 (3:0)

1:0 (5.) Jonah Stoll, 2:0 (17.) Jonah Stoll, 3:0 (27.) Philipp Wetzel, 4:0 (59.) Simon Göhringer, 5:0 (68.) Simon Göhringer, 6:0 (74.) Philipp Wetzel, 7:0 (89.) Simon Göhringer

Schiedsrichter: Ridvan Inci (Türkgücü Freiburg)

Ein großen Schritt Richtung Relegation hat unser Förderteam mit dem hohen 7:0 Sieg gegen den SV Weilertal gemacht. Stand heute hat man vor den letzten drei Punktspielen 8 Punkte Vorsprung vor dem TUS Obermünstertal und kann nächsten Sonntag im Derby beim Staufener SC frühzeitig die Relegation sichern. Wie auch der SV Weilertal musste auch unsere Coaches Daniel Pfaff und Oli Kletner auf etliche Spieler verzichten, mit ein Grund war auch das DFB Pokalendspiel in Berlin. Dies betraf sicherlich auch viele andere Mannschaften im Bezirk, deshalb aber noch lange kein Grund Spiele zu verlegen 3 Wochen vor Rundenende und wo es kaum noch Ausweichtermine gibt!

Das Spielgeschehen spielte sich meist nur in der Hälfte der Gäste in der ersten Halbzeit ab. Jonah Stoll eröffnete schon früh den Torreigen in der 5. Minute und netzte nach Vorlage durch Philipp Wetzel zum 1:0 ein. Auch das 2:0 ein Co Produktion von Philipp und Jonah in der 17. Minute. Eben Philipp Wetzel assistierte und Jonah Stoll mit starkem Abschluss über den Gästetorwart zum 2:0 ins Gäste Tor. In der 27. Minute bediente Kenan Uzar dann mit einem Eckball Philipp Wetzel, der flach zum 3:0 einschoss.  Bis zur Halbzeit ließ unsere Mannschaft weitere Möglichkeiten liegen. Auch in der 2. Halbzeit war unser Team klar überlegen. In der 59. Minute passte RAMS klug den Ball auf Simon Göhringer, der zum 4:0 einschoss. Dann eher ein etwas trauriger Moment, als Robin Burchard für Tim Späth in die Partie eingewechselt wurde. Für Robin vorläufig das letzte Spiel für unseren Verein, da Robin für seinen Doktor in die Nähe von Wiesbaden zieht. Alles Gute an dieser Stelle Robin und lass Dich bald wieder sehen! In der 68. Minute dann das 5:0 erneut durch Youngster Simon Göhringer, auch dies Mal lieferte Philipp Wetzel die Vorlage. Das 6:0 leitete dann Oli Kletner mit schönem Pass auf Sebi Chapman ein, dessen Vorlage verwertete erneut Philipp Wetzel zum 6:0, das halbe Dutzend war voll. Für den Schlusspunkt sorgte kurz vor Spielende erneut Simon Göhringer, der die Vorlage des eingewechselten Eli Stoll zum 7:0 Endstand nutzte. Kompliment an unser Förderteam, die mit ihren Coaches ihr Ding einfach richtig stark durchzieht!

Taktische Aufstellung und Aufgebot

Förderteam kommt dem Relegationsplatz immer näher!

Förderteam kommt dem Relegationsplatz immer näher!

Dreifacher Torschütze in Eschbach Simon Göhringer!

SF Eschbach – SV Ballrechten-Dottingen 2 0:5 (0:3)

0:1 (18.) Simon Göhringer, 0:2 (20.) Tobias Hilfinger, 0:3 (44.) Simon Göhringer, 0:4 (64.) Simon Göhringer, 0:5 (84.) RAMS

Schiedsrichter: Fabian Krause (SF Schliengen)

Respekt hatte unser Förderteam vor dem Auswärtsspiel bei der SF Eschbach, aber am Ende gewann unsere Mannschaft nach einer starken Leistung bei sommerlichen Temperaturen klar mit 5:0 auf dem Kunstrasenplatz in Eschbach. Unsere Coaches Daniel Pfaff und Oli Kletner mussten auf Abwehrchef Tim Gläsner (krank), Sebi Chapman und weiterhin Eli Zipfel verzichten, trotzdem konnte man eine spielstarke Mannschaft in Eschbach in die Partie schicken.  Nach gutem Beginn unserer Mannschaft eröffnete Simon Göhringer den Torreigen in der 18. Minute und netzte nach Vorlage durch Jonah Stoll zum 0:1 ins Eschbacher Tor. Nur zwei Minuten später der Doppelschlag. Tobi Hilfinger verwertete eine Vorlage durch Philipp Wetzel zum 2:0. Auf dem heißen Kunstrasen machte sich diese frühe Führung für unsere Mannschaft natürlich bezahlt. Hinten ließ man wenig anbrennen und hielt die Eschbacher Goalgetter Tim Bury und Mark Martin weitgehend in Schach. In der 33. Minute klatsche ein Freistoß durch David Müller an den Pfosten, Eschbachs Keeper dann erst im Nachfassen. Kurz vor der Pause legte wiederum Philipp Wetzel klug den Ball auf Youngster Simon Göhringer, der eiskalt zum 3:0 Pausenstand einschoss. In der 2. Halbzeit konnte Eschbach nicht mehr zulegen, unsere Mannschaft mit der 3:0 Führung weitgehend ohne größere Probleme. In der 55. Minute musste Tobi Hilfinger mit blutender Nase aus dem Spiel, für ihn kam dann RAMS in die Partie. Eschbach dann nochmals gefährlich in der 57. Minute, doch Torhüter Jannik Kapplinghaus war bei einem Schuss aus 14 Metern auf dem Posten. Spätestens in der 64. Minute war dann aber die Partie frühzeitig entschieden. Nach einer Maßflanke durch Jonah Stoll köpfte erneut Simon Göhringer unhaltbar zum 0:4 ein, sein dritter Tagestreffer und somit „Man of the Match“! Unsere Coaches konnten nun nach und nach die gesamte Auswechselbank einwechseln ohne dass unsere Mannschaft richtig in Gefahr geriet. In der Schlussphase nochmals ein Höhepunkt durch den eingewechselten RAMS. In der 84. Minute legte Kapitän Paul Bächler klug den Ball in den Lauf von RAMS, der die Eschbacher Abwehr abschüttelte, den Eschbachs Keeper umspielte und zum 0:5 einschoss, stark gemacht. Bei diesem Ergebnis blieb es dann  auch, ein absolut verdienter Sieg unseres Förderteam nach einer insgesamt überzeugenden Leistung. Jetzt stehen für unsere Mannschaft noch vier wichtige Endspiele auf dem Programm um den begehrten Relegationsplatz zu sichern! Holt Euch diesen zweiten Platz!!

Taktische Aufstellung

Galaauftritt unseres Förderteams!

Galaauftritt unseres Förderteams!

SV Ballrechten-Dottingen 2 – SV Hartheim/Bremgarten 7:1 (3:1)

0:1 (4.) Daniele Cannizzaro, 1:1 (26.) Simon Göhringer, 2:1 (31.) Jonah Stoll, 3:1 (43.) Kenan Uzar, 4:1 (48.) Philipp Wetzel Foulelfmeter, 5:1 (49.) Jonah Stoll, 6:1 (62.)Tobi Hilfinger, 7:1 (80.) Jonah Stoll

Schiedsrichter: Leon Dombrowski (Freiburg) mit souveräner Leitung, Zuschauer: 60

Starker Auftritt unseres Förderteams, die am Ende diese Partie gegen den SV Hartheim-Bremgarten auch in dieser Höhe mit 7:1 absolut verdient für sich entschied. Nach einigen doch durchwachsenen Auftritte in den letzten Wochen zeigte unsere Mannschaft gegen den SV Hartheim-Bremgarten einen tolle Leistung. Unsere Coaches Daniel Pfaff und Oliver Kletner konnten auf Andi Stöckle und David Müller zurückgreifen, die am Freitagabend in Kirchzarten nicht im Einsatz waren, beide Spieler taten unserem Förderteam natürlich gut. In der 4. Minute aber schon die kalte Dusche für unsere Mannschaft. Nach einem gut getimten Freistoß der Gäste kam Gästespieler Daniel Cannizzaro an den Ball und spitzelte diesen an Keeper Jannik Kapplinghaus zum 0:1 ins Tor. Doch fortan machte unsere Mannschaft dann mächtig Betrieb und erspielte sich eine Reihe guter Chancen. In der 16. und 19. Minute verpassten nach kluger Hereingabe durch Youngster Simon Göhringer Philipp Wetzel und Tobi Hilfinger den finalen Einschuss. In der 26. Minute war es aber dann endlich soweit, wieder war es Simon Göhringer, der dieses Mal selbst zum verdienten 1:1 Ausgleich einnetzte. Nur drei  Minuten später fast die Führung  durch Jonah Stoll, doch der Ball knapp über das Gästetor. In der 31. Minute Maßflanke durch Sebi Chapman und Jonah Stoll markierte die 2:1 Führung. Kurz vor der Pause nahm Kenan Uzar bei einem 20 Meter Freistoß Maß und zirkelte den Ball unhaltbar per Unterkante der Querlatte zum 3:1, der Ball aber schon über der Torlinie, zur Sicherheit köpfte aber Philipp Wetzel den Ball nochmals ins Tor. Direkt nach dem Wechsel drehte unsere Mannschaft mächtig auf. Nach einem Foul an David Müller im Gästestrafraum verwandelte Torjäger Philipp Wetzel den fälligen Elfer sicher zum 4:1. Nur eine Minute später erhöhte erneut Jonah Stoll nach kluger Kopfballvorlage durch Philipp Wetzel auf 5:1, das Spiel nun frühzeitig entschieden. Unsere Mannschaft weiter stark in der Vorwärtsbewegung. Einen zu kurzen Rückpass erlief sich in der 62. Minute Tobi Hilfinger, umspielte den Gästekeeper und netzte zum 6:1 ein. Die Gäste versuchten zumindest noch den zweiten Treffer zu erzielten, der dann in der 70. Minute wohl fällig gewesen wäre, doch Sebi Chapman rettete spektakulär auf der Torlinie. Besser machte es wieder unsere Mannschaft in Person von Jonah Stoll, der nach Vorarbeit durch Simon Göhringer mit seinem dritten Tagestreffer für den 7:1 Endstand sorgte.  In der Schlussphase wurde von den Fans vehement noch Leon Jedamowski gefordert, der dann auch zum Einsatz kam und zusammen mit Andi Stöckle die linke Seite „zu Ende“ beackerte! Glückwunsch an unser Förderteam, die eine tolle Leistung bot und damit ihren 2. Tabellenplatz festigte.

Taktische Aufstellung

Förderteam mit 7:0 Sieg fast schon in der Relegation!

Philipp Wetzel mit dem Siegtreffer in der 91. Minute!

SC Vögisheim -SV Ballrechten-Dottingen 2 1:2 (0:1)

0:1 (15.) Roman Stellbogen, 1:1 (70.) Murat Aggül Handelfmeter, 1:2 (91.) Philipp Wetzel

Schiedsrichter: Manfred Frank (Bad Krozingen)

Puhh das war wiederum sehr, sehr knapp bis am Ende die 3 wichtigen Punkte für unser Förderteam unter Dach und Fach waren. Es war die erwartet schwere Partie beim SC Vögisheim, die in der Rückrunde bisher stark auftrumpften. Unsere Mannschaft war durchaus gut bestückt, konnte aber lange nicht das umsetzen, was sie doch eigentlich im Stande ist. Positiv allerdings bei unseren Jungs, dass man bis zum Schluss an sich glaubte und sich am Ende dann doch noch spät, aber nicht zu spät belohnt. Das Spiel wurde eigentlich schon früh in unsere Richtung gelenkt, denn nach Vorarbeit durch Philip Beyer markierte Roman Stellbogen die 1:0 Führung für unser Förderteam. Die Gastgeber aber keineswegs geschockt spielten oft schnörkellos nach vorne und in der 31. Minute musste Torhüter Jannik Kapplinghaus sein ganzes Können aufbieten, als Kossi  Dotsevi aus vollem Lauf aus 15 Metern abdrückte und Jannik den Ball gerade noch über die Querlatte lenkte. Auch in der 37. Minute war Keeper Jannik Kapplinghaus auf dem Posten beim  Freistoß durch Murat Aggül. Auf der Gegenseite köpfte nach einem Freistoß unserer Mannschaft Philip Beyer knapp am Vögisheimer Tor vorbei. Kurz vor der Halbzeit hätte es Elfmeter für unsere Mannschaft geben müssen, als Roman Stellbogen klar im Vögisheimer Strafraum gefoult wurde. Schiedsrichter Frank, der sonst eher die kleinliche Linie auf beiden Seiten bevorzugte, ließ hier sehr großzügig weiterspielen, so blieb es zur Pause beim 0:1. In der 2. Halbzeit versäumte es unsere Mannschaft den Sack zu zumachen, man tat sich aber auch schwer. Philip Beyer verzog in der 50. Minute am langen Pfosten vorbei.  Die Gastgeber meist mit langen Bällen, die letztlich in der 70. Minute durch ein unglückliches Handspiel durch Kapitän Paul Bächler zum Elfmeter führte, den Murat Aggül für die Gastgeber zum 1:1 verwandelte. In der letzten Viertelstunde verbuchte unsere Mannschaft dann doch die klaren Chancen. Philip Beyer setzte sich in der 77. Minute stark durch, doch der Ball landete nur am Außennetz. Auch der eingewechselte Nico Vischer in der 83. Minute mit einer guten Gelegenheit, doch der Ball wurde gerade noch leicht zum Eckball abgefälscht. Unter den Zuschauern auch Uwe Becker, Schwiegervater unseres Torjägers Philipp Wetzel. Dieser forderte mehre Male „Mensch Schwiegersohn jetzt mach mal ein Tor“.  Philipp Wetzel, der nach längere Krankheit und Verletzung in der  65. Minute eingewechselt wurde köpfte in der 86. Minute den Ball an die Querlatte, Glück für die Gastgeber. Die Minuten vergingen und die Nachspielzeit war schon angebrochen. Ein letzter langer Ball durch Torhüter Jannik Kapplinghaus in die Spitze, der Vögisheimer Keeper klärt zu kurz ab und Philipp Wetzel zirkelt den Ball über die Vögisheimer Abwehr samt Torhüter ins leere Tor zum vielumjubelnden 2:1 Siegtreffer….Philipp scheint doch auf seinen Schwiegervater zu hören!! Glückwunsch an unsere Coaches und das Team!

Taktische Aufstellung

Förderteam mit 7:0 Sieg fast schon in der Relegation!

Förderteam festigt mit 5:2 Sieg den 2. Tabellenplatz!

SV Ballrechten-Dottingen 2 – FC Steinenstadt 5:2 (3:2)

0:1 (5.) Maurizio Fontanetta, 1:1 (10.) Andi Stöckle, 2:1 (18.) Jonah Stoll, 3:1 (23.) Philip Beyer, 3:2 (37.) Jakob Bartl, 4:2 (46.) Philip Beyer, 5:2 (66.) Chrisi Casar

Schiedsrichter: Bülent Özmen (Neuenburg)

Mächtig zusammen würfeln musste Trainer Daniel Pfaff sein Team im Heimspiel gegen den FC Steinenstadt. Auf dem Papier sah dann die Startaufstellung sehr komfortabel aus, aber die Mannschaft musste sich dann auch zunächst im Spiel finden. Immer noch gesperrt waren Tim Gläsner und Torhüter Jannik Kapplinghaus, zudem weilt unser spielender Co Trainer Oli Kletner in Norwegen.  Auch der angeschlagene Torjäger Philipp Wetzel wurde geschont auch im Hinblick auf das schwere Restprogramm was noch auf unser Förderteam zukommt, weiter fehlte auch Stammspieler Eli ZIpfel.  Mit Chrisi Casar, Andi Stöckle, Jonah Stoll, Sebi Chapman, Kenan Uzar und dem lange verletzten Philip Beyer konnte aber gute Alternativen für die Startelf  gestellt werden.  Auf der Bank dann lediglich noch der länger verletzte und erkrankte Tobi Hilfinger, Youngster Simon Göhringer und Allzweckwaffe Leon Jedamowski. Schon in der 5. Minute wurde unsere Mannschaft kalt erwischt. Nach einer zu kurzen Abwehr unserer Mannschaft beim ersten Angriff der Gäste landete der Ball bei Gästespieler Fontanetta, der unhaltbar für Keeper Fabian Hilfinger zum 0:1 einnetzte. Doch die Freude der Gäste hielt gerade mal fünf Minuten. Nach einem Eckball durch Jonah Stoll stieg am zweiten Pfosten Andi Stöckle gefühlt 90 cm in die Höhe und nickte unhaltbar zum 1:1 Ausgleich ein.  Unser Team klar überlegen, musste aber die gute Offensive der Gäste immer wieder in Schach halten. In der 17. Minute drückte sich die Überlegenheit unserer Mannschaft in Form der 2:1 Führung aus. Chrisi Casar legte den Ball per Brust auf Jonah Stoll, der aus 16 Metern ins lange Eck zur Führung einnetzte. Kurz darauf Großchance für Philip Beyer, der sich geschickt durch die Gästeabwehr tankte, aber den Ball äußerst knapp am zweiten Pfosten vorbei schoss. Kurz darauf aber belohnt sich Philip Beyer für seinen Einsatz und schoss im Nachsetzen zum 3:1 ins Gästetor ein. Unsere Mannschaft versäumte es in der Folge nachzulegen und musste in der 37. Minute durch einen Kopfball durch Gästespieler Jakob Bartl den 3:2 Anschlusstreffer hinnehmen, gleichzeitig der Halbzeitstand. Nur kurz nach dem Wiederanpfiff aber erhöhte erneut Philip Beyer auf 4:2, wichtig dieser Treffer zu diesem Zeitpunkt. In der Folge war unsere Mannschaft das klar dominante Team und ließ den Gästen nun keinen Stich mehr. In der 66. Minute ließ dann Chrisi Casar seine ganze Klasse aufblitzen, ließ drei Gästespieler stehen und netzte den Ball zum 5:2 ins Gästetor ein. In der Folge versäumte es unsere Mannschaft weitere Tore zu erzielen. So scheiterte u.a. die eingewechselten Simon Göhringer (71.) und Tobi Hilfinger (78.) mit weiteren guten Möglichkeiten.  Am Ende blieb es schlussendlich beim hochverdienten Sieg für unser Förderteam, die damit den zweiten Tabellenplatz festigte.

Taktische Aufstellung

Absolut gebrauchter Freitagabend für unser Förderteam im Spitzenspiel!

SV Ballrechten-Dottingen 2 – Spvgg. Untermünstertal 2 2:5 (1:2)

1:0 (30.) Jonah Stoll, 1:1 (31.) David Pflug, 1:2 (38.) David Pflug, 1:3 (53.) Tobias Pfefferle, 1:4 (79.) Dominik Leonhardt, 2:4 (86.) Kevin Röcker, 2:5 (90+5.) Nico Lutz

Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rot (73.) Jannik Kapplinghaus, Gelb/Rot (90+4.) Tim Gläsner,

Clemens Wolf (Utal) scheitert mit Handelfmeter an Torhüter Fabian Hilfinger (94.)

Schiedsrichter: Jan Sterker (Freiburg), Zuschauer: 250

 

Ein absolut gebrauchter Abend für unser Förderteam, die am Ende eine verdiente, aber auch bittere Niederlage im Spitzenspiel gegen die Spvgg. Untermünstertal einstecken musste. Zudem kassierte unser Team noch zwei Platzverweise für Torhüter Jannik Kapplinghaus und Tim Gläsner durch Schiedsrichter Jan Sterker.  Eigentlich war der erfahrene Ralf Stampf als Schiedsrichter für dieses Derby vorgesehen, sagte aber wohl am Vorabend ab. Beide Teams nicht in Bestbesetzung,  Trainer Daniel Pfaff konnte aber zumindest auf Chrisi Casar zurück greifen, der nun in den verdienten Urlaub startet und so auch bei der Ersten erst Mal nicht zur Verfügung steht.  Weiterhin verletzt mussten die etatmäßigen Tobi Hilfinger,  Elias Zipfel  und Robin Burchard passen. Am Donnerstag im Abschlusstraining erlitt auch noch Torjäger Philipp Wetzel eine Muskelverletzung, was ihn sichtbar in diesem Derby hinderte und er so kaum in diesem Derby zum Zug kam.  Das Spiel vor einer prächtigen Zuschauerkulisse von Fans aus Dottingen, Münstertal und vielen aus der näheren Umgebung, war zunächst ausgeglichen, beide Teams gingen nicht gleich volles Risiko. Ein Abschluss durch Jonah Stoll in der 8. Minute und ein Freistoß durch Gästespieler Tobias Pfefferle in der 11. Minute, der Ball hier über unser Tor. Im Gegenzug setzte sich Andi Stöckle links durch. seine Hereingabe konnte dann erneut Jonah Stoll nicht sauber verwerten. In der Folge dominierten zunächst die Defensiven beider Teams. Glück für die Täler, als Youngster Simon Göhringer den Ball in der 27. Minute an den Pfosten setzte.  Drei Minuten später dann die Führung für unsere Mannschaft.  Ein Pass durch Chrisi Casar landete auf Umwegen bei  Jonah Stoll, der aus 18 Metern Gästekeeper Riesterer keine Chance zum 1:0 ließ. Die Freude über die Führung währte aber gerade mal 30 Sekunden, als die Gäste unsere noch unsortierte Abwehr samt Torhüter Jannik Kapplinghaus durch Gästespieler David Pflug zum 1:1 überraschten, mega ärgerlich die Führung so schnell herzuschenken.  Umstritten dann allerdings die Szene zum 1:2 für die Gäste in der 38. Minute. Nach einem Eckball für die Täler kam erneut Gästespieler David Pflug per Kopf mit Wucht angelaufen an den Ball, traf aber gleichzeitig Andi Stöckle wohl unabsichtlich aber volle Kante mit dem Ellenbogen  am Hinterkopf.  Schiri Sterker in dieser Szene überhaupt nicht im Bilde gab diesen Treffer und musste von unseren aufgebrachten Spielern insbesondere Torhüter Jannik Kapplinghaus  (Gelbe Karte) auf den blutenden am Boden liegenden Andi Stöckle überhaupt erst aufmerksam gemacht werden. Nach fünfminütiger Verletzungsunterbrechung ging es weiter, Andi nun mit einem dicken Kopfverband hielt bis zum Schlusspfiff durch,  toller Einsatz!! Diese  umstrittene Szene zeigte dann doch Wirkung bei unserem Team, wo bis zur Pause nicht mehr viel ging. Die Nachwirkungen bei unserem Team zeigten sich auch zu Beginn der zweiten Halbzeit. Unsere  Mannschaft in der Rückwärtsbewegung  in der 53. Minute zu schlampig und Gästespieler Tobias Pfefferle markierte mit einem Flachschuss aus 12 Metern  das 3:1 für die Täler.  Unsere Mannschaft aber dann  sehr bemüht die Partie nochmals ans sich zu reißen. Die Gäste nun mehr im Verwaltungsmodus die Führung zu verteidigen hatten Glück in der 58. Minute, als Chrisi Casar mit einem Steckpass im Gästestrafraum Simon Göhringer bediente, der frei vor Gästekeeper Riesterer den Ball leider über das Tor jagte. Weiter ging es Richtung Gästetor, die Täler aber in der Defensive mit gutem Zugriff und wie schon oben erwähnt machte sich die Verletzung  bei Torjäger Philipp Wetzel stark bemerkbar, der dann auch durch Fabian Späth ersetzt wurde. In der 63. Minute  köpfte  „Turban“ Andi Stöckle nach einem Eckball den Ball aussichtsreich am Gästetor vorbei. In der Folge aber biss sich unsere Mannschaft immer wieder an der Abwehr der Täler fest, außer zwei Freistößen aus guter Position durch Jonah Stoll (67.) und Chrisi Casar (69.) wollte unserem Team keine gefährlichen Aktionen gelingen.  In der 73. Minute dann ein Blackout durch Torhüter Jannik Kapplinghaus, der ohne Not den Ball außerhalb des Strafraumes mit der Hand berührte und Gelb vorbelastet dann vom Platz musste.  Fabian Hilfinger kam in die Kiste für Youngster Simon Göhringer. Kaum zwei Minuten später erhöhte Gästespieler Dominik Leonhardt auf 4:1, diesmal gut herausgespielt durch die Täler gegen unsere nun dezimierte Mannschaft und unhaltbar für den gerade mal 3 Minuten im Tor stehenden Fabian Hilfinger.  Positiv bei unserer Mannschaft aber der Wille hier gegen sicherlich nicht überragend spielende aber immens bissigen Täler unterzugehen. In Unterzahl gab unsere Mannschaft nochmals Gas und wurde in der 86. Minute mit dem Anschlusstreffer zum 2:4 per Kopfball durch Kevin Röcker belohnt.  In der Nachspielzeit dann wieder eine umstrittene Entscheidung durch Schiri Sterker, der bei einem Schuss der Gäste ein Handspiel in unserem Strafraum bei Tim Gläsner gesehen haben will. Tim Gläsner musste dann auf Grund seiner Beschwerden gegen den Schiedsrichter mit Gelb/Rot vom Platz,  ein wenig mehr Souveränität hätte man  sich hier vom Unparteiischen auch gewünscht, die Partie war eh entschieden. Sei es drum. Der in der 72. Minute eingewechselte etatmäßige Täler Kapitän Clemens Wolf, laut Gästetrainer Angelo Pflug im Vorfeld keinesfalls einsatzfähig, scheiterte vom Elfmeterpunkt am stark reagierenden Torhüter Fabian Hilfinger. Eine Minute später aber dann doch noch das 2:5 aus unserer Sicht durch Nico Lutz aus stark abseitsverdächtiger Position gegen nun 9 Dottinger, so war dann der gebrauchte Abend für unsere Mannschaft am Ende ganz perfekt!

Der Sieg für das Team von Angelo Pflug, die nun die  Tabellenführung übernehmen, war verdient, allerdings um zwei Tore zu hoch. Gefreut über den Täler Sieg haben sich natürlich auch die zahlreichen Obertäler, die durch dieses Ergebnis noch näher an die zwei Erstplatzierten kommen. Für unsere Mannschaft heißt es nun Wunden lecken, irgendwie die nun noch zusätzlichen Ausfälle von Tim Gläsner und Jannik Kapplinghaus im kommenden schweren Auswärtsspiel beim SC Zienken versuchen zu kompensieren. Noch hat unser Team immer noch alle Möglichkeiten auf eine der beiden ersten Plätze.

Ein Gewinner auf unserer Seite haben wir aber dann doch noch…..zumindest die „Kasse“ hat sich mit den zahlreichen Zuschauern während dem Spiel und später  vor und im Clubheim sehr gefreut! Danke an alle die da waren!

Ein herzliches Dankeschön auch an unseren Philipp Stoll, der den Spielball für dieses Derby spendete!

Taktische Aufstellung

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung