von svbd1969 | Apr. 3, 2022 | Spielberichte Zweite
VFR Hausen 2 – SV Ballrechten-Dottingen 2 2:2 (2:1)
1:0 (16.) Maximilian Thoma, 1:1 (20.) Simon Göhringer, 2:1 (30.) Maximilian Thoma, 2:2 (90+4) Kenan Uzar
Schiedsrichter: Celestino Lisci (Emmendingen)
Das war megaknapp….erst in der 94. Minute glich Kenan Uzar mit einem quasi direkt verwandelten Eckball zum 2:2 für unser Förderteam aus. Es herrschten sicherlich nicht die besten Voraussetzungen für unser Förderteam in dieser schweren Partie in Hausen auf einem richtig ekligen Geläuf, auf das sich unsere Mannschaft irgendwie nie so richtig einstellen konnte. Kapitän Paul Bächler fiel krankheitsbedingt aus, ebenso mussten Tobi Hilfinger und Elias Zipfel passen, so mussten die Coaches Daniel Pfaff und Oli Kletner ihr Team auf mehreren Position umstellen. Auf der Bank nahmen dann auch mit Leon Jedamowski und Micha Putzger zwei Akteure aus der Dritten Platz. In der 16. Minute gelang den Gastgebern durch Thoma die 1:0 Führung. Doch diese Führung hielt gerade mal 4 Minuten. Dann setzte sich Youngster Simo Göhringer energisch durch und netzte am Ende zum 1:1 Ausgleich ein. Doch in der 30. Minute erneut die Führung für den VFR Hausen, wiederum war Maximilian Thoma zum 2:1 erfolgreich. Dies gleichzeitig der Pausenstand, die Gastgeber doch dann mit effektiver Chancenverwertung in den ersten 45 Minuten. In der 2. Halbzeit tat sich unsere Mannschaft auf dem tiefen Geläuf sehr schwer sich am Ende dann auch entscheidend durchzusetzen. So rannte man diesem knappen Rückstand bis zum Schluss hinterher, ohne sich endscheidend durchzusetzen. In der Nachspielzeit dann ein letzter Eckball den Kenan Uzar ausführte. Der Ball segelte am Ende zum 2:2 Ausgleich ins Hausener Gehäuse. Sicherlich auf Grund des Zeitpunktes glücklich, aber letztlich glaubte unsere Mannschaft wie schon in Neuenburg an einen späten Erfolg. Nun kommt es kommenden Freitagabend zum Showdown und Spitzenspiel Erster gegen Zweiter gegen die Spvgg. Untermünstertal auf unserer heimischen Anlage. Anstoß ist um 19.30 Uhr Das Spiel der Spvgg. Utal gegen den FC Neuenburg wurde kurzfristig wegen den Platzverhältnissen abgesagt, trotzdem trennen beide Teams nur Nuancen in der Tabelle. Umfangreicher Vorbericht auf dieses Derby folgt dann auf unserer HP!
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | März 27, 2022 | Spielberichte Zweite
Bilder vom Spiel von Norbert Kreienkamp
SV Ballrechten-Dottingen – SF Hügelheim 8:1 (1:0)
1:0 (21.) Philipp Wetzel, 2:0 (60.) Philipp Wetzel, 3:0 (62.) Philipp Wetzel, 4:0 (67.) Jonah Stoll Handelfmeter, 5:0 (69.) Hannes Kreutner, 6:0 (73.) Tobi Hilfinger, 6:1 (75.) Jan Frielingsdorf, 7:1 (80.) Jonah Stoll, 8:1 (86.) Tobi Hilfinger
Schiedsrichter: Antonio Tafaro (FC Auggen)
Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rot (45.) Mirco Gavric (Hügelheim)
Mit 8:1 besiegte unser Förderteam die SF Hügelheim und verteidigte damit die Tabellenführung. Coach Daniel Pfaff konnte auf David Müller, Andi Stöckle, Hannes Kreutner, Jonah Stoll und Sebi Chapman zurückgreifen, dafür fehlten Co Trainer Oli Kletner, Simon Göhringer und Tim Gläsner, der zumindest auf der Bank Platz nahm, aber dann geschont wurde. Eine Stunde tat sich unser Förderteam schwer gegen die Mannschaft des SF Hügelheim und trotz klarer Chancen hieß es lediglich 1:0 zur Halbzeit. Die Führung bereitete Kapitän Paul Bächler mit einer präzisen Flanke auf den zweiten Pfosten vor, wo Torjäger Philipp Wetzel das Spielgerät per Direktabnahme zur Führung einnetzte. In der Folge versiebte unser Team klare Chancen u.a. durch erneut Philipp Wetzel, Jonah Stoll und Fabian Späth. Die Gäste durchaus gefährlich mit ihrer besten Chancen in der 40. Minute, als Gästespieler Mirco Gavric gerade noch geblockt werden konnte….5 Minuten später musste der Spieler allerdings direkt mit dem Pausenpfiff mit Gelb/Rot vom Platz. In der 2. Halbzeit benötigte unsere Mannschaft 15 Minuten Anlaufzeit und vergeigte weitere gute Chancen. Dann aber lief nach einer Stunde die Tormaschinerie gegen nun klar unterlegene Hügelheimer an. Torjäger Philipp Wetzel erhöhte nach Assist durch Jonah Stoll auf 2:0. Kurz darauf war es erneut Philipp Wetzel, der nach einer abgefälschten Flanke durch Paul Bächler am 2. Pfosten goldrichtig stand und das 3:0 markierte. Nur einige Minuten später nutzte Jonah Stoll einen Handelfmeter sicher zum 4:0. David Müller setzte dann mit klugem Zuspiel Hannes Kreutner ein, der flach und unhaltbar zum 5:0 einschoss. Nur vier Minuten später legte Andi Stöckle den Ball auf Tobi Hilfinger, der zum 6:0 vollendete. Die Gäste dann kurz darauf zumindest mit dem Ehrentreffer, den unser langjähriger Stürmer Jan Frielingsdorf zum 6:1 erzielte. Doch noch war nicht Schluss, denn Jonah Stoll stellte mit dem 7:1 nach erneuten Assist duch Andi Stöckle den alten Abstand wieder her. Zwischendurch scheiterte RAMS am Pfosten des Gästetores, als er und Hannes Kreutner die komplette Gästeabwehr ausspielten. Besser klappte es dann in der 85. Minute, als RAMS mit starker Vorarbeit Tobi Hilfinger einsetzte, der zum 8:1 Endstand einschoss. Glückwunsch an unserer Förderteam und unsere Coaches!
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | März 19, 2022 | Spielberichte Zweite
Bilder vom Spiel von Norbert Kreienkamp
SV Ballrechten-Dottingen 2 – DJK Schlatt 4:1 (2:0)
1:0 (10.) Elias Zipfel, 2:0 (35.) Nico Vischer, 2:1 (76.) Fabian Schopp, 3:1 (81.) Simon Göhringer, 4:1 (89.) Simon Göhringer
Schiedsrichter: Dominic Bruyers (Neuenburg)
Ohne ganz zu glänzen setzte sich unser Förderteam am Ende klar gegen eine gute Mannschaft der DJK Schlatt sicher mit 4:1 durch und verteidigte die Tabellenführung in der B4. Die Coaches Daniel Pfaff und Oli Kletner musste wiederum das Team umbauen. Im Tor wieder nach seiner Erkrankung Stammkeeper Jannik Kapplinghaus. Urlaubsbedingt fehlten aus der letzten Partie Kapitän Paul Bächler, Andi Stöckle und Fabian Späth. Da war man im Trainerteam froh, dass kurzfristig Stefan Roser zum drittenmal in dieser Saison aushalf, danke Stefan!! Neu hinzu zum Kader kamen u.a. noch Philip Beyer und Sebi Chapman. Unsere Mannschaft begann schwungvoll und verbuchte gleich in der 8. Minute durch Philipp Wetzel nach starker Vorarbeit durch Philip Beyer den ersten Abschluss, der Ball knapp am Gästetor vorbei. Die 1:0 Führung dann wunderbar herausgespielt. Kevin Röcker steckte rechts den Ball durch auf Philip Beyer, dessen flache Hereingabe verwertete Elias Zipfel zur Führung. Die Gäste aus Schlatt mit Spielertrainer Murat Kör versteckten sich keinesfalls, konnten sich aber lange nicht entscheidend gegen unsere sicher stehende Defensive einmal durchsetzten. Kurz vor dem Pausenpfiff das wichtige zweite Tor für unsere Mannschaft. Wiederum bereitete Philip Beyer vor und diesmal war es Neuzugang Nico Vischer, der zum 2:0 einnetzte. In der 2. Halbzeit tat sich unsere Mannschaft dann doch schwerer, was auch an der guten Gästemannschaft aus Schlatt lag, die trotz den 2:0 Rückstandes ihre Chance suchten. Unser Team vielleicht etwas zu abwartend in dieser Phase anstatt die Entscheidung zum 3:0 zu suchen, was sich eine Viertelstunde vor Spielende rächen sollte. Gästespieler Fabian Schopp verwertete eine guten Angriff der Gäste zum 2:1 Anschlusstreffer. Just in dieser Phase war allerdings unser Team zu 10, da Oli Kletner behandelt wurde und leider nach einem Pressschlag verletzt ausscheiden musste. Matchwinner war dann in der Schlussphase der eingewechselte Youngster Simo Göhringer. Nach Vorarbeit durch Philipp Wetzel sorgte eben Simon Göhringer fünf Minuten nach dem Anschlusstreffer für das wichtige 3:1 in der 81. Minute, die Vorentscheidung. Kurz vor Spielende war es erneut Simon Göhringer, der nach einem Lapsus durch den Gästetorhüter zum 4:1 Entstand einnetzte. Die Gäste enttäuschenden keineswegs und forderten unser Team mehr als ihr lieb war, der Sieg allerdings für unser Team ging allemal in Ordnung. Glückwunsch an unsere Jungs und das Trainerteam!
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | März 13, 2022 | Spielberichte Zweite
FC Neuenburg 2 – SV Ballrechten-Dottingen 2 1:2 (1:1)
0:1 (6.) David Müller, 1:1 (19.) Pascal Faller, 1:2 (94.) Andi Stöckle
Schiedsrichter: Manfred Frank (FC Auggen)
Mit einem Lastminute Treffer durch Geburtstagskind Andi Stöckle, der heute seinen 30. Geburtstag feiert….Happy Birthday Andi…holte unser Förderteam im schweren Auswärtsspiel beim FC Neuenburg 2 einen immens wichtigen Dreier! Die Protagonisten in den Schlussminuten waren Torhüter Fabian Hilfinger und Torschütze Andi Stöckle! Trainer Daniel Pfaff und unser spielender Coach Oli Kletner konnten auf die Erfahrung von Christian Casar, David Müller und Andi Stöckle setzen. Im Tor vertrat wieder Fabian Hilfinger, den noch erkrankten Stammkeeper Jannik Kapplinghaus. Robin Burchard, Simon Göhringer, natürlich der verletzte Gregor Nußbaumer und Elias Stoll konnten nicht eingesetzt werden. Unser Förderteam begann stark und konnte früh in Führung gehen. David Müller nahm in der 6. Minute Maß und zirkelte den Ball aus 22 Metern ins lange Eck zum 1:0. Fünf Minuten später fast das 2:0 durch Chrisi Casar, der Ball aus 20 Metern nur hauchdünn am Neuenburger Tor vorbei. Eher überraschend dann der Ausgleich für die Gastgeber. Nachdem unsere Defensive zweimal unzureichend klärte bedankte sich Pascal Fall aus 16 Metern unhaltbar zum 1:1 Ausgleich. Unsere Mannschaft bis zur Halbzeit überlegen, aber im Abschluss nicht zwingend genug. In der 21. Minute wurde der Schuss durch Oli Kletner, der gepasst hätte, gerade noch im Fünfer der Neuenburger geblockt und in der 28. Minute scheiterte Chrisi Casar am Keeper der Neuenburger. Die Gastgeber fighteten vor allen Dingen in der Defensive sehr effektiv und ließen somit bis zum Pausenpfiff kaum gute Gelegenheiten für unsere Mannschaft zu. Lediglich nochmals Nico Vischer in der 40. Minute mit einer Chance, doch blieb Neuenburgs Keeper Fatih Gök Sieger. Auch beim Freistoß kurz danach durch David Müller reagierte der Neuenburger Keeper stark. Ähnliches Bild auch in der 2. Halbzeit. Unsere Mannschaft hatte viel Spielkontrolle, aber im Abschluss weiter nicht zwingend genug. In der 55. Minute setzte Andi Stöckle nach einem Freistoß einen Kopfball knapp neben das Neuenburger Tor. Die Gastgeber verteidigten weiterhin sehr geschickt, nach vorne allerdings gelang den Neuenburgern wenig. Unsere Mannschaft rannte auch in der Schlussphase immer wieder an und in der 83. Minute die beste Chance für Torjäger Philipp Wetzel, der aussichtsreich den Ball ans Außennetz platzierte. Kurz darauf Chrisi Casar im Neuenburger Strafraum, aber auch hier wurde sein Schuss gerade noch abgeblockt. Durch die zahlreichen Verletzungsunterbrechungen gerade auf Seiten der Gastgeber gab es nochmals 5 Minuten Nachschlag durch Schiedsrichter Manfred Frank. In der 91. Minute landete nach einem langen Ball der Neuenburger über unsere aufrückte Hintermannschaft das Spielgerät bei Pascal Faller, doch Torhüter Fabian HIlfinger verhinderte stark den möglichen KO, es hätte den Spielverlauf allerdings auch auf den Kopf gestellt. Coach Daniel Pfaff trieb sein Team weiter nach vorne und in der 94. Minute nochmals Eckball für unsere Mannschaft. Chrisi Casar brachte den Ball in den Neuenburger Fünfer, aus dem Gewühl dann gelang Geburtstagskind Andi Stöckle der vielumjubelnde 2:1 Siegtreffer, die Entscheidung. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter die Partie ab und der wichtige Dreier war im Sack!
Taktische Aufstellung

Geburtstagskind und Torschütze Andi Stöckle
von svbd1969 | März 6, 2022 | Spielberichte Zweite
Bilder vom Spiel von Norbert Kreienkamp
SV Ballrechten-Dottingen 2 – Al. Müllheim 2:1 (2:0)
Tore: 1:0 (12.) David Müller, 2:0 (27.) Tobias Hilfinger, 2:1 (79.) Philipp Ehmann
Schiedsrichter. Simon Schweizer (Freiburg)
Im ersten Rückrundenspiel siegte unser Förderteam knapp, aber nicht unverdient mit 2:1 gegen die Al. Müllheim und festigte damit ihren 2. Tabellenplatz. Die Coaches Daniel Pfaff und Oli Kletner mussten auf einige wichtige Spieler auch auf Grund von Corona verzichten. Krankheitsbedingt fehlten Torjäger Philipp Wetzel, Abwehrchef Tim Gläsner, Torhüter Jannik Kapplinghaus und Tim Späth und natürlich auch der verletzte Gregor Nußbaumer. Für Jannik Kapplinghaus hütete dann Fabian Hilfinger das Tor. So warrn die Coaches froh, zumindest auf Spieler aus dem Kader der Ersten zurückgreifen zu können, u.a. Jonah Stoll, Andi Stöckle, Roman Stellbogen und David Müller. Eben David Müller, in der Vorrunde schon einer der Aktivposten in unserem Förderteam, brachte unsere Mannschaft in der 12. Minute nach Vorlage durch Tobi Hilfinger mit einem Distanzschuss mit 1:0 in Führung. Unser Team mit einer guten Leistung in der ersten halben Stunde, die dann eben Tobi Hilfinger in der 27. Minute mit dem 2:0 veredelte. Dies gleichzeitig dann auch der Halbzeitstand. In der 2. Halbzeit lief es bei unserer Mannschaft dann nicht mehr so rund und die Gäste kamen immer besser in die Partie. Müllheim kam in der Schlussphase dann auch immer stärker auf und erzielte nach einem Freistoß durch einen Kopfball durch Philipp Ehmann den 2:1 Anschlusstreffer. In den Schlussminuten ließ unsere Mannschaft dann aber nichts mehr zu und holte dann diese drei wichtigen Punkte im ersten Rückrundenspiel. Glückwunsch! Nächsten Sonntag geht’s dann zum schweren Auswärtsspiel nach Neuenburg.
In diesem ersten Spiel nach der Winterpause kamen im Übrigen die neu gesponserten Trikots von unserem Sponsor dem Malergeschäft Wendel, Inhaber Thassilo Bechtel zum Einsatz. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Thassilo für das Sponsoring!
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Nov. 20, 2021 | Spielberichte Zweite
SV Ballrechten-Dottingen 2 – FC Neuenburg 2 1:1 (1:1)
0:1 (23.) Christof Maier, 1:1 (29.) Gregor Nußbaumer
Schiedsrichter: Simon Schweizer, Zuschauer: 120
Sehr schade, unsere Mannschaft trotz erheblich personellem Engpass und zahlreichen Chancen, am Ende reichte es gegen den FC Neuenburg nur zu einem 1:1. Trainer Daniel Pfaff musste u.a. kurzfristig auf den erkrankten Torjäger Philipp Wetzel verzichten, eine klare Schwächung. Zudem fehlten Tim Gläsner, Fabian Späth, Simon Göhringer, Andi Stöckle, Jonah Stoll und Denis Krasniqui. Auf der Auswechselbank nur noch Spieler aus der Dritten Mannschaft, die vorher schon 90 Minuten im Einsatz war. In dieser Not half zumindest Stefan Roser aus und war erwartet die wichtige Stütze in dieser Partie. Unsere Mannschaft kam zunächst nicht richtig in die Partie, hatte zwar klare Feldvorteile, aber die Gäste standen zunächst gut in der Abwehr. In der 23. Minute ließ sich unsere Mannschaft auskontern und Gästespieler Christof Maier erzielte das 0:1. Unsere Mannschaft musste sich kurz schütteln, doch die Antwort ließ dann doch nicht lange auf sich warten. Nach einem lang geschlagenen Ball durch Tim Späth setzte sich Torjäger Gregor Nußbaumer elegant durch und glich zum hochverdienten 1:1 aus. Bis zur Pause war unser Team dann weiter überlegen, doch ein Tor wollte bis zum Halbzeitpfiff nicht gelingen. Nach der Pause zog sich der Nebel immer weiter zusammen und es spielte eigentlich nur noch unsere Mannschaft. Die Gäste kamen nun zeitweise kaum mehr aus ihrer Hälfte heraus, was nicht am Nebel lag den die Gäste meiden wollten, nein unsere Mannschaft eben mit enormen Pressing. Was aber fehlte war die sich bietenden Chancen zu nutzen, schon eine davon hätte wohl zum Sieg genügt. In der 55. Minute scheiterte Gregor Nußbaumer gleich zweimal, am Ende blieb Gästekeeper Patrick Schäfer Sieger. Kurz darauf die nächste Chance für Gregor Nußbaumer, als nach stark herausgespieltem Angriff, der Ball nur knapp am Gästetor vorbei ging. Fast die Führung in der 69. Minute, als nach Flanke durch Tobi Hilfinger der aufgerückte Stefan Roser nur hauchdünn und aussichtsreich über das Gästetor köpfte. Von den Gästen war nichts zusehen, außer in deren eigenen Hälfte, die sie zeitweise mit Mann und Maus verteidigten. Nächste Hochkaräter in der 71. Minute für David Müller, der aus 16 Meter am starken Gästetorhüter scheiterte. Fünf Minuten später glänzender Angriff unseres Teams über Tobi Hilfinger und Kevin Rücker, am Ende vergab erneut David Müller die längst fällige Führung. Nur 4 Minuten später der nächste Hochkaräter, als die Gäste zweimal kurz vor dem Tor abwehren konnte und am Ende Gregor Nußbaumer frei vor Keeper Schäfer unglücklich den Ball verstolperte. Bis zum Schlusspfiff versuchte unsere Mannschaft den Siegtreffer doch noch zu erzielen, aber es sollte an diesem Tag nicht sein. Trotz der zahlreich fehlenden Spieler zeigte unser Team ein starkes Match, belohnte sich am Ende aber leider nicht und die Gäste duselten sich zum 1:1 am Ende. Trotz des Punktverlustes wird das Team um Coach Daniel Pfaff die Vorrunde mindestens mit einem tollen 2.Platz beenden und wird alle direkten Konkurrenten die Spvgg Untermünstertal, TUS Obermünstertal und Al. Müllheim in der Rückrunde zu Hause empfangen. Großes Kompliment an das gesamte Team…Jungs ihr habt uns eine tolle Vorrunde beschert! Chapeau!
Taktische Aufstellung