von svbd1969 | Nov. 14, 2021 | Spielberichte Zweite
Bilder vom Spiel von Norbert Kreienkamp
SV Ballrechten-Dottingen 2 – SV Sulzburg 2:0 (1:0)
1:0 (2.) Elias Zipfel, 2:0 (81.) Philipp Wetzel
Schiedsrichter: Fabian Krause (SF Schliengen), Zuschauer: 120
In die Rubrik Arbeitssieg dürfte dieser wichtige und am Ende auch verdiente 2:0 Derbysieg unseres Förderteams fallen. Trainer Daniel Pfaff musste auf Abwehrchef Tim Gläsner verzichten, dem es nach seinem Knockout im Obertal wieder besser geht, aber für dieses Jahr leider nicht mehr zur Verfügung steht. Dafür konnte Daniel Pfaff auf Patric Komann zurückgreifen, der nach seiner 4wöchigen Verletzungspause Spielpraxis in unserem Förderteam bekam. Unsere Mannschaft startete furios in dieses Derby. Schon in der 2. Minuten hieß es 1:0. Nach einem gelungen Angriff passte Gregor Nußbaumer den Ball in die Mitte auf Elias Zipfel, der zur Führung einnetzte. In der ersten Viertelstunde war unsere Mannschaft klar überlegen und ließ Ball und Gegner laufen. Was unserer Mannschaft in dieser frühen Phase fehlte was das 2:0. Die Gäste vom SV Sulzburg bissen sich im Laufe der Partie mit einer guten Defensive in dieses Derby ohne allerdings sich zunächst klare Chancen herauszuspielen. In der 15. Minute scheiterte Torjäger Philipp Wetzel am starken Gästekeeper Florian Meier, der den Ball zur Ecke abwehren konnte. Erster Abschluss der Gäste dann in der 17. Minute durch Ion Borta, doch kein Problem für Keeper und Geburtstagskind Jannik Kapplinghaus. In der 22. Minute zwei gute Möglichkeiten für unsere Mannschaft. Zunächst scheiterte Philipp Wetzel an Gästekeeper Meier und Sekunden später auch Kevin Röcker, dessen Schuss Keeper Florian Meier glänzend entschärfte. Die Gäste ließen insgesamt unserer Mannschaft wenige klare Möglichkeiten zu und ließen sich trotz eines Rückstandes nicht auf der Defensive locken. In der 36. Minute setzte Philipp Wetzel dann einen Kopfball nach einem Freistoß ganz knapp über das Gästetor. Es blieb zur Pause beim knappen 1:0 Vorsprung für unser Team. Auch in der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Die Gäste verteidigten gut und bei unserer Mannschaft fehlte in diesem Spiel der entscheidende Pass in der Offensive. In der 51. Minute die beste Chance der Sulzburger nach einem Konter, doch Torhüter Jannik Kapplinghaus blieb Sieger gegen Gästespieler Björn Böhringer. Unsere Mannschaft in der letzten halben Stunde klar überlegen, aber immer wieder fehlte der letzte entscheidende Pass oder Flanke zum Abschluss. In der 81. Minute dann doch die Vorentscheidung. Elias Zipfel eher ungewollt mit der Vorlage auf Torjäger Philipp Wetzel, der dann stark und überlegt den Ball aus 15 Metern flach zum 2:0 versenkte, sein 12. Saisontor! Dabei blieb es am Ende in einem spannenden Derby, wozu die Gäste ihren Beitrag dazu leisteten, aber am Ende unsere Mannschaft doch die 3 Punkte sich absolut verdiente und ihren ersten Tabellenplatz verteidigten. Am kommenden Samstag geht’s im Nachholspiel und letzten Partie vor der Winterpause gegen den FC Neuenburg 2. Eine sicherlich nicht einfache Aufgabe, aber hier wird sich unser Team nochmals voll vor der anstehenden Winterpause reinhängen!
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Nov. 7, 2021 | Spielberichte Zweite
Bilder vom Spiel von Norbert Kreienkamp
TUS Obermünstertal – SV Ballrechten-Dottingen 2 2:2 (0:0)
0:1 (56.) Gregor Nußbaumer, 1:1 (65.) Luca Weik, 2:1 (69.) Marvin Weik, 2:2 (73.) David Müller
Schiedsrichter: Milan Drehmann, Zuschauer: 250
Im Spitzenspiel beim TUS Obermünstertal trennten sich beide Teams nach einem kämpferischen Schlagabtausch am Ende mit 2:2, was man durchaus als gerecht bezeichnen kann. Allerdings hatten die Gastgeber in der 90. Minute das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite, als man glücklich um einen Elfer noch herum kam. In der ersten Halbzeit begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, allerdings verbuchte unsere Mannschaft die qualitativ besseren Chancen. So scheiterte Youngster Simon Göhringer in der 10. Minuten mit einem Pfostenschuss und auch Philipp Wetzel und nochmals Simon Göhringer scheiterten knapp. Vor einer satten Zuschauerkulisse im Obertal ging es torlos auf sehr schwer bespielbaren Platzverhältnissen in die Kabinen. Nach dem Wiederanpfiff gehörte die erste Chance den Gastgebern. Doch Spielertrainer Marvin Weik fand bei seinem Kopfball in der 54. Minute in Torhüter Jannik Kapplinghaus seinen Meister. Zwei Minuten später zeigte unsere Mannschaft, dass man auch auf schwierigen Platzverhältnissen kombinieren kann. Simon Göhringer passte den Ball links auf Philipp Wetzel, der glänzend im Obertäler Strafraum Gregor Nußbaumer bediente, der flach zum 0:1 einschoss. Die Gastgeber wenn gefährlich, dann bei Standards. In der 65. Minute Freistoß für die Gastgeber und unsere Abwehr samt Torhüter Jannik Kapplinghaus ließen Obertals Luca Weik zum 1:1 Ausgleich gewähren. Nur vier Minuten später klärte nach einem langen Ball der Gastgeber Tim Gläsner unglücklich per Kopf genau auf Marvin Weik, der sich mit der 2:1 Führung für den TUS Obermünstertal bedankte. Doch wie stabil sich unser Förderteam momentan präsentiert, zeigte sie trotz des Rückstandes beim hohen Aufstiegsfavoriten in der Schlussphase dieser Spitzenpartie. In der 72. Minute hatte der eingewechselte Fabian Späth das 2:2 auf dem Fuß, zirkelte aber den Ball über das Obertäler Tor. Kurz darauf legte Gregor Nußbaumer den Ball wiederum für Fabian Späth auf, aber Obertals Keeper Marco Schelb lieb Sieger. Wiederum nur eine Minute später aber zirkelte David Müller von halbrechts aus 35 Metern einen Freistoß in den Obertäler Strafraum und der Ball landete im langen Eck zum verdienten 2: 2 Ausgleich. Beide Teams wollten in der Schlussphase dann noch den Sieg. In der 90. Minute wurde Tim Gläsner dann mit voller Wucht und hohem Bein im Obertäler Strafraum von einem Abwehrspieler der Gastgeber am Kopf getroffen und musste nach längerer Behandlung wohl mit Gehirnerschütterung in die Kabine geführt werden. An dieser Stelle gute Besserung für Tim. Dieses gefährliche Spiel hätte eigentlich mit einer Elfmeterentscheidung geahndet werden müssen, doch der sonst gut leitende Schiedsrichter Drehmannn entschied zum Erstaunen nur auf Eckball für unsere Mannschaft. Letztlich blieb es in einem packenden Spitzenspiel am Ende beim 2:2 und damit bleibt unsere Mannschaft weiterhin an der Tabellenspitze dicht gefolgt vom TUS Obermünstertal, der Spvgg. Untermünstertal 2 und Al. Müllheim. Glückwunsch an unser Förderteam und Trainer Daniel Pfaff, die nächsten Sonntag zum Derby den SV Sulzburg empfangen.
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Okt. 31, 2021 | Spielberichte Zweite
Bilder von Fritz Zimmermann, der Social Media Beauftragte des Bezirks Freiburg! Vielen Dank!!
SV Ballrechten-Dottingen 2 – Staufener SC 4:0 (2:0)
Tore: 1:0 (2.) Gregor Nußbaumer, 2:0 (12.) Gregor Nußbaumer, 3:0 (22.) Philipp Wetzel, 4:0 (62.) Philipp Wetzel
Schiedsrichter: Adow Abdishakur
Im Derby gegen den Staufener SC, die von unserem Ex Landesliga Trainer Uwe Wassmer gecoacht werden, landete unsere Mannschaft einen auch in dieser Höhe klaren 4:0 Sieg. Die Gäste aus Staufen allerdings personell angeschlagen, aber auch unsere Mannschaft musste einiges umstellen. Coach Daniel Pfaff musste auf seinen spielenden und verletzten Co Trainer Oli Kletner verzichten, zudem fehlten Eli Stoll und Tim Späth. Vom Kader der Ersten stand auch wegen Verletzungen und dem Spiel heute in Wittlingen kein Spieler zur Verfügung. Trotzdem zeigte unser Team eine starke Leistung. Schon früh nutzte Gregor Nußbaumer eine Verwirrung in der Hintermannschaft der Gäste aus und netzte in der 2. Minute zum 1:0 ein. Unsere Mannschaft diktierte klar diese Partie übe die gesamte Spielzeit. In der 12. Minute herrliche Vorarbeit durch Eli Zipfel auf der rechten Seite und erneut Gregor Nußbaumer schoss zum 2:0 ins Gästetor ein. Natürlich war das für unseren zweiten Torjäger Philipp Wetzel gegen seinen langjährigen Heimatverein eine ganz besondere Partie. Auf der Gegenseite spielte sein Bruder Simon, der auch schon 2 Jahre bei uns spielte, die beiden gingen sich aber halbwegs aus dem Weg. Oben in den Zuschauerrängen verfolgte Vater Jürgen Wetzel, seinesgleichen einer der erfolgreichsten Torjäger des damaligen FC 08 Staufen, dieses Derby. Nun war es eben Philipp Wetzel, der in der 22. Minute schon früh für eine gewisse Vorentscheidung sorgte. Einen Freistoß aus 20 Metern setzte Philipp unhaltbar für Gästekeeper Fabian Burgenmeister zum 3:0 in den Winkel, Traumtor! Von den Gästen in den Offensive kaum was zu sehen, Keeper Jannik Kapplinghaus musste lediglich zweimal im gesamten Spiel auf dem Posten sein und hielt in dieser Partie die weiße Weste. In der 27. Minute fast schon das 4:0, als Gregor Nußbaumer sich rechts durch setzte, aber am Fünfer der Gäste zwei Spieler unserer Mannschaft den Ball knapp verfehlten. Bis zur Halbzeit war unsere Mannschaft weiterhin das überlegene Team. In der 2. Halbzeit das vermeintlich frühe 4:0 durch Gregor Nußbaumer, doch Schiedsrichter Adow Abdishakur entschied für viele zu Unrecht auf Abseits. Doch dies konnte unsere Mannschaft leicht verschmerzen. Kapitän Paul Bächler setzte sich in der 59. Minute rechts durch und der Ball sauste letztlich knapp am zweiten Pfosten vorbei. Drei Minuten später aber dann doch die endgültige Entscheidung. Wieder flanke Elias Zipfel maßgerecht und Torjäger Philipp Wetzel scheiterte zunächst per Kopf am Gästekeeper, drückte aber dann den Ball zum 4:0 über die Linie. In der letzten halben Stunde konnte Coach Daniel Pfaff der gesamten Einwechselbank Einsatzminuten gönnen, am Spielstand änderte sich nichts mehr. Unsere Mannschaft am Ende mit einem klaren und auch in dieser Höhe verdienten Derbysieg und weiterhin auf Platz 1! Am kommenden Sonntag nun kommt es zum absoluten Showdown und Spitzenspiel beim großen Aufstiegsfavoriten TUS Obermünstertal.
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Okt. 24, 2021 | Spielberichte Zweite
SV Weilertal – SV Ballrechten-Dottingen 2 2:5 (2:2)
0:1 (2.) Oliver Kletner, 1:1 (3.) Rosario Mirabella, 1:2 (13.) Gregor Nußbaumer, 2:2 (23.) Leon Ziebold, 2:3 (50.) Oliver Kletner, 2:4 (56.) Gregor Nußbaumer, 2:5 (70.) Simon Göhringer
Schiedsrichter: Remy Hoffert
Auch auf dem legendären Römerberg in Badenweiler setzte unser Förderteam ihre Siegesserie fort und gewann am Ende auch in dieser Höhe verdient mit 5:2 und verteidigte am frühen Sonntagmorgen ihre Tabellenführung. Chapeau!! Trainer Daniel Pfaff nahm kleinere Umstellungen vor, so wirkte nach 10 wöchiger Verletzungspause auch Mirco Philipp mit, was unserem Team ganz sicher auch gut tat in dieser Partie auf sehr schwierig zu spielenden Geläuf. Schon in der 2. Minute verwandelte Oli Kletner direkt einen Freistoß zur 0:1 Führung für unsere Mannschaft. Doch die Führung hielt kaum eine Minute und nach einer Flanke von rechts zappelte der Ball zum 1:1 durch einen Kopfball von Rosario Mirabella in unserem Tor. Unsere Mannschaft antwortete in der 10. Minute durch eine Megachance für David Müller, doch Weilertals Keeper Nikolai Hirt fischte den Ball mit einer tollen Reaktion aus dem Winkel. Im fast direkten Gegenzug zeichnete sich auch unser Keeper Jannik Kapplinghaus stark aus, als er nach einem langen Ball der Weilertäler über unsere Abwehr gegen Andreas Franz Sieger blieb. Nur eine Minute später in dieser furiosen Anfangsphase beider Teams Traumpass durch David Müller in den Lauf von Gregor Nußbaumer, der die Nerven behielt und zum 1:2 einnetzte. Kaum 60 Sekunden später fast das 1:3, doch der Kopfball durch Philipp Wetzel landete am Pfosten des Weilertäler Tores. Unglücklich in der Entstehung der 2:2 Ausgleich für die Weilertäler. Nach einem Freistoß für die Heimelf landete der Ball von unserer eigenen Abwehr per Kopfballverlängerung bei Leon Ziebold, der aus kurzer Distanz zum 2:2 einschoss. In der Folge aber ließ unsere klar spielerisch bessere Mannschaft drei Hochkaräter zum 2:3 liegen. In der 30. Minute scheiterte Jonah Stoll am besten Weilertäler Spieler Keeper Nikolai Hirt. Sieben Minuten später lässt auch Youngster Simon Göhringer die nächste Großchance liegen und hämmerte den Ball aus 7 Metern über das Weilertäler Tor. Nur drei Minuten später hatte erneut Simon Göhringer die nächste Big Chance zur erneuten Führung und machte alles richtig, aber Weilertals Keeper Hirt fischte den Ball noch und lenkte das Spielgerät ganz stark um den Pfosten. Kurz vor der Pause rasselten ein Weilertäler Akteur nach einem erneuten langen Ball über unsere Abwehr und Torhüter Jannik Kapplinghaus zusammen, der den Weilertäler Angreifer auch am Fuß und den Ball traf, Glück für unsere Mannschaft, dass Schiedsrichter Hoffert hier nicht auf Strafstoß entschied. Der Chancenwucher unserer Mannschaft hätte sich hier beinahe kurz vor der Halbzeit gerächt. In der 2. Halbzeit aber stellte unsere Mannschaft früh die Weichen auf einen Auswärtssieg. In der 50. Minute nahm Oli Kletner aus 20 Metern per Freistoß erneut Maß und der Ball sauste flach und unhaltbar zur 2:3 Führung ins Weilertäler Tor. Nur sechs Minuten später schüttelte Jonah Stoll stark seinen direkten Gegenspieler ab, Pass in die Mitte zu Gregor Nußbaumer, der locker zum 2:4 einnetzen konnte, die frühe Vorentscheidung. Die Heimelf steckte nun doch zurück und Gregor Nußbaumer fast mit dem 2:5 per Freistoß, doch erneut blieb Weilertals Keeper Hirt Sieger. Coach Daniel Pfaff brachte dann in der Folge die gesamte Bank ins Spiel und gönnte allen Akteuren somit Einsatzminuten. In der 70. Minute setzte Mirco Philipp mustergültig den Ball auf Simon Göhringer, der keine Mühe hatte zum 2:5 einzuschießen. Die letzte Viertelstunde spielte sich das Geschehen praktisch nur noch in der Weilertaler Hälfte ab, aber auch unsere Mannschaft nun bedacht den sicheren Vorsprung nicht mehr aus den Händen zu geben. Mirco Philipp hatte nochmals Pech, als der Ball aus 16 Metern nur an der Querlatte landete. So blieb es am Ende beim klaren und auch verdienten 5:2 Sieg unseres Förderteams. Glückwunsch an unsere Mannschaft und Coach Daniel Pfaff!
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Okt. 17, 2021 | Spielberichte Zweite
SV Ballrechten-Dottingen 2 – SF Eschbach 5:1 (2:1)
0:1 (7.) Marc Martin, 1:1 (18.) Maik Stöcks, 2:1 (42.) Fabian Späth, 3:1 (55.) Philipp Wetzel, 4:1 (84.) Maik Stöcks, 5:1 (85.) Philipp Wetzel
Schiedsrichter: Ramazan Atasoy (Auggen)
Gegen die SF Eschbach mühte sich unser Förderteam zunächst, aber dann zahlte sich doch die Qualität aus und am Ende stand ein auch in dieser Höhe verdienter 5:1 Sieg zu Buche. Trainer Daniel Pfaff musste auf den erkrankten Torjäger Gregor Nußbaumer verzichten, dafür standen aber mit Jonah Stoll, Maik Stöcks, Andi Stöckle und Denis Krasniqui nochmals zusätzliche Akteure zur Verfügung, was sich am Ende doch auszahlte. Leider verletzte sich Denis Krasniqui schon nach 10 Minuten nach einem Laufduell und musste verletzt mit einer Zerrung ausscheiden, für ihn kam Tobi Hilfinger in die Partie. Die kalte Dusche für unser Team aber schon in der 7.Minute, als Gästeakteur und Torjäger Marc Martin aus 7 Metern zum 0:1 einnetzte, unsere Abwehr in dieser frühen Phase noch nicht ganz im Bilde. Dann aber spielte unsere Mannschaft überlegen und Philipp Wetzel und Maik Stöcks scheiterten in der 16. Minute am möglichen Ausgleich, der dann aber zwei Minuten später folgte. Nach einer mustergültigen Hereingabe durch Kapitän Paul Bächler schoss Maik Stöcks an Gästetorhüter Lucas Krüger vorbei zum verdienten 1:1 ein. Kurz darauf das vermeintliche 2:1 durch Jonah Stoll, doch Schiedsrichter Atasoy sah eine Abseitsstellung, krasse Fehlentscheidung, da ein Eschbacher Abwehrspieler auf der Torlinie stand., doch kann passieren daher kein Vorwurf an den Schiedsrichter. Zwei Minuten später jagte David Müller aus 20 Metern den Ball nach einem Freistoß knapp über das Gästetor und kurz darauf verzog Maik Stöcks aussichtsreich knapp am Eschbacher Tor vorbei. Der Chancenwucher unseres Teams rächte sich beinahe in der 35. Minute, doch Torhüter Jannik Kapplinghaus reagierte stark gegen Eschbachs Marc Martin. In der 38. Minute scheiterte erneut Maik Stöcks nach toller Vorarbeit durch Jonah Stoll am längst fälligen 2:1, das dann doch noch vor der Pause fiel. Zunächst konnte Gästekeeper Krüger gegen Maik Stöcks abwehren, doch Fabian Späth war zur Stelle und netzte zum 2:1 ein. Kurz nach dem Wideranpfiff scheiterten kurz nacheinander Jonah Stoll und David Müller. In der 55. Minute flankte Fabian Späth maß genau von der rechte Seite und Torjäger Philipp Wetzel köpfte unhaltbar zum 3:1 ein. Pech für Jonah Stoll in der 62. Minute, der den Ball an den Pfosten setzte. In der 75. Minute Glück für unsere Mannschaft, als ein Gästespieler freistehend vor Torhüter Jannik Kapplinghaus den Ball über unser Tor schoss. Pech für Gästetorhüter Lucas Krüger, der sich in der 77. Minute unglücklich das Knie verdrehte und verletzt ausscheiden musste. Gute Besserung an dieser Stelle an den Eschbacher Keeper. Für die endgültige Entscheidung sorgte dann Maik Stöcks in der 84. Minute. Philipp Wetzel legte den Ball klug ab und Maik Stöcks schweißte das Spielgerät aus 16 Metern unhaltbar in den Winkel zum 4:1. Nur 60 Sekunden später passte der eingewechselte Simon Göhringer den Ball in den Gästestrafraum wo erneut Philipp Wetzel zum 5:1 einschoss. Am Ende ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg unserer Mannschaft, die allerdings durch die Gäste aus Eschbach doch stark gefordert wurden. Glückwunsch an unsere Jungs und Coach Daniel Pfaff, die mit diesem weiteren Dreier ihre Tabellenführung verteidigten.
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Okt. 10, 2021 | Spielberichte Zweite
SV Hartheim-Bremgarten – SV Ballrechten-Dottingen 2 1:2 (0:1)
0:1 (16.) Fabian Späth, 0:2 (62.) Philipp Wetzel, 1:2 (67.) Philipp Anton
Besondere Vorkommnisse: Jannik Kapplinghaus hält Elfer von in der 71. Minute gegen Philipp Anton!
Schiedsrichter: Pascal Maier
Auch die hohe Hürde beim Aufstiegsfavoriten SV Hartheim/Bremgarten mit deren Spielertrainer Philipp Anton nahm unser Förderteam erfolgreich und siegte knapp, aber absolut verdient mit 2:1. Chapeau! Coach Daniel Pfaff musste auf den erkrankten Tobi Hilfinger kurzfristig verzichten, Tim Späth weiterhin verletzt und auch Jonah Stoll, der aus dem Kader der Ersten geplant war, war nicht dabei. In der Anfangsphase zwei Distanzschüsse in der 4. Minute durch Philipp Anton auf Gastgeberseite, Torhüter Jannik Kapplinghaus auf dem Posten. Auf der Gegenseite prüfte Gregor Nußbaumer den Keeper der Gastgeber kurz danach. Die erste gute Chance für unser Team in der 12. Minute. Youngster Simon Göhringer setzte sich auf der rechten Seite durch, flankte scharf in den Sechszehner und Philipp Wetzel köpfte den Ball knapp am Tor vorbei. Vier Minuten später landete der Ball nach einer zu kurzen Abwehr der Gastgeber bei Fabian Späth, der sofort abschloss und der Keeper der Gastgeber Joshua Speicher konnte den Ball beim zweiten Mal zufassen erst hinter der Torlinie fassen, 0:1. In der Folge dann ein verbissenes, aber auch dann verteiltes Spiel auf nicht einfach zu spielenden Platzverhältnissen. Die knappe Führung für unsere Mannschaft hatte dann auch zur Pause Bestand. Unsere Defensive hatte Spielertrainer Philipp Anton weitgehend gut im Griff bis dahin. In der 2. Halbzeit weiterhin eine offene Partie bis zur 62. Minute. Ein toll und scharf getretener Freistoß durch Oli Kletner von den linken Seite netzte Philipp Wetzel per Direktabnahme unhaltbar zum 0:2 ein. Es sah nun gut aus für unser Förderteam, doch nur fünf Minuten später der Anschlusstreffer für die Gastgeber. Torhüter Jannik Kapplinghaus wartete einen Tick zu spät mit dem Ball am Fuß, dieser landete bei Torhüter Philipp Anton, der trocken und humorlos zum 1:2 einschoss. Nur 4 Minuten später dann sank beim SV Hartheim-Bremgarten Pascal Selz in unserem Strafraum nieder und der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß, sehr umstritten und hart. Doch Jannik Kapplinghaus machte seinen Lapsus beim 1:2 wieder wett und parierte megastark den Elfer gegen Spielertrainer Philipp Anton, der ansonsten ein bombensicherer Schütze ist. Pech dann kurz danach als Gregor Nußbaumer den Ball nach einem Freistoß an den Außenpfosten setzte. Die Schlussphase dann nochmals spannend. Unsere Defensive um Tim Gläsner, Sebi Chapman und Paul Bächler aber verdiente sich Bestnoten und ließ kaum was anbrennen und davor räumte Oli Kletner viele Bälle ab. In der Schlussminute fast das 1:3 durch Simon Göhringer, der freistehend an Keeper Joshua Speicher scheiterte. So blieb es letztlich dann beim knappen, aber verdienten Auswärtsdreier für unser Förderteam. Damit bleibt man auch weiterhin knapp vor den Münstertäler Vereinen TUS und Spvgg. Tabellenerster! Glückwunsch an unser Team und Coach Daniel Pfaff.
Taktische Aufstellung