von svbd1969 | Okt. 3, 2021 | Aktuelles, Spielberichte Zweite
Bilder vom Spiel von Norbert Kreienkamp
SV Ballrechten-Dottingen 2 – SC Vögisheim 5:1 (1:1)
1:0 (6.) Gregor Nußbaumer, 1:1 (45.) Murat Aggül, 2:1 (50.) Philipp Wetzel, 3:1 (52.) Gregor Nußbaumer, 4:1 (74.) Gregor Nußbaumer, 5:1 (87.) Sascha Hilfinger
Schiedsrichter: Atasoy Orhan (FC Auggen)
Wauh das sah nach 45 Minuten zunächst nicht nach diesem klaren Sieg für unser Förderteam aus, aber in der 2. Halbzeit zeigte das Team um Coach Daniel Pfaff ihr Potential und siegte auch in dieser Höhe verdient mit 5:1 und verteidigte vor den Münstertäler Vereinen TUS und Spvgg. , die ein Spiel weniger aufweisen, ihre Tabellenführung. Tim Späth musste verletzungsbedingt passen und natürlich Neu Daddy Elias Zipfel war auch nicht mit von der Partie. Auch von der Ersten konnte kein Spieler abgestellt werden, Jonah Stoll fiel krankheitsbedingt aus, aber Denis Krasniqui stand zumindest in der Startelf. Unser Team lag schon früh mit 1:0 in Führung. Gregor Nußbaumer nutzte die Vorarbeit durch Philipp Wetzel und netzte mit links zum 1:0 in der 6. Minute ein. Nur 3 Minuten später hätte es 2:0 stehen müssen, aber erneut Gregor Nußbaumer vergab freistehend. So tat sich unsere Mannschaft in der Folge mehr und mehr schwer und die Partiewurde zunehmend zerfahren. In der 30. Minute passte Tobi Hilfinger von der Grundlinie an den Fünfmeterraum der Gäste, doch Fabian Späth einen Ticken zu spät. Sekunden vor der Halbzeitpause Freistoß für die Gäste 30 Meter vor unserem Tor. Gästespieler Murat Aggül schlug den Ball einfach mal in unseren Strafraum, das Spielgerät sprang glücklich und für Keeper Jannik Kapplinghaus unhaltbar in den Winkel zum 1:1 Halbzeitstand. Dieser Ausgleich war wohl ein Wachrüttler für unsere Mannschaft, die sofort nach dem Wiederanpfiff präsent war. In der 50. Minute Maßflanke durch Kapitän Paul Bächler an den zweiten Pfosten des Gästetores und Philipp Wetzel wuchtete den Ball per Kopf zum 2:1 ins Gästetor. Nur zwei Minuten später assistierte erneut Paul Bächler mit maßgeschneiderter Vorlage für Gregor Nußbaumer, der keine Mühe hatte zum 3:1 einzuschießen. In der Folge diktierte unsere Mannschaft die Partie nach Blieben. Denis Krasniqui scheiterte mit einem 25 Meter Freistoß am stark reagierenden Gästekeeper in der 66. Minute. David Müller schickte dann erneut Gregor Nußbaumer in der 74. Minute auf die Reise, der sich mit dem 4:1 und seinem dritten Tagestreffer bedankte. Für den Höhepunkt sorgte dann in der 87. Minute der eingewechselte Sascha Hilfinger. Nach einem Zweikampf mit Gästekapitän Serdar Dalsar holte unser „Bomber“ seine linke Klebe raus und schoss unhaltbar den Ball in den Winkel des Gästetores, Traumtor! Leider verletzte sich die Vögisheimer Kapitän in dieser Szene ohne gegnerische Einwirkung schwerer, so dass Krankenwagen und Notarzt verständigt werden mussten. Schiedsrichter Atasoy Orhan pfiff die Partie dann auch zwei Minuten früher ab, die einzige richtige Entscheidung. Wir wünschen Serar Dalsar an dieser Stelle natürlich eine schnelle Genesung. Unser Förderteam darf sich aber nach diesem weiteren Sieg die Tabelle erneut eine Woche lang von oben anschauen! Stark…Glückwunsch Jungs!!
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Sep. 26, 2021 | Spielberichte Zweite
FC Steinenstadt – SV Ballrechten-Dottingen 2 0:3 (0:1)
0:1 (5.) Philipp Wetzel, 0:2 (55.) Simon Göhringer, 0:3 (65.) Julius Stücklin
Schiedsrichter: Michele Cavaleri (VFR Bad Bellingen)
Auch beim FC Steinenstadt setzte sich unser Förderteam am Ende sicher ohne zu glänzen durch. Coach Daniel Pfaff musste u.a. auf Kevin Röcker (Urlaub), Elias Stoll (krank), Paul Bächler (verletzt), Elias Zipfel (sieht Vaterfreuden entgegen….) verzichten. Trotzdem war unser Aufgebot dem der Gastgeber klar überlegen. Schon nach 5 Minuten klingelte es im Kasten des FC Steinenstadt. Co Trainer Oli Kletner flankte von rechts und Philipp Wetzel netzte zum 0:1 ein. In der Folge tat sich unser Team schwer, weil man aber auch regelrechten Chancenwucher betrieb. Jonah Stoll in der 15. Minute scheiterte am starken Torhüter der Gastgeber, 17. Minute Philipp Wetzel vor dem leeren Tor wo grad noch ein Abwehrspieler der Gastgeber vor der Torlinie klärte. David Müller mit Kopfball nach Eckball an die Querlatte (30.). Jonah Stoll in der 36. Minute scheitert am Steinenstädter Keeper. Simon Göhringer verpassete um Zentimeter am Fünfer den finalen Einschuss nach einer schöner Hereingabe durch Jonah Stoll, das mal ein Auszug der Chancen für unsere Mannschaft in Halbzeit 1. Unser Team hätte mindestens 3-4 Tore bis zum Pausenpfiff erzielen müssen, Torhüter Jannik Kapplinghaus quasi beschäftigungslos. Nach dem Seitenwechsel kam dann für Philipp Wetzel Urlaubsrückkehrer Gregor Nußbaumer in die Partie. Unsere Mannschaft hochüberlegen und in der 55. Minute dann das längst fällige 2:0. Jonah Stoll setzte sich auf der linken Angriffsseite durch, Pass in den Strafraum der Gastgeber wo Fabian Späth den Ball auf Youngster Simon Göhringer ablegte, der trocken flach aus 14 Metern einnetzte. Stark herausgespielt auch das 3:0 in der 65. Minute. Sascha Hilfinger setzte sich ebenfalls auf der linken Seite durch, schöner Rückpass in den Rücken der Abwehr von Steinenstadt und Julius Stücklin schoss unhaltbar zum 3:0 ein. Danach gab Coach Daniel Pfaff auch allen anderen auf der Bank mit weiteren Wechsel Einsatzminuten. Der Rest war Formsache für unser überlegenes Team. Steinenstadt in der 2. Halbzeit mit einer Halbchance, ansonsten dominierte unsere Mannschaft und siegte locker am Ende mit 3:0. Damit holte sich unser Förderteam den vierten Sieg in Folge und setzte sich weiter in der Spitzengruppe fest und belegt momentan gar den 1. Tabellenplatz! Glückwunsch Jungs!
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Sep. 18, 2021 | Spielberichte Zweite
SV Ballrechten-Dottingen 2 – SC Zienken 4:2 (2:0)
1:0 (5.) Kevin Röcker, 2:0 (43.) Oliver Kletner, 2:1 (69.) Nico Fischer, 3:1 (76.) Fabian Späth, 4:1 (82.) Fabian Späth, 4:2 (89.) Musie Kiros
Schiedsrichter: Dominic Bruyers
Personell sicher nicht aus dem Vollen konnte Coach Daniel Pfaff in dieser Partie schöpfen, fehlten doch Urlaubsbedingt Goalgetter Gregor Nußbaumer und der verletzte Tobi Hilfinger und vor der Partie musste auch Paul Bächler verletzungsbedingt passen. Trotzdem war vor der Partie klar das Ziel die 3 Punkte einzufahren, was gegen den SC Zienken in der Vergangenheit nicht immer einfach war. Kevin Röcker konnte unsere Mannschaft dann früh in der 5. Minute nach Vorarbeit durch Youngster Simon Göhringer mit 1:0 in Front bringen. Die Gäste zwar gefällig, aber zunächst ohne Durchschlagskraft gegen die lange Zeit gut organisierte Abwehr um Co Trainer Oli Kletner und Tim Gläsner. Unsere Mannschaft hatten u.a. durch Philipp Wetzel die Chancen zum 2:0, aber am Ende musste für das zweite Tor unserer Mannschaft eine Standard Situation herhalten. David Müller holte einen Freistoß 20 Metern vor dem Gästetor raus. Co Trainer Oli Kletner nahm Maß und netzte zum 2:0 Halbzeitstand ein. In der 2. Halbzeit war die Partie zunächst auf beiden Seiten zerfahren ohne klare Chancen auf beiden Seiten. Die Gäste dann doch mit dem überraschenden Anschlusstreffer in der 69. Minute, als Gästespieler Nico Fischer unhaltbar direkt unter die Unterkante der Querlatte zum 2:1 traf. Unsere Mannschaft aber in der Folge dann wieder sicherer im Passspiel, was sich in der 76. Minute auszahlte. Kevin Röcker mit einem hohen Ball Richtung Gästestrafraum, Fabian Späth schüttelte seinen Gegenspieler Antonino Pipitone ab und schoss flach zur Vorentscheidung und 3:1 ins Gästetor ein. Nur 6 Minuten später die endgültige Entscheidung nach einer klasse Kombination. Philipp Wetzel setzte sich auf der rechten Seite stark durch, Pass auf Felix Vögtlin, der uneigennützig den Ball auf Fabian Späth weiterleitete und es hieß 4:1, überragend herausgespielt. Kurz vor Spielende verkürzten die Gäste durch Musie Kiros nach einem etwas zu kurzen Rückpass durch Tim Gläsner auf Keeper Jannik Kapplinghaus auf 4:2. Doch am verdienten Sieg unserer Mannschaft änderte dies nichts mehr. Unser Förderteam nun mit dem dritten Sieg in Folge setzt sich in der Spitzengruppe der Tabelle erst Mal fest! Stark!
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Sep. 5, 2021 | Aktuelles, Spielberichte Zweite
SV Ballrechten-Dottingen 2 – VFR Hausen 2 3:2 (2:1)
1:0 (15.) Elias Zipfel, 1:1 (37.) Tobias Schott, 2:1 (45.) Fabian Späth, 3:1 (62.) Fabian Späth, 3:2 (79.) Souleymane Soumahoro
Schiedsrichter: Pascal Maier (FC Wahlwies)
Im ersten Heimspiel gegen das Förderteam des VFR Hausen siegte unsere Mannschaft knapp mit 3:2 und holte damit drei wichtige Punkte und machte zudem das 9 Punkte Wochenende für unsere Aktiven Teams perfekt. Coach Daniel Pfaff musste erneut personell einiges umstellen. Nicht dabei sein konnten wegen Verletzung Kevin Röcker, Philipp Wetzel, Patrick Gutmann und auch David Müller weiter angeschlagen, dazu kamen die Urlauber Tim Späth, Elias Stoll und Robin Burchard. Nach ausgeglichenen Anfangsminuten gelang Eli Zipfel nach Vorarbeit durch Gregor Nußbaumer die frühe 1:0 Führung. Kurz darauf musste Tobi Hilfinger verletzt vom Platz, so wieder ein früher Wechsel und Coach Daniel Pfaff brachte Julius Stücklin in die Partie. Die Großchance zum 2:0 dann in der 29. Minute, doch Gregor Nußbaumer ließ diese ganz dicke Möglichkeit liegen. Die Partie zu dieser Zeit ausgeglichen und die Gäste vor der Pause dann mit mehr Druck. In der 37. Minute dann der Ausgleich für die Gäste aus Hausen. Nach einem abgewehrten Eckball konnte Hausens Kapitän Antoine Schenk an unserem 16er auf unser Tor köpften und Spielertrainer Tobias Schott verlängerte über Keeper Jannik Kapplinghaus den Ball zum 1:1 Ausgleich ins Tor. In der 42. Minute wurde es erneut gefährlich für unsere Mannschaft als Valban Veseli aus kurzer Distanz an Keeper Jannik Kapplinghaus scheiterte. Besser machte es kurz darauf unser Team. Starker Pass in die Tiefe durch Jonah Stoll auf Fabian Späth, der aus halblinker Position aus 14 Metern den Ball unhaltbar zum 2:1 kurz vor der Pause in den Winkel jagte. In der 2. Halbzeit versuchten die Gäste natürlich schnell den Ausgleich zu erzielen, doch unsere Defensive ließ zunächst gar nichts zu. In der 61. Minute gute Möglichkeit für Gregor Nußbaumer, doch der Ball am Tor von Hausen vorbei. Eine Minute später klappte es besser. Youngster Simon Göhringer passte den Ball von rechts in den Gästestrafraum und erneut Fabian Späth netzte zum 3:1 ein. In der Folge erhöhten die Gäste dann nochmals den Druck, unsere Abwehr aber weiterhin stabil. In der 79. Minute aber dann doch der 3:2 Anschlusstreffer für den VFR Hausen durch Souleymane Soumahoro , der stramm aus 18 Metern ins Tor traf. Unsere Mannschaft musste nun nochmals beißen, ließ aber dann bis zum Schlusspfiff nichts mehr zu und heimste am Ende drei wichtige Punkte ein.
Taktische Aufstellung
von svbd1969 | Aug. 29, 2021 | Aktuelles, Spielberichte Zweite
SF Hügelheim – SV Ballrechten-Dottingen 1:1 (1:0)
1:0 (28.) 1:1 (55.) Gregor Nußbaumer
Schiedsrichter: Antonio Tafaro (FC Auggen)
Bei der SF Hügelheim reichte es für unser Förderteam am Ende nur zu einem 1:1. Coach Daniel Pfaff musste noch morgens die Absage von Denis Krasniqi (Magen Darm Infekt) hinnehmen, kurzerhand sprang dann für die Bank Felix Vögtlin ein. Unsere Mannschaft hatte zwei gute Gelegenheiten in den ersten 25 Minuten und geriet dann völlig unnötig in Rückstand. Ein langer Ball unterschätzte der sonst stark und sicher aufspielende Henrik Nielsen auf dem nassen Geläuf und Hügelheim machte daraus die 1:0 Führung. Zu allem Pech musste Henny danach verletzt ausscheiden. Bis zur Pause gelang es unserer Mannschaft nicht zumindest den Ausgleich zu erzielen. Kurz nach der Pause musste auch Tim Späth mit Rückproblemen das Feld verlassen, Philipp Wetzel kam in die Partie. In der 53. Minute fast der Ausgleich, Flanke Fabian Späth, doch Gregor Nußubaumer am 2. Pfosten schoss den nicht einfach zu nehmenden Ball knapp am Hügelheimer Gehäuse vorbei. Der verdiente 1:1 Ausgleich dann nur zwei Minuten später, megastark gemacht von den Protagonisten Oli Kletner und Gregor Nußbaumer. Aus dem Halbfeld passte Oli Kletner den Ball über 40 Metern direkt in den Lauf von Gregor Nußbaumer, der ganz stark über den herauslaufenden Hügelheimer Keeper den Ball zum Ausgleich versenkte. Fast hätte es noch zum Sieg gereicht, als Philipp Wetzel nach einer Flanke von rechts 8 Meter vor dem Hügelheimer Tor den Ball nur um Zentimeter verpasste. Hügelheim dann nochmals mit einer Kopfballchance nach einem Freistoß, doch der Ball an unserem Tor vorbei. Am Ende blieb es beim 1:1 in dieser Partie.
Taktische Aufstellung
SF Hügelheim 2 – SV Ballrechten-Dottingen 3 abgesagt!
Die Hügelheimer sagten die Partie am Samstag wegen Personalproblemen ab. Wir hätten nun zwar auf die Austragung bestehen können wie vor 3 Wochen die Al. Müllheim 2, als auch wir massive Personalprobleme hatten um damit die 3 Punkte am grünen Tisch zu gewinnen! Das entspricht aber ganz und gar nicht dem Fair Play und ist nicht unser Ding….vielleicht mal ein kleiner Denkanstoß für die Müllheimer….! Die Partie wird daher nachgeholt, ein Nachholtermin steht noch aus.
von svbd1969 | Aug. 22, 2021 | Spielberichte Zweite
DJK Schlatt – SV Ballrechten-Dottingen 2 0:4 (0:2)
0:1 (27.) Philipp Wetzel, 0:2 (38.) Elias Zipfel, 0:3 (65.) Kevin Röcker, 0:4 (75.) Philipp Wetzel
Schiedsrichter: Orhan Atasoy
Glanzleistung unseres Förderteams beim aktuellen Tabellenführer der DJK Schlatt. Obwohl sicherlich nicht in Bestbesetzung holte das Team um Coach Daniel Pfaff drei verdiente Punkte und einen glatten 4:0 Sieg bei der DJK. Trainer Daniel Pfaff musste bei der Aufstellung jonglieren, standen doch gerade 12 Spieler zur Verfügung, so kamen aus der Dritten, die das Vorspiel bestritt, noch Leon Jedamowski und Felix Vögtlin dazu. Angesichts der knappen Personaldecke waren die Coaches Daniel Pfaff und Oli Kletner froh in dieser Partie auf Stefan Roser zurückzugreifen, der uns in dieser prekären Situation mit all seiner Routine aushalf. Das war natürlich für unsere Defensive ein wichtiger Faktor, am Ende stand mit Routinier Stefan Roser der zu Null Sieg. Nach zunächst verteiltem Spiel war es Goalgetter Philipp Wetzel, der in der 27. Minute die wichtige 1:0 Führung markierte. Noch vor der Pause erhöhte Elias Zipfel auf 2:0. In der 2. Halbzeit erhöhten die Gastgeber etwas die Schlagzahl, unser Team hielt aber famos dagegen. Mitten in deren Drangphase gelang Kevin Röcker mit dem 3:0 die Vorentscheidung. Den Deckel drauf machte dann erneut Philipp Wetzel eine Viertelstunde vor Spielende und netzte zum 4:0 Endstand ein. Trainer Daniel Pfaff war mit der Leistung der gesamten Mannschaft hochzufrieden, so darf es weitergehen!
Taktische Aufstellung