Dritte schießt sich zur 100er Marke beim 8:1 Sieg beim Staufener SC!

Dritte schießt sich zur 100er Marke beim 8:1 Sieg beim Staufener SC!

Staufener SC 2 – SV Ballrechten-Dottingen 3 1:8 (0:5)

0:1 (5.) Ahmed Ghanim, 0:2 (12.) Joshua Zimmermann, 0.3 (19.) Fabian Hilfinger, 0:4 (22.) Fabian Hilfinger, 0:5 (40.) Alexander Kletner, 0:6 (56.) Martin Willin, 1:6 (57.) 1:7 (67.) Fabian Hilfinger, 1:8 (83.) Fabian Hilfinger

Kantersieg für unsere Dritte im kleinen Derby beim Staufener SC 2, mit dem 8:1 Sieg hat unsere Dritte jetzt schon die 100 Tor Marke in dieser Saison erreicht, Respekt für unsere „Tormaschinen“!! Spielertrainer Christian Häder musste wiederum einiges an Improvisation aufbieten was das Personal angeht, aber am Ende siegte unser Team ganz locker. Im Tor stand Youngster Marco Gutmann, unser Stammkeeper Fabian HIlfinger durfte sich dann mit Erfolg auf dem Feld austoben. Der Kader war knapp bemessen und so agierte als zweiter spielender Co Trainer Martin Willin an der Seitenlinie, der später auch noch zum Einsatz kam. Für die frühe Führung sorgte A-Junioren Spieler Ahmed Ghanim, der nach einem Freistoß durch Spielertrainer Christian Häder zum 0:1 einnetzte. Schon in der 12. Minute das 0:2. Joshua Zimmermann schweißte einen Freistoß ins Tor der Gastgeber. Nach einem Eckball durch Christian Häder in der 19. Minute wuchtete Fabian HIlfinger den Ball per Kopf in die Maschen des Tores der Gastgeber. Nur drei Minuten später wieder die Co Produktion Hädi/Hill. Eben Christian Häder flankte und Fabian Hilfinger netzte zum 0:4 ein, die schon frühe Vorentscheidung. Da konnte Spielertrainer Christian Häder erst Mal locker den Platz verlassen und machte Platz für Alex Kletner. Dieser bedankte sich schon kurz danach mit dem 0:5 in der 40. Minute, den Assist lieferte diesmal Kapitän Hannes Flamm, gleichzeitig auch der Pausenstand. In der 2. Halbzeit kam dann auch „Interimscoach an der Seitenlinie“ Martin Willin zum Zug und traf prompt in der 56. Minute zum 0:6, hier assistierte dann Fabian Hilfinger. Die Gastgeber dann kurz darauf wenigstens mit dem Ehrentor zum 1:6. In der Schlussphase legte nochmals Fabian Hilfinger das Spielgerät per Hacke zum 1:7 ins Tor der Gastgeber. Für den Schlusspunkt zeichnete sich erneut Fabian Hilfinger verantwortlich mit seinem vierten Tagestreffer  und verwertete einen Freistoß durch Christian Häder, der mittlerweile wieder auf dem Platz stand, zum 1:8 Endstand. Noch wichtiger allerdings wie der Kantersieg  und die Festigung des zweiten Tabellenplatzes war die Nachricht, dass unser Kader der Dritten auch in der kommenden Saison an den Start gehen wird.   Eine immens wichtige Entscheidung auch für das Gesamtgefüge der Aktiven! Chapeau!

Taktische Aufstellung

Dritte unterliegt in Hausen im Nachholspiel!

VFR Hausen 3 – SV Ballrechten-Dottingen 3 3:1 (3:0)

1:0 (12.) Tobias Schott, 2:0 (31.) Tijan Jallow, 3:0 (35.) Tobias Schott, 3:1 (57.) Leon Jedamowski

Schiedsrichter. Jürgen Selz (Hausen)

Besondere Vorkommnisse: Alex Kletner verschießt Foulelfmeter im 2. Versuch, nachdem er im ersten Versuch eigentlich verwandelt hat.

Im Nachholspiel beim VFR Hausen musste unsere personell arg „was ist grad noch verfügbar“  dezimierte Dritte eine 1:3 Niederlage hinnehmen.  U.a. liefen auch Routinier Uwe Becker (danke Uwe) und zum ersten Mal in dieser Saison Noa Lehner und später Fabian Uecker auf, der seinen Aktiven Einstand gab!  Die Gastgeber waren wie erwartet in diesem Nachholspiel gut bestückt. So war es keine Überraschung, dass der Spielertrainer der Zweiten Mannschaft des VFR Tobias Schott dann Torschütze des 1:0 war, hier konnte Torhüter Marco Gutmann vorher noch den Ball abwehren, war aber dann machtlos. Auch beim 2:0 war der Spielertrainer der Hausener mitbeteiligt und Jallow köpfte zum 2:0 ein. Nur 4 Minuten später erhöhte erneut Hausens Schott auf 3:0. Unser Team war sehr bemüht, aber bis zur Halbzeit ging nichts Zwingendes im Abschluss bei unserer Mannschaft. In der 2. Halbzeit dann berechtigter Unmut bei unserem Team. Einen Foulelfmeter verwandelte der eingewechselte Alex Kletner sicher zum 1:3 Anschlusstreffer, doch der Hausener Schiri Jürgen Selz ließ den Elfer wiederholen, weil er  seinen „Freipfiff“ noch nicht gemacht hatte…oh man! Im zweiten Versuch jagte Alex Kletner dann wohl vor lauter Frust das Spielgerät weit über das Tor. Zumindest gelang dann Leon Jedamowski mit einem schönen Distanzschuss noch der 3:1 Anschlusstreffer, zu mehr reichte es am Ende nicht mehr. Am Sonntag geht es nun weiter für unsere Dritte beim Staufener SC, es gilt den 2. Tabellenplatz zu verteidigen!

Taktische Aufstellung

 

 

Dritte schießt sich zur 100er Marke beim 8:1 Sieg beim Staufener SC!

Dritte mit Auswärtsdreier in Eschbach!

SF Eschbach 2 – SV Ballrechten-Dottingen 3 2:4 (1:1)

1:0 (4.), 1:1 (30.) Henrik Juhl Nielsen Foulelfmeter, 1:2 (56.) Eigentor, 2:2 (70.) Foulelfmeter, 2:3 (71.) Robin Burchard, 2:4 (83.) Robin Burchard

Das war kein Selbstläufer für unsere Dritte im Auswärtsspiel bei der SF Eschbach 2, aber am Ende sorgte Robin Burchard mit zwei Toren für den Auswärtsdreier. Die Gastgeber schon mit der frühen Führung in der 4. Minute. Unsere Mannschaft musste sich danach erst mal schütteln, nahm aber dann Fahrt auf. In der 30. Minute glich Routinier Henrik Juhl Nielsen mit einem souverän verwandelten Foulelfmeter zum 1:1 aus. Kurz danach kamen mit den Einwechslungen von Oli und Alex Kletner nochmals zusätzliche Qualität bei unserer  Dritten auf den Platz. Bis zur Pause allerdings tat sich dann nichts mehr Zwingendes. In der 2. Halbzeit führte dann ein Eigentor der Eschbacher zum 1:2 und damit das Spiel gedreht. Doch die Gastgeber konnten selbst dann durch einen Foulelfmeter zum 2:2 in der 70. Minute ausgleichen. Doch die Freude der Eschbacher über den 2:2 Ausgleich wurde dann eine Minute später durch Robin Burchard mit dem 2:3 quasi im Kein erstickt, den Assist zur Führung lieferte Micha Putzger. In der 83. Minute dann die Entscheidung. Wieder war es Robin Burchard, der die Vorlage durch Oli Kletner dann zum 2:4 Endstand nutzte und den Auswärtsdreier eintütete. Nun hat unsere Dritte mit dem Nachholspiel beim VFR Hausen 3 noch fünf Spiele vor der Brust und die Aussicht erneut die Vizemeisterschaft zu holen…Motivation genug!

Taktische Aufstellung

Großer Pechvogel Felix Vögtlin!

Großer Pechvogel Felix Vögtlin!

SV Ballrechten-Dottingen 3 – SV Hartheim/Bremgarten 2 4:0 (1:0)

1:0 (20.) Jakob Walz, 2:0 (62.) Leon Jedamowski, 3:0 (64.) Henrik Juhl Nielsen, 4:0 (90.) Fabian Hilfinger

Schiedsrichter: Oliver Kletner

Unsere Dritte um Coach Christian Häder setzte sich gegen die Gäste am Ende sicher und klar mit 4:0 durch. Der Sieg allerdings geriet schon früh zur Nebensache. In der 15. Minute riss sich Felix Vögtlin ganz unglücklich die Achillessehne und wird nun in den kommenden Tagen operiert und vermutlich sehr lange ausfallen. Von dieser Stelle aus wünschen wir Felix eine schnelle Genesung. Nach Christian Häder, Gregor Nußbaumer und jetzt Felix Vögtlin jetzt schon der dritte Spieler in dieser Saison, der diese fiese Verletzung erlitt! Kurz nach dem Ausscheiden von Felix fiel dann die Führung für unsere Mannschaft. Nach Vorarbeit durch Youngster Marian Gaita erzielte Jakob Walz das 1:0 für unser Team. Bis zur Halbzeit konnten sich beide Teams nicht mehr entscheidend durchsetzen. In der 2. Halbzeit  nutzte dann Leon Jedamowski nach einem Eckball durch Alex Kletner die Chance und erhöhte auf 2:0. Nur zwei Minuten später war wiederum Eckballspeziallist Alex Kletner der Vorbereiter und Henny Nielsen vollstreckte zum 3:0, die Vorentscheidung. Kurz vor Spielende verlängerte nach einem Eckball Henny Nielsen den Ball auf Fabian Hilfinger, der zum 4:0 Endstand einnetzte. Im Tor stand im Übrigen Joshi Zimmermann, der den angeschlagenen Stammkeeper Fabian Hilfinger souverän vertrat und seinen Kasten sauber hielt!

Taktische Aufstellung

Dritte schießt sich zur 100er Marke beim 8:1 Sieg beim Staufener SC!

Dritte mit 3:0 Auswärtssieg in Vögisheim!

SC Vögisheim 2 – SV Ballrechten-Dottingen 3 0:3 (0:0)

0:1 (60.) Patrick Zipfel, 0.2 (80.) Christian Häder, 0:3 (90.) Christian Flamm Foulelfmeter

Unsere Dritte benötigte eine Stunde um in dieser schwierigen Partie beim SC Vögisheim 2 sich auf die Siegerstraße zu hieven.  Im Tor gab Allzweckwaffe Joshi Zmmermann seinen Einstand und hielt seinen Kasten sauber!  In der ersten Halbzeit blieb die Partie torlos. In der 35. Minute feierte Alex Kletner nach fast halbjähriger Verletzungspause sein Comeback und war gleich an der Führung in der 60. Minute beteiligte. Eben dann Alex Kletner lieferte nach einer Stunde die Vorlage für Patrick Zipfel, der unser Team mit der 1:0 Führung auf die Siegesstraße brachte. Es dauerte aber dann bis zur 80. Minute, ehe unser Spielertrainer Christian Häder persönlich mit dem 2:0 für die Vorentscheidung sorgte. Für den 3:0 Endstand sorgte dann der eingewechselte Christian Flamm „Flame“, der kurz vor Spielende in der 90. Minute einen Elfmeter zum 3:0 Endstand nutzte. Mit diesem Sieg festigte unsere Dritte ihren zweiten Tabellenplatz. Glückwunsch Männer!

Taktische Aufstellung

Dritte schießt sich zur 100er Marke beim 8:1 Sieg beim Staufener SC!

Dritte mit einem 3:3 in Buggingen!

SF Buggingen-Seefelden 3 – SVBD 3 3:3

1:0 (17.), 1:1 (32.) Tim Späth, 2:1 (45.) Elfmeter, 2:2 (75.) Fabian Späth, 2:3 (80.) Felix Vögtlin, 3:3 (85.)

Am Ende musste sich unsere Dritte am Ostermontagabend im Punktspiel bei der SF Buggingen-Seefelden mit einem 3:3 begnügen. Ergebnistechnisch läuft es bei unserer Dritten momentan nicht so, allerdings ist das einfach auch nur eine Momentaufnahme und wird sich bald wieder in die „gewohnte“ Richtung schaukeln.  Nach der Führung der Gastgeber in der 17. Minute glich Tim Späth nach Vorlage durch Leon Jedamowski in der 32. Minute zum 1:1 aus. Die Führung für die Gastgeber kurz vor der Halbzeit durch einen doch etwas schmeichelhaften Foulelfmeter, Joshi Zimmermann bekam dafür noch die Gelbe Karte gezeigt. In der 2. Halbzeit lief es bei unserer Mannschaft besser, die Fehlpassquote nach dem Geschmack von Coach Christian Häder allerdings immer noch zu hoch. Fabian Späth glich in der 75. Minute dann zum verdienten 2:2 Ausgleich aus. Nur fünf Minuten später gelang Felix Vögtlin die 2:3 Führung für unser Team. Es roch nun nach einem Auswärtssieg bis fünf Minuten vor Spielende. Die Gastgeber dann doch noch mit dem 3:3 Ausgleich, bei diesem Ergebnis blieb es dann schlussendlich.

Taktische Aufstellung

 

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung